
JimiHendrix
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.05.25
- Registriert
- 22.06.05
- Beiträge
- 554
- Kekse
- 1.004
Helau
nach vielen Jahren such ich nochmal das Board auf da ich ein wenig Ahnungslos durch die Welt der Akustik Gitarren laufe.
Ich bin ein E-Gitarren typ. bedingt durch meine aktuelle Wohnungs- und Bandsituation dient der Amp aber nur noch als Ablagefläche neben der Couch. Und nur trocken die E-gitarren nutzen ist irgendwann auch nicht das Gelbe vom Ei.
Deswegen soll nun eine Akustik Gitarre her. Es ist zwar eine alte Drednought vorhanden aber mehr als sliden kann man mit dieser Gitarre nicht bei der Saitenlage.
Ich suche nun eine Gitarre für die Couch bzw. für zuhause. Sie muss nicht sehr laut sein da ich hier in der Wohnung kenen auf Tenacious D machen möchte sondern nur vor mich hin spielen will. Trotzdem soll es eine Gitarre sein, mit der ich im Falle einer neuen Bandmöglichkeit bzw. einer Sofa-Party-Session auch im Kontext gegen andere Akustiks nicht untergehe.
Ein paar Dinge gibt es die ich nicht möchte, das sind zum einen ein Cutaway, zum anderen einen Tonabnehmer.
Musikstil wäre von Blues über Country, Folk, Rock und was weiß ich...eigentlich möchte ich mich weder auf einen Musi Stil, noch auf eine Spieltechnik festlegen.
Fan bin ich zb von Clapton und deswegen auch verliebt in die 000 Form. Die Gitarre sollte etwas kompakter sein, also keine Drednought oder Jumbo. Triple O oder kleiner.
Was meine Finanzen angeht wäre ich bereit bis zu 1200Euros ca. auszugeben, zweifele aber daran ob ich soviel für eine Couch Gitarre ausgeben soll. Die Klampfe soll natürlich vernünftig sein und keine qualitativen Mängel aufweisen.
Ich Focus liegen bei mir zur Zeit eine Blueridge BR 163 und eine Martin 000-15M. Grundsätzlich warscheinlich komplett verschiedene Gitarren aufgrund der Hölzer aber ich denke ich hab keinen speziellen Sound im Ohr den ich haben muss. Ich möchte einfach eine schnell und einfach bespielbare, gute Gitarre. Es gibt soviele geile Gitarren Sounds, die kann ich mit einer Gitarre eh nicht abdecken.
Neulich habe ich dann noch einen relativ kleine Simon & Patrick Woodland Pro Folk angespielt. Die sagte mir auch sehr zu, ist aber mal wieder eine ganz andere Ecke.
Vielleicht ja jemand einen heißen Typ für mich bzw. kann zu der Blueridge, der Martin oder der Simon&Patrick was sagen. Wäre super.
Vielleicht kommt auch jemand aus der Ecke um Braunschweig/Hannover und weiß wo ich noch feine Gitarren anspielen kann. Es geht zwar nichts übers anspielen aber ich hab auch keine Probleme damit blind zu bestellen...schließlich kann man Sachen auch zurück schicken.
Achja , eine Aussage zur Simon & Patrick war, dass dies eine Gitarre für Finger Picker sei...wieviel ist auf solche aussagen zu setzen??
Gruß
Daniel
nach vielen Jahren such ich nochmal das Board auf da ich ein wenig Ahnungslos durch die Welt der Akustik Gitarren laufe.
Ich bin ein E-Gitarren typ. bedingt durch meine aktuelle Wohnungs- und Bandsituation dient der Amp aber nur noch als Ablagefläche neben der Couch. Und nur trocken die E-gitarren nutzen ist irgendwann auch nicht das Gelbe vom Ei.
Deswegen soll nun eine Akustik Gitarre her. Es ist zwar eine alte Drednought vorhanden aber mehr als sliden kann man mit dieser Gitarre nicht bei der Saitenlage.
Ich suche nun eine Gitarre für die Couch bzw. für zuhause. Sie muss nicht sehr laut sein da ich hier in der Wohnung kenen auf Tenacious D machen möchte sondern nur vor mich hin spielen will. Trotzdem soll es eine Gitarre sein, mit der ich im Falle einer neuen Bandmöglichkeit bzw. einer Sofa-Party-Session auch im Kontext gegen andere Akustiks nicht untergehe.
Ein paar Dinge gibt es die ich nicht möchte, das sind zum einen ein Cutaway, zum anderen einen Tonabnehmer.
Musikstil wäre von Blues über Country, Folk, Rock und was weiß ich...eigentlich möchte ich mich weder auf einen Musi Stil, noch auf eine Spieltechnik festlegen.
Fan bin ich zb von Clapton und deswegen auch verliebt in die 000 Form. Die Gitarre sollte etwas kompakter sein, also keine Drednought oder Jumbo. Triple O oder kleiner.
Was meine Finanzen angeht wäre ich bereit bis zu 1200Euros ca. auszugeben, zweifele aber daran ob ich soviel für eine Couch Gitarre ausgeben soll. Die Klampfe soll natürlich vernünftig sein und keine qualitativen Mängel aufweisen.
Ich Focus liegen bei mir zur Zeit eine Blueridge BR 163 und eine Martin 000-15M. Grundsätzlich warscheinlich komplett verschiedene Gitarren aufgrund der Hölzer aber ich denke ich hab keinen speziellen Sound im Ohr den ich haben muss. Ich möchte einfach eine schnell und einfach bespielbare, gute Gitarre. Es gibt soviele geile Gitarren Sounds, die kann ich mit einer Gitarre eh nicht abdecken.
Neulich habe ich dann noch einen relativ kleine Simon & Patrick Woodland Pro Folk angespielt. Die sagte mir auch sehr zu, ist aber mal wieder eine ganz andere Ecke.
Vielleicht ja jemand einen heißen Typ für mich bzw. kann zu der Blueridge, der Martin oder der Simon&Patrick was sagen. Wäre super.
Vielleicht kommt auch jemand aus der Ecke um Braunschweig/Hannover und weiß wo ich noch feine Gitarren anspielen kann. Es geht zwar nichts übers anspielen aber ich hab auch keine Probleme damit blind zu bestellen...schließlich kann man Sachen auch zurück schicken.
Achja , eine Aussage zur Simon & Patrick war, dass dies eine Gitarre für Finger Picker sei...wieviel ist auf solche aussagen zu setzen??
Gruß
Daniel
- Eigenschaft