Jazz Krösus;3513565 schrieb:
Kann man keine Speaker-Sim an das Top dranhängen?
Kann man, tut man aber eigentlich nicht. Die Erfahrung sollte aber jeder für sich selber machen. Wie man recordet sei einem auch überlassen, viele Wege führen nach Rom

In einem echten studio wird der bass neben der abnahme durch mikro an der box auch durch DI abgenommen. In vielen Produktionen hört man den Bass sogar nur durch diesen DI Out. Reicht auf jedenfall auch immer aus, mit nem zusätzlichem mikro an der box kann man es vllt noch was besser machen, aber in keinem fall ist der DI-Out volkommen unbrauchbar.
Daher ist dein Vorhaben soweit schon vollkommen ok.
Viele Basstopteile haben 19" bauformat, ebenso die Preamps. In deinem Fall reicht ein Preamp. Da das deine suche aber unnötig einschränken würde, guck auch bei den Tops,
die Eingebaute Endstufe musst du ja nicht nutzen
Solang du deine suche nicht weiter einschränkst wird dir hier also jeder etwas anderes sachen, die frage ist: was für einen Sound suchst du?
Am liebsten mit passendem Youtube Link
Um einfach mal in paar kandidaten ins rennen zu werfen:
BBE B-Max:
http://www.musik-service.de/bbe-b-max-bass-preamp-prx395762356de.aspx
Peavey Tour 700:
http://www.musik-service.de/peavey-tour-700-prx395757253de.aspx
Ashdown 600-H
http://www.musik-service.de/ashdown-mag-600-h-prx395754548de.aspx
(hier würds auch der kleine 300-H tun, allerdings ist der nicht 19")
Ich respektiere deinen wunsch nicht modeling nehmen zu wollen zwar durchaus,
dennoch möchte ich kurz drauf eingehen:
Wenn du möglichst felixbel sein möchtest, und zudem selber kein bassist bist der wirklich beurteilen kann was er braucht, rate ich dir zu GUTEN VST Amps.
Die Musikart ist vlltnicht was du suchst, aber ein anderes beispiel kenn ich grad nicht:
http://www.myspace.com/thebonnysituation
haben Gitarren und Bass zu 100% durch ein VST modeler per reamping gemacht. Das gute Programm heisst Guitarrig 3 (ist hauptsächlich auf gitarre ausgelegt, hat aber auch einen sehr guten bass amp) und kostet rund 300€.
Was man basstechnisch daraus holen kann, kann dir evtl ein Song von mir zeigen:
http://www.myspace.com/fabiancervin (Song: Extempore Inspiration ist bis auf das komische intro 100% guitarrig und, man mag es kaum glauben, 100% preset, weil ich keine zeit und Energie hatte mich lange mit dem Programm zu beschäftigen. (hatte mir das testweise mal ne Woche ausgeliehen)
Modeler verurteilen kann man wirklich so einige, angefangen beim v-amp von behringer ^^ bis hin zu den POD's ... alles scheisse bis mäßig brauchbar (das GT10B konnte ich bisher noch nciht auf die modelings testen, daher dazu kein kommentar).
Allerdings sind hochwertige modeler wirklich klasse!
Der vorteil an einem VST Amp ist, das man selbst nach der Aufnahme den Sound noch beliebig verändern kann.
Gerade in deinem fall halte ich guitarrig für die duetlich lohnenswertere anschaffung als irgend einen amp. Wenn du viel aufnimmst, kannst du da natürlich auch die gitarren nutzen dürfte dir so oder so eine menge bringen
Also mein Tipp:
GuitarRig 3 (
http://www.musik-service.de/native-instruments-guitar-rig-software-edition-prx395761836de.aspx )
//EDIT sagt:
Sodass Speaker simuliert werden? Muss nicht sein, Transistor Tops kannst du ohne Last betreiben, Röhren Tops auf keinen Fall!
Jazz Krösus;3513592 schrieb:
Joa, das war mir bekannt.
Daher habe ich mir auch schon mal
den hier rausgesucht.
Ist der SWR denn Röhre? Der macht nämlcih keinen schlechten Eindruck.
immer ruhig blut mit den jungen pferden im glashaus... egal
VOLL-röhre darf man nicht ohne last betreiben! Einem röhren preamp ist das total egal

Ein vollröhren Topteil dürfte für 500€ kaum zu bekommen sein, zumal die auswahl im bassbereich sehr gering ist.
Da hat jeder namhafte hersteller ein Topteil ab vllt 1400€ im rennen. Ausnahme vllt Traynor, die vollröhre schon für 700€ + anbieten...
also demnach: ohne lastbetrieben werden darf alles, was nicht röhrenendstufe heisst. Und ein preamp selber hat nichtmal ne endstufe
Ampeg hat allgemein zwar nen rock ruf, aber ich finde mit den teilen kann man wudnerbare jazz sounds machen. nur ist die aussage dann genauso richtig und genauso falsch wie Mercedes baut keine Sportwagen

Kommt auf das Produkt an. Der B2RE kann sehrfrüh (und dafür recht gut) zerren, vom allgemein sound würd ich den jetzt als weniger geeignet einstufen, aber das ist eben geschmackssache
PS: Was hab ich eigentlich mit diesem komischen grinse smilie? ich hab hier ja nix anderes benutzt als den hier:
