
FloydPandora
Registrierter Benutzer
Hi,
ich bin ein völliger Neuling in dem Gebiet der Tasteninstrumente. Ich bin eigtl. Gitarrist, würde mich aber gern mit was Neuem beschäftigen.
Was ich brauche, ist ein Komplettsystem, das fertige Soundsamples per Tastendruck abspielen kann (was ist eigtl. der Unterschied zwischen Sampler und Rompler?), und zudem brauch ich noch ein Tasteninstrument mit einer Bandbreite verschiedener Sounds (MIDI?) zum live spielen, ähnlich der verschiedenen Möglichkeit im Programm Guitar Pro.
Ich habe versucht, mit meiner völligen Erfahrungslosigkeit die günstigste Lösung zu finden, aber bisher führt es immer nur in Sackgassen. Ursprünglich dachte ich, ein Synthesizer wie der microKORG würde bereits alle Bedingungen erfüllen, doch mit Samples scheint da nich viel los zu sein. Dann dachte ich, man könnte es vielleicht aufteilen, in Sampler, Masterkeyboard und Expander und damit vielleicht dennoch ganz günstig kommen, aber ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, ob das auf die Art auch wirklich funktioniert.
Vorhin hab ich dann noch was gelesen vom Korg nano-Pad in Verbindung mit dem Akai S-2000 (einen Laptop hab ich nicht), aber für letzteren finde ich grad keine aktuellen Preise..
Naja - jedenfalls ist das meine Ausgangssituation. Könnt ihr mir helfen, die vorerst kostensparendste Lösung zu finden?
ich bin ein völliger Neuling in dem Gebiet der Tasteninstrumente. Ich bin eigtl. Gitarrist, würde mich aber gern mit was Neuem beschäftigen.
Was ich brauche, ist ein Komplettsystem, das fertige Soundsamples per Tastendruck abspielen kann (was ist eigtl. der Unterschied zwischen Sampler und Rompler?), und zudem brauch ich noch ein Tasteninstrument mit einer Bandbreite verschiedener Sounds (MIDI?) zum live spielen, ähnlich der verschiedenen Möglichkeit im Programm Guitar Pro.
Ich habe versucht, mit meiner völligen Erfahrungslosigkeit die günstigste Lösung zu finden, aber bisher führt es immer nur in Sackgassen. Ursprünglich dachte ich, ein Synthesizer wie der microKORG würde bereits alle Bedingungen erfüllen, doch mit Samples scheint da nich viel los zu sein. Dann dachte ich, man könnte es vielleicht aufteilen, in Sampler, Masterkeyboard und Expander und damit vielleicht dennoch ganz günstig kommen, aber ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, ob das auf die Art auch wirklich funktioniert.
Vorhin hab ich dann noch was gelesen vom Korg nano-Pad in Verbindung mit dem Akai S-2000 (einen Laptop hab ich nicht), aber für letzteren finde ich grad keine aktuellen Preise..
Naja - jedenfalls ist das meine Ausgangssituation. Könnt ihr mir helfen, die vorerst kostensparendste Lösung zu finden?
- Eigenschaft