Stratocaster mit Filtertrons bestücken

TheSG
TheSG
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.25
Registriert
11.05.09
Beiträge
701
Kekse
13.317
Hi liebes Forum,

ich möchte eine meiner Strats (FENDER AVRI 62er Strat) mit GRETSCH Filtertrons bestücken. Ich finde die "La Cabronita" - Teles ganz cool, liebe aber die Bespielbarkeit meiner Strats einfach mehr!
Eine GRETSCH hatte ich schon, die war sehr cool. Ich will aber jetzt eine Strat mit dem Filtertron-Sound - und keinen Kompromiss ;-))

Die Frage:

Wie baue ich das am besten? Klar, dass ich die STrat erst mal auf H-S-H ausfräsen muss...bisher hat sie eine S-S-S-Ausfräsung. Die Filtertrons werden aber irgendwie anders befestigt, als normale HBs - mit Schraube durchs Gehäuse. Wie befestige ich die dann geschickt am neuen H-H-Schlagbrett?
Geplant ist, das ganze dann auch über einen 3-Wge-Toggle zu verschalten und natürlich entsprechende Potis einzubauen (500 kOhm, 2 x Vol, 1 x (Master-)Ton).

Glaubt ihr, dass das machbar ist?
Ich rechne mit knapp 200,- (PUs, Schlagbrett, Potis, Toggle, Kabel...)

PUs löten hab ich schon oft selbst gemacht. Fräse hab ich daheim keine...
Sollte ich das lieber beim Gitarrenbauer machen lassen?

Gibt es da was, was ich nicht bedacht habe?
- Abstand der Pole-Pieces / Saitenabstand
- Höhe der PUs / Korpustiefe
- Verkabelungsmöglichkeiten
- usw.

Danke für eure Antworten
 
Eigenschaft
 
Ok,
danke WYE. Dann check ich mir mal ´nen Dremel ab.
 

Ähnliche Themen

KamiMatze
Antworten
16
Aufrufe
10K
Mr.Eierballz
M
RomanS
Antworten
11
Aufrufe
6K
RomanS
RomanS
TheSG
Antworten
16
Aufrufe
7K
TheSG
TheSG
G
Antworten
5
Aufrufe
5K
Axel52
Axel52

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben