el Mariachi schrieb:
Sind dann ca. 100 Euro Unterschied.
Für 3 PUs....geht doch noch.
Ich stand auch mal vor der Entscheidung. Habe eine Mex. Std. Strat. Neuerdings mit den Tex Mex. Wirklich ein Unterschied zu den Std. PU´s. Geht clean ein wenig twangiger in Richtung Mark Knopfler. Mit Zerre halt etwas bissiger als die Std. PU´s, genau was ich wollte. High Gain Betrieb nur mit rauschen, wie bei den Meisten, es sei denn man holt sich die Fender Vintage Noiseless. Preislich glaube ich so wie die Texas Specials bei 179 Euro ;-(!
Also die Vintage Noiseless wären mir zu schwach. Die werden ja locker von American Standard PUs geschlagen. Selbst die Hot Noiseless (neue Jeff Beck Signature oder Sambora Strat ) sind nicht sooo hot.
Für ordentlich Stoff sind die Texas Specials oder die Tex Mex schon sehr gut finde ich. Muss man die Klampfe halt sehr gut abschirmen. Wenn man sich da Mühe gibt, kann man unglaubliches erreichen.
Ich wollte auch nix gegen die Tex Mex sagen, aber im direkten Vergleich waren die Texas doch noch mal besser. Sind einfach klasse PUs, da können die Leute von DiMarzio schwärmen, wie sie wollen. Gibt keinen Grund, Fender runterzumachen.
Die Kombination der alten (!) Sambora Strat, Paf Pro plus zweimal Texas Special, und das ganze mit nem Floyd Rose.....das war schon perfekt.