Hi,
Vergiss das Normalisieren. Normalisieren würde ich als letzen Schritt indirekt vom Limiter machen lassen.
Wenn du mit 2 Mikrofone aufgenommen hast, dann gehören die zusammen.
Also entweder legst du eine Stereo-Gruppenspur (oder Bus) an und schickst beidre drauf oder du verbindest die Kanäle, dass jede Fader-Bewegung automatisch auf den anderen Kanal mitgenommen wird.
Dann kannst du einfach die Gruppe bzw. den Bus bzw. beide Spuren um den gleichen
Anteil lauter machen (wenn das rote Licht angeht war es zuviel *g) und du hast keine Probleme. Ganz auf 0dBfs würd ich sowieso nicht raufgehen. Lieber mal 1db weniger als dann beim Umwandeln (in mp3, andere Bittiefe bzw. Samplingrate) dann mit Overs zu kämpfen.
Normalisieren ist nichts anderes als ein automatischen Suchen des max. Peaks.
Kann auch über 2 Kanäle (Stereo) gesucht werden.
Wenn der Wert bekannt ist, wird einfach um diesen Verstärkt, damit mit man den max.
Peak auf 0dbfs hat.
lg. JayT.