D
D4RKSUN
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.05.16
- Registriert
- 30.06.13
- Beiträge
- 49
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
Seit ich meine Anlage das letzte mal aufbaute und feststellen musste, dass ich mit einem Community CSX60-S2 Bass unter einer CSX70-S2 Outdoor ab ca. 5 - 7 Metern Freifeld sogut wie den gesammten Druck verlor, überlege ich den Bassbereich auszubauen. Außerdem soll ich wahrscheinlich mitte nächsten Jahres eine Outdoor Veranstaltung eines Bekannten ausstatten, auf der jedes Jahr ca. 1500 Gäste erscheinen, wobei eigentlich nur 150 - 200 Personen direkt und laut beschallt werden brauchen. Der Rest ist sich unterhaltendes Thekenvolk.
Ich schwanke ständig zwischen einigen Optionen hin und her.
1. Einfach 2 weitere CSX60-S2 kaufen um den Bass weiter Strahlen zu können? Vllt gar 4 Stück kaufen, um in der Mitte ein Cluster fahren zu können?
2. 2 Weitere CSX60-S2 und 2 Doppel 18er kaufen, um dann einen Turm à la Doppel18er + 2x CSX60-S2 + 1xCSX70-S2 zu bauen
3. Die CSX60-S2 komplett durch 1-2 Doppel 18er BR pro Seite ersetzen
oder aber 4. Basshörner zulegen. Dachte da an 4-6 Stück, also 2-3 Pro Seite. Selbstbau(nach Plan
) oder kaufen wäre möglich.
Vielleicht habt ihr auch andere Ideen oder Vorschläge?
Dass ich die Optionen 2. - 4. überhaupt aufgestellt habe, liegt daran, dass ich mit den CSX60-S2 wahrscheinlich keine anderenen Tops bedienen kann, um eventuelle spätere größere, oder auch kleinere Veranstaltungen beschallen zu können, oder?
Außerdem fiel mir beim letzten Test im heimischen Lager, nachdem ich endlich eine aktive Trennung mittels the t.racks DS 2/4 einrichten konnte, auf, dass die Mitten doch irgendwie etwas im Pegel nachhängen und so das Klangbild nach meinen (Noob
-)Ohren doch irgendwie unpassend wirkt. Kann man da mit Einstellungen am the t.racks DS 2/4 gegensteueren, oder muss ich bei den CSX70-S2 Tops einfach damit leben?
Hoffe ihr könnt mir als interessiertem Einsteiger ein paar Tips geben, um meine erste eigene PA vernünftig zu erweiteren.
Seit ich meine Anlage das letzte mal aufbaute und feststellen musste, dass ich mit einem Community CSX60-S2 Bass unter einer CSX70-S2 Outdoor ab ca. 5 - 7 Metern Freifeld sogut wie den gesammten Druck verlor, überlege ich den Bassbereich auszubauen. Außerdem soll ich wahrscheinlich mitte nächsten Jahres eine Outdoor Veranstaltung eines Bekannten ausstatten, auf der jedes Jahr ca. 1500 Gäste erscheinen, wobei eigentlich nur 150 - 200 Personen direkt und laut beschallt werden brauchen. Der Rest ist sich unterhaltendes Thekenvolk.
Ich schwanke ständig zwischen einigen Optionen hin und her.
1. Einfach 2 weitere CSX60-S2 kaufen um den Bass weiter Strahlen zu können? Vllt gar 4 Stück kaufen, um in der Mitte ein Cluster fahren zu können?
2. 2 Weitere CSX60-S2 und 2 Doppel 18er kaufen, um dann einen Turm à la Doppel18er + 2x CSX60-S2 + 1xCSX70-S2 zu bauen
3. Die CSX60-S2 komplett durch 1-2 Doppel 18er BR pro Seite ersetzen
oder aber 4. Basshörner zulegen. Dachte da an 4-6 Stück, also 2-3 Pro Seite. Selbstbau(nach Plan
Vielleicht habt ihr auch andere Ideen oder Vorschläge?
Dass ich die Optionen 2. - 4. überhaupt aufgestellt habe, liegt daran, dass ich mit den CSX60-S2 wahrscheinlich keine anderenen Tops bedienen kann, um eventuelle spätere größere, oder auch kleinere Veranstaltungen beschallen zu können, oder?
Außerdem fiel mir beim letzten Test im heimischen Lager, nachdem ich endlich eine aktive Trennung mittels the t.racks DS 2/4 einrichten konnte, auf, dass die Mitten doch irgendwie etwas im Pegel nachhängen und so das Klangbild nach meinen (Noob

Hoffe ihr könnt mir als interessiertem Einsteiger ein paar Tips geben, um meine erste eigene PA vernünftig zu erweiteren.
- Eigenschaft