
Juli@n
Registrierter Benutzer
Gott zum Groove!
Ich hätte mal eine Frage an alle Mikrofon- und Recordingspezialisten hier:
Ich habe in letzter Zeit immer häufiger Bilder und Videos von Aufnahmeräumen gesehen, in denen das Gesangsmikrofon (Großmembran-condenser) mit der Kapsel nach unten, also quasi verkehrt herum montiert wurde. Ich konnte mir bis jetzt keinen Reim darauf machen und die einzige plausible Erklärung, die ich bis jetzt gefunden habe, ist, dass Rapper gerne ihre Hände bewegen wollen und das Mikro mit dieser Methode für sie günstiger positioniert ist.
Da stellen sich mir natürlich einige Fragen:
1.) Sind wir bereits so tief gesunken, dass nur noch Rapper ins Studio gehen


und viel wichtiger
2.) Hat diese Art der Mikrofonpositionierung sonst irgendwelche Vorteile? Mein Mikrofon beispielsweise läuft auf diese Art Gefahr, nach unten aus der Spinne herauszurutschen und dann nur noch am Kabel zu baumeln


Grüße
Julian
EDIT: Auf was für seltsame Fragen man doch kommt, wenn man nicht Facharbeit schreiben will
Ich hätte mal eine Frage an alle Mikrofon- und Recordingspezialisten hier:
Ich habe in letzter Zeit immer häufiger Bilder und Videos von Aufnahmeräumen gesehen, in denen das Gesangsmikrofon (Großmembran-condenser) mit der Kapsel nach unten, also quasi verkehrt herum montiert wurde. Ich konnte mir bis jetzt keinen Reim darauf machen und die einzige plausible Erklärung, die ich bis jetzt gefunden habe, ist, dass Rapper gerne ihre Hände bewegen wollen und das Mikro mit dieser Methode für sie günstiger positioniert ist.
Da stellen sich mir natürlich einige Fragen:
1.) Sind wir bereits so tief gesunken, dass nur noch Rapper ins Studio gehen



und viel wichtiger
2.) Hat diese Art der Mikrofonpositionierung sonst irgendwelche Vorteile? Mein Mikrofon beispielsweise läuft auf diese Art Gefahr, nach unten aus der Spinne herauszurutschen und dann nur noch am Kabel zu baumeln
Grüße
Julian
EDIT: Auf was für seltsame Fragen man doch kommt, wenn man nicht Facharbeit schreiben will
- Eigenschaft