S
Shino
Registrierter Benutzer
Hallo.
Ich habe Stereoaufnahmen für mich entdeckt...
habe bis jetzt immer alles Mono aufgenommen...
also "ganz normal" Mikro ins Interface auf ein Kanal in der Software geschmissen und fertig...
zweites Mikro das gleiche und so weiter....
jetzt habe ich eben Stereo bei der Gitarrenaufnahme probiert.... und bin positiv überrascht... der Klang ist vor allem in Kopfhörern (kann mir immer noch keine Abhöre leisten) wirklich breit und man hört den Raum raus....
Was noch spannend ist, dass man tatsächlich den Unterschied zwischen zwei Verschiedenen Aufnahmearten merkt... habe einmal über Kreuz im Hals-Decke-Bereich im 90Grad-Winkel aufgenommen und dann getrennt am Steg und Hals-Decke-Bereich...
Das Resultat war wirklich erstaunlich... Das Kreuz-Verfahren hört man auch als Kreuz... das Parallele-Verfahren hört man eben links-rechts... ein ganz anderes Hörgefühl... klingt ja logisch... aber beim Hören machts nochmal "Klick" im Kopf und hat ein "AHA-Effekt"
Jetzt habe ich vor Doppelt Stereo aufzunehmen...
Im Kreuz-verfahren zwei NT5 im Hals-Decke-Bereich 45GRad zu dem 90Grad-Winkel von den Mikrofonen... und dann ein NT1A etwas schräg-rechts vom Steg, zusammen mit einem Rode S1 im Halsbereich als Stereo.
Kann es leider noch nicht ausprobieren, weil mein Rode S1 irgendwie beim Pegel spackt und gibt kaum Saft für die Aufnahme... (hab schon ein Topic bei den Mikros geöffnet)...
aber ich denke es könnte spannend klingen...
Dann dachte ich mir beim Gesang könnte ich auch mal Stereo aufnehmen....
Hat von euch jemand schon solche Sachen ausprobiert?
Was hat euer Gehör und Geschmack dazu dann gesagt?
Ich habe Stereoaufnahmen für mich entdeckt...
habe bis jetzt immer alles Mono aufgenommen...
also "ganz normal" Mikro ins Interface auf ein Kanal in der Software geschmissen und fertig...
zweites Mikro das gleiche und so weiter....
jetzt habe ich eben Stereo bei der Gitarrenaufnahme probiert.... und bin positiv überrascht... der Klang ist vor allem in Kopfhörern (kann mir immer noch keine Abhöre leisten) wirklich breit und man hört den Raum raus....
Was noch spannend ist, dass man tatsächlich den Unterschied zwischen zwei Verschiedenen Aufnahmearten merkt... habe einmal über Kreuz im Hals-Decke-Bereich im 90Grad-Winkel aufgenommen und dann getrennt am Steg und Hals-Decke-Bereich...
Das Resultat war wirklich erstaunlich... Das Kreuz-Verfahren hört man auch als Kreuz... das Parallele-Verfahren hört man eben links-rechts... ein ganz anderes Hörgefühl... klingt ja logisch... aber beim Hören machts nochmal "Klick" im Kopf und hat ein "AHA-Effekt"
Jetzt habe ich vor Doppelt Stereo aufzunehmen...
Im Kreuz-verfahren zwei NT5 im Hals-Decke-Bereich 45GRad zu dem 90Grad-Winkel von den Mikrofonen... und dann ein NT1A etwas schräg-rechts vom Steg, zusammen mit einem Rode S1 im Halsbereich als Stereo.
Kann es leider noch nicht ausprobieren, weil mein Rode S1 irgendwie beim Pegel spackt und gibt kaum Saft für die Aufnahme... (hab schon ein Topic bei den Mikros geöffnet)...
aber ich denke es könnte spannend klingen...
Dann dachte ich mir beim Gesang könnte ich auch mal Stereo aufnehmen....
Hat von euch jemand schon solche Sachen ausprobiert?
Was hat euer Gehör und Geschmack dazu dann gesagt?
- Eigenschaft