
altwein
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich spiele normalerweise auf einer Ibanez (Standard E Tuning) und einer Yamaha Pacifica (Drop C Tuning). Nun hat mir neulich ein Kollege eine Harley Benton angeboten. Ich weiß, gehört nicht unbedingt zur Fraktion "qualitativ hochwertig", aber ich dachte: cool, dann muss ich meine Ibanez nicht immer einen Halbton tiefer stimmen, wenn ich einen bestimmten Song mitspielen möchte.
Also habe ich mir die Harley für wenig Geld gekauft. Habe neue 9er Saiten (Ernie Balls) aufgezogen, die Intonation richtig eingestellt, Saiten ein wenig tiefer gelegt, gespielt und ... bähhh ... speziell die hohen Saiten benötigen nur minimalsten Druck bei offenen Akkorden. Die kleinste Druckänderung äußert sich sofort in einem Höherwerden der Saiten (ich weiß, dass das normal ist, und man eben nicht die Finger auf die Saiten pressen soll wie ein Schraubblock, aber ich rede hier wirklich von minimalsten Druckänderungen - nicht von ungewollten Bendings der Saite. Bei meiner Ibanez tritt das Problem in diesem Maße auch nicht auf, da kann ich den Song problemlos in Standard D# Stimmung spielen. Auf der Harley klingt er einfach schräg, insbesondere offene Akkorde wie F und D).
Die Frage ist nun: woran liegt es und was kann ich noch tun? Ich habe wie gesagt 9er Saiten drauf, weil die hier noch rumlagen. Bringt es etwas, dickere Saiten aufzuziehen? Ist die Saitenlage immer noch zu hoch? Bin leider kein Profi, was das Einstellen von Gitarren anbelangt und tiefer bekomme ich sie nicht gelegt (und um die Frage gleich vorweg zu nehmen: nein, ich habe nicht an der Halskrümmung herum gestellt, da ich wie gesagt kein Profi in dem Bereich bin. Die letzte Gitarre, bei der ich das probiert habe, musste dann leider zum Gitarrenshop und professionell bearbeitet werden).
Würde mich wirklich über Tipps freuen, selbst wenn der Tipp lautet: vergiss das mit einer Harley Benton ... dann wüsste ich wenigstens, woran ich bin.
VG,
Andreas
ich spiele normalerweise auf einer Ibanez (Standard E Tuning) und einer Yamaha Pacifica (Drop C Tuning). Nun hat mir neulich ein Kollege eine Harley Benton angeboten. Ich weiß, gehört nicht unbedingt zur Fraktion "qualitativ hochwertig", aber ich dachte: cool, dann muss ich meine Ibanez nicht immer einen Halbton tiefer stimmen, wenn ich einen bestimmten Song mitspielen möchte.
Also habe ich mir die Harley für wenig Geld gekauft. Habe neue 9er Saiten (Ernie Balls) aufgezogen, die Intonation richtig eingestellt, Saiten ein wenig tiefer gelegt, gespielt und ... bähhh ... speziell die hohen Saiten benötigen nur minimalsten Druck bei offenen Akkorden. Die kleinste Druckänderung äußert sich sofort in einem Höherwerden der Saiten (ich weiß, dass das normal ist, und man eben nicht die Finger auf die Saiten pressen soll wie ein Schraubblock, aber ich rede hier wirklich von minimalsten Druckänderungen - nicht von ungewollten Bendings der Saite. Bei meiner Ibanez tritt das Problem in diesem Maße auch nicht auf, da kann ich den Song problemlos in Standard D# Stimmung spielen. Auf der Harley klingt er einfach schräg, insbesondere offene Akkorde wie F und D).
Die Frage ist nun: woran liegt es und was kann ich noch tun? Ich habe wie gesagt 9er Saiten drauf, weil die hier noch rumlagen. Bringt es etwas, dickere Saiten aufzuziehen? Ist die Saitenlage immer noch zu hoch? Bin leider kein Profi, was das Einstellen von Gitarren anbelangt und tiefer bekomme ich sie nicht gelegt (und um die Frage gleich vorweg zu nehmen: nein, ich habe nicht an der Halskrümmung herum gestellt, da ich wie gesagt kein Profi in dem Bereich bin. Die letzte Gitarre, bei der ich das probiert habe, musste dann leider zum Gitarrenshop und professionell bearbeitet werden).
Würde mich wirklich über Tipps freuen, selbst wenn der Tipp lautet: vergiss das mit einer Harley Benton ... dann wüsste ich wenigstens, woran ich bin.
VG,
Andreas
- Eigenschaft