[Suche] Adapter für Stromzufuhr

  • Ersteller guitardoc
  • Erstellt am
guitardoc
guitardoc
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.05.23
Registriert
24.07.06
Beiträge
1.659
Kekse
3.089
Ort
In der Nähe der ehemaligen Olympiastadt Leipzig
Ich habe ein Ollmann - Netzteil, welches eine stabilisierte Spannung ausspuckt. Nun ist es aber so, dass einige Effektgeräte nicht den Minuspol innen haben, sondern den Pluspol, oder der Stecker muss eine ganz andere Form haben. Daher meine Fragen:

1. Gibt es Adapter, die von Minuspol innen auf Minuspol außen umwandeln?
2. Gibt es eine Art Verlängerungskupplung, mit welcher man das Kabel unterbrechen kann und dann auf Wunsch mit einem weiteren Kabel verlängern kann?
3. Gibt es Adapter für andere Steckerformen (Adapterkabel habe ich bei Ollmann gefunden, aber da kann man die Polung nicht ändern)?
 
Eigenschaft
 
Nichts, was man nicht in ein paar Minuten zusammengebaut hätte. Also wird's auch für wenig Geld in den einschlägigen Elektronikläden zu finden sein.

cu,
Das Nichts
 
Ich habe ein Ollmann - Netzteil, welches eine stabilisierte Spannung ausspuckt. Nun ist es aber so, dass einige Effektgeräte nicht den Minuspol innen haben, sondern den Pluspol, oder der Stecker muss eine ganz andere Form haben. Daher meine Fragen:

1. Gibt es Adapter, die von Minuspol innen auf Minuspol außen umwandeln?
2. Gibt es eine Art Verlängerungskupplung, mit welcher man das Kabel unterbrechen kann und dann auf Wunsch mit einem weiteren Kabel verlängern kann?
3. Gibt es Adapter für andere Steckerformen (Adapterkabel habe ich bei Ollmann gefunden, aber da kann man die Polung nicht ändern)?


zu 1. Ja, gibt es, z.B. bei Ollmann
zu 2. Versteh ich nicht :confused:
zu 3. siehe 1., bei den angebotenen Adaptern ist in der Regel die Polung schon entsprechend (richtig) ausgelegt. :great:

So, nun ran an die Buletten
 
Ahh, erstmal Danke für die Infos! Werde mal bei Ollmann anrufen - auf der Homepage hatte ich nicht gleich was gefunden.

zu 2. Versteh ich nicht :confused:
Gemeint ist eine Art Kupplung. Ich wollte vom Ollmann-Netzteil, welches im Rack liegt, ein Kabel zu einer Rackblende führen und dieses auf der einen Seite an die Kupplung anschließen. Die Kupplung sollte durch die Rackblende durchgehen (Loch durch Rackblende) und an dieser befestigt werden. Dann kann auf der anderen Seite der Kupplung - also außen - wieder ein Kabel reingesteckt werden, welches z.B. einen separaten Tuner außerhalb des Racks mit Strom versorgt, so dass man sich für den das Netzteil spart. Im Prinzip sowas wie eine Kupplung für Klinkenstecker zur Verlängerung von Klinkenkabeln, nur eben für Stromkabel. Und super wäre es, wenn man die noch irgendwo festschrauben kann (hier also an der Rackblende). Ich hoffe das war verständlicher... :gruebel:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben