SticksfrÀse

  • Ersteller ROCKtheBEAT
  • Erstellt am
Das passiert mir auch öfter mit den Sticks- das die wegrutschen, oder die Hand aufgeribbelt wird, oder zersplittern ;)

1. Bei mir liegt das wegrutschen daran das ich die Sticks zu weit unten und zu locker angepackt hab.

2. Ich glaub ist normal das am Anfang die HĂ€nde ein wenig leiden oO
Liegt alles an der Technik.

3. Spielt ihr alle mit oder gegen die Sticks?
ich hab bisher nur ein paar geschrottet- kay spiel auch erst seit Dezember aber die haben
3 Monate gehalten!
Die ich jetzt habe (Sonor 7A, Hickory) find ich ganz gut, aber die nutzen sicha uch allmÀhlich ab :D

Liebe GrĂŒĂŸe, die Linda :D
 
also zu weit unten muss dann ja ganz schön weit unten sein... ich pack die sticks auch ziemlich weit unten an und das sie mir aus der hand fliegen is ne seltenheit...

drummer handschuhe bringen natĂŒrlich was... kenne einen der ne chronische krankheit an den hĂ€nden hat weswegen er sie nicht zu sehr belasten darf (sport,instrument spielen usw.) der hat auch solche handschuhe wodurch das dann geht...
 
gut thx^^ bei mir rutschen die wei ich nach ner halben stunde da schwitze wie ne sau... das mit den hÀnden wird besser und das mit den sticks bekomm ich all,Àhlich auch in den Griff (oder auch net...) ok. thx an alle^^
 
Durch die Handschuhe geht natĂŒrlich einiges an SpielgefĂŒhl verloren. Und die Teile sind halt doch ziemlich teuer...
 
ahoi,
warum meinen eigentlich alle immer dass bei hohem stickverbrauch die technik falsch ist...?
die meisten profidrummer (zumindest von rock/metalbands) verbrauchen doch auch 2-3 paar sticks oder sogar mehr pro konzert und ich glaube nicht dass die alle (mal abgesehn von lars ulrich^^) eine sau schlechte technik ham :confused:

mfg Hyp
 
oh gott sei dank, mann... ich dachte schon ich bin wirklich so verdammt schlecht... Aber n bisschen was wird schon dran sein.... ich besorg mir jez e ahead alusticks
 
Erstens spielen die oft sehr krÀftig; zum andern kriegt man z.B. durch krÀftige Rimshots die Sticks schnell durch.
 
schonwieder?
Rieche ich da einen Forumsturm gegen Rimshots :confused: :D
 
ich denke es kommt eher, wie immer, auf das "wie" an ;)
man kann rimshots auch spielen ohne stÀndig sticks zu schrotten, indem man halt einfach nicht draufbolzt als gÀbs kein morgen mehr :)
nichts desto trotz:
kinder seid gewarnt, rimshots gefÀhrden das leben eurer sticks :D
 
Ich habe auch einen "Problemfinger" nĂ€mlich den Stinkefinger rechts, der extrem blasenanfĂ€llig ist. Daher... vor dem Gig einfach zwei StĂŒck Pflaster auf die gefĂ€hrdeten Stellen und schon ist das Problem gelöst! Und zum Thema Stickbruch... mein letzter liegt mehr als ein Jahr zurĂŒck... 7A (!!!)... aber das habe ich ja schön öfter angemerkt, daß ich den teilweise hohen Stickverbrauch nicht kapiere!
 
ach ja... wegen der rimshots... ich mach die auch... aber unfreiwillig. ich kann einfach das stand und die snare net so einstellen dass es passt.... ich schlag mir da oft die finger an den rÀndern blutig...

macht zwar n cooles design auf der snare, iss aber auf dauer nicht so gesund denk ich mir...
 
was tust du denn himmelherrgott!!!!!???????????????vielleicht solltest du mal den stÀnder nicht in höhe sondern neigungswinkel verstellen=mehr kippen so weit bis du keine rimshots mehr machen kannst ,im ernstfall 80°;)
wie kannst du dir die finger blutig schlagen ? schau das du sticks gerade hÀltst ...und weiter hinten
 
ja, das problem iss, dass das snare net weiter runtergeht (scheiß marke)...
 
Same here, hab mir gestern ne schöne weisse Hose vollgeblutet und es erst 2 Songs danach gemerkt :(
DafĂŒr wars umso amĂŒsanter :D
 
mich wollte ne band nich weil ich keine rimshots gemacht habe...^^ aber meine schönen sticks :screwy:
 
was solls.... die haben halt keine ahnung von drummer.... mich wollt ne band weil ich gut war^^
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben