Studio-Gitarre?

  • Ersteller Killer-Taco
  • Erstellt am
Das hat nichts mit rauslehnen zu tun. Sondern mit extrem häufigen SEHEN dieser Gitarre in Studios und explizit auch auf Bilder von Bands in Studios.
 
Und dann komm ich daher und behaupte, dass für Metalproduktionen zu größeren Anteilen andere Hersteller (ESP, Ibanez, you name it...) zu hören sind. Und was jetzt? Wer liegt richtig? Ja, wir wissen es nicht. Deshalb solltest du deine Spekulationen besser für dich behalten und nicht als Fakten verkaufen. ;)
 
Das hat nichts mit rauslehnen zu tun. Sondern mit extrem häufigen SEHEN dieser Gitarre in Studios und explizit auch auf Bilder von Bands in Studios.

na wieviele studio-produktionen hast du denn schon gespielt?:rolleyes:

was in studios teilweise für miese paddel zu finden sind... da träumst du nicht mal von
und du kannst sicher sein.... auf vielen steht noch nicht mal ein berühmter name:cool:
aber es sind gitarren die sich über jahre hinweg bewährt haben und die auf zig platten zu hören sind.

eine sehr beliebte variante für rythms ist z.b. ne ältere strat oder tele mit ziemlich dicken saiten. davon 2 bis 3 rythm-tracks und erst dann kommt die gitarre ins spiel, die auch live verwendet wird.
in studios wird auch schon sehr viel mit modelling-gitarren ala Variax oder über Gitarren mit Midi-Pickups für Gitarrensynthesizer recordet.

also bitte in zukunft etwas vorsichtiger, wenn du mit inbrunst solche thesen in die welt schreist:cool:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben