G
Gast 177765
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.10.19
- Registriert
- 27.04.11
- Beiträge
- 1.142
- Kekse
- 1.510
Einen neuen CPU-Lüfter wirst Du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in den neuen Rechner übernehmen können.
Ich werde morgen mal eine Anfrage an die Firma Noctua formulieren und senden. Aber ich glaube, das es da keine Probleme geben wird. Und Deine Antwort stimmt mich schon mal sehr zuversichtlich! Danke!!!
Ich würde mich an deiner Stelle nicht schon zu sehr auf eine intel-CPU versteifen und mir auch mal die AMD-CPUs anschauen.
...ja nun, gebranntes Kind scheut das Feuer... Die Erfahrung mit dem jetzigen System prägen natürlich. Weiter liest man an zahlreichen Stellen im Netz, dass Intel-Chips für Audio-Anwendungen - insbesondere für DAW-Software! - die bessere Performance bieten sollen. Mein lieber Freund Rescue (auch hier im Forum) hat sich einen Rechner zusammen gestellt, der mit einem 4-Kerne Intel-Chip so leise läuft, das man Flöhe husten hören würde, wenn denn da welche wären.... Beim Zusammenbau seines Systems war ich ihm behilflich.
ABER dann liest man aktuell von modernen AMD-Chips, dass diese bei dieser Performance-Frage gewaltig aufgeholt haben sollen. Was wohl sehr für AMD-Chips spricht, ist ein besserer Sicherheitsstandard (in Erinnerung an auslesbare Passwörter, die aufgrund einer schnelleren Performance in der CPU zwischengespeichert wurden - habe ich jedenfalls so verstanden).
Also wenn ich 2019 ein absolut leises System aufbauen kann und nix gegen eine AMD-CPU spricht, why not! Aber bis dahin kann sich noch so vieles ändern! Was heute Abend noch Hip ist, ist morgen schon Flopp....
...und dann HORCHE ich mal... 
...kleiner Scherz 
Windows-User haben dadurch eine größere Auswahl. Ich arbeite mit Samplitude ProX3 Suite - ich entdecke keine Wahlfunktion für Apple auf der MAGIX Homepage.
...aber irgendwo habe ich das doch gelesen.... 
(für Daten, das BS und die Programme liegen auf einer SSD). Nur wenn der Rechner "mal etwas gefordert" wird > Projekte mit vielen VSTi's, Spuren usw. usw. oder wenn ich mal einen Film render (auch das wird beim neuen Rechner sein. Ist aber die einzige "Fremdanwendung" und nur ab und zu gemacht) > erst dann schlägt die Lüftersteuerung Alarm und ich setze sie auf "Automatik". Erst jetzt höre ich ein wenig die Lüftergeräusche, aber immer noch sehr sehr leise und es ist absolut kein Vergleich zum alten Zustand.