S
schpotzerl
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.12.03
- Registriert
- 13.12.03
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich mir ein neues Kaiserbariton gekauft, natürlich auch mit neuem, größerem Mundstück, wegen dem volleren und schöneren Ton.
Nachdem ich zuvor mit einem relativ kleinen Teneorhorn-Mundstück, bei dem auch der Rand ziemlich schnmal war gespielt habe, hab ich seitdem nie wieder meinen super Ansatz zurück bekommen ;-(
Ich tu mir wahnsinnig schwer, z.B: Sechzentel oder einfach mal nen schärferen Ton anzuspielen.
Auch die Tonhöhe hat darunter gelitten
Möchte mir jetzt also gerne ein Munstück zulegen, das evt. etwas kleiner ist, einen schmäleren Rand hat und aber in jedem Fall den gleichen runden und vollen Ton ermöglicht. Habe auch mein altes Tenorhornmundstück wieder ausprobiert, doch der Ton läßt zu wünschen übrig.
Vielleicht ist es für euch noch hilfreich die Bezeichnung meines jetztigen Mundtsückes zu wissen: Miraphone BT 03
Vielleicht kann mir jemand ein Mundtsück empfehlen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
schpotzerl
vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich mir ein neues Kaiserbariton gekauft, natürlich auch mit neuem, größerem Mundstück, wegen dem volleren und schöneren Ton.
Nachdem ich zuvor mit einem relativ kleinen Teneorhorn-Mundstück, bei dem auch der Rand ziemlich schnmal war gespielt habe, hab ich seitdem nie wieder meinen super Ansatz zurück bekommen ;-(
Ich tu mir wahnsinnig schwer, z.B: Sechzentel oder einfach mal nen schärferen Ton anzuspielen.
Auch die Tonhöhe hat darunter gelitten
Möchte mir jetzt also gerne ein Munstück zulegen, das evt. etwas kleiner ist, einen schmäleren Rand hat und aber in jedem Fall den gleichen runden und vollen Ton ermöglicht. Habe auch mein altes Tenorhornmundstück wieder ausprobiert, doch der Ton läßt zu wünschen übrig.
Vielleicht ist es für euch noch hilfreich die Bezeichnung meines jetztigen Mundtsückes zu wissen: Miraphone BT 03
Vielleicht kann mir jemand ein Mundtsück empfehlen.
Vielen Dank für Eure Hilfe

schpotzerl
- Eigenschaft