[Suche] Semi mit zwei P90, Low Budget


WOW - die sieht richtig geil aus! So rein optisch trifft die zu 95% meinen Geschmack! Semi, singlecut, der Cut spitz, die Brückenkonstruktion mag ich und das Sunburst ist nicht dieser seltsame Tropfen. Hammer! Wenn nur nicht das "Orange" so billig aussehen würde, sondern eher in der Mitte in die Richtung "natur" gehen würde...

Sag mal, quillt der Lein unter der Brücke raus? Sehr merkwürdig.
Wie schon Stoner schon gesagt hat,,,
Die Brücke ist nicht fest, sondern wird durch die Saitenspannung an der Stelle gehalten. Zum Schutz, dass der Decke im unverwendeten Zustand nichts passiert, wurde ein Stück Schaumstoff untergeschoben, welches dann aber für den praktischen Einsatz wieder entfernt werden sollte.
 
WOW - die sieht richtig geil aus! So rein optisch trifft die zu 95% meinen Geschmack! Semi, singlecut, der Cut spitz, die Brückenkonstruktion mag ich und das Sunburst ist nicht dieser seltsame Tropfen. Hammer! Wenn nur nicht das "Orange" so billig aussehen würde, sondern eher in der Mitte in die Richtung "natur" gehen würde...

Ich hab noch ein RL Foto gefunden und da sieht das ganze nicht mehr so arg orange aus. Geht eher Richtung Vintage Sunburst:
 
Ja, die Lackierung sieht da besser aus, dafür wirkt in echt irgendwie die "Oberseite" (also zum Hals hin) etwas zu dünn (also nicht die Zargentiefe, sondern die Deckenbreite)... :gruebel:
 

Au ja, fein, auf genau sowas hoffe ich. Einen Fisch habe ich gerade an der Angel...
Und danke für den Tipp mit den Dream 90s, hatte bei den GFS Pickups nur Soapbars und Dogears entdeckt...
Kennst du die Dream 90s?
Vom Gefühl her könnten die Mean schön fies sein... :D
 
Heho

nun ich weiß nicht, wie weit du in deiner planung nun bist, da der letzte post ja schon ein weilchen her ist

ich bin nur gerad auf dies hier gestoßen

allerdings ists ne custom version, hat 3 p90s .. optisch wäre es nicht mein geschmack, aber vllt ist es ja umso mehr deiner

allerdings, wie du da ja lesen kannst: beim verschiffen kaputt gegangen, angebrochener hals
da du wesentlich mehr ahnung als ich hast, überlasse ich dir selbstverständlich dein urteil selbst. ich würds jedoch nicht riskieren

aber vllt bringt dir der kleine hinweis ja doch etwas. wenn nicht, entschuldige den zeitraub :)
 
Heho

nun ich weiß nicht, wie weit du in deiner planung nun bist, da der letzte post ja schon ein weilchen her ist

...

... immer her damit, ich werde schon schildern, was passiert.

Dein Tipp ist wirklich sehr hübsch und würde auch wunderbar passen, nur haben wir leider keine Ahnung, auf was ich mich da einlasse... der Bruch wirkt zwar glatt, aber lieber kein Risiko eingehen.

In einem kleinen Musikladen in der Nähe habe ich zwei billige Chinesinnen gefunden, beide ca. 150€. Eine rote Tele und eine orangene PRS-artige. Ganz hübsch, aber nicht überzeugend... ich befinde mich auf der Suche und auf Wahrheitsfindung. Wird wohl etwas dauern.

Um das GAS zu stillen und beim Festival am Wochenende etwas jammen und Musik hören zu können, musste ich dennoch etwas mitnehmen...

attachment.php


https://www.musiker-board.de/vb/reviews/337645-amp-b-b-blaster-micro-blaster.html#post3949717
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich jetzt seit einer Woche mich ausgiebig mit meiner neuen Errungenschaft beschäftigt habe (Jack&Danny) kann ich sie uneingeschränkt empfehlen.
Da ich mangels Vergleich keine Ahnung hab, wie eine ES klingen muss, kann ich den Klang nur mal mit "hölzerner, sehr klar, sustainreich" beschreiben. Folgende Dinge haben mich positiv überrascht:
1. Die Pickups
2. Die Pickups
3. Die Pickups
4. Der Hals. Bei über 80% der Gitarren in diesem Preissegment erwarte ich schon fast automatisch leicht überstehende Bundstäbe und ein ausgetrocknetes Griffbrett sowie "Lacksparen". Nichts dergleichen. Macht wirklich tierisch Spaß das Teil. :great:
 

Anhänge

  • DSCI2357.jpg
    DSCI2357.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 142
  • DSCI2359.jpg
    DSCI2359.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 133
  • DSCI2360.jpg
    DSCI2360.jpg
    178,7 KB · Aufrufe: 124
  • DSCI2358.jpg
    DSCI2358.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 123
Die Dream 90s kenne ich nicht persönlich, ein Freund hat aber einen in Bridgeposition seiner Paula und ist begeistert. Das Internet als solches nimmt die Dinger auch sehr positiv auf. Ich hätte keine Bedenken.
 
Mjöllnir;3960562 schrieb:
Ich denke du solltest jetzt nicht primär auf den preis schauen...

Mit dem Problem, dass evtl. einfach nicht so viel vorhanden ist.
So frei nach dem Prinzip "Unterwegs gibt's eine Unterführung mit nur 3m Höhe" - "Achte nicht drauf - in den 4m hohen Laster passt doch viel mehr rein!" http://www.youtube.com/watch?v=Q_f30IICpsY
Die Höhe oder in diesem Fall das Budget sind eben begrenzt und lassen sich nicht wirklich überschreiten.
 
Man beachte aber: er kam trotzdem durch!!! ;):D:gruebel:

War danach aber nimmer im Neuzustand. Also mit einem Gebrauchtkauf und dann mit komplett fehlender Elektrik und einigen Schrammen könnte man auch fast in den passenden Preisbereich kommen.
 
Ich mein egal ob 200,- oder 100,- oder 300,- oder 400,- Schrott bleibt Schrott. Wenn man da ne geile Klampfe in diesem Preissegment selbst findet, dann wär man schön blöd die hier anzupreisen. ;)

Und nur um eine Semi zu besitzen, würde ich nie 200,- Euro ausgeben, weils die 200,- nicht wert sind. Aber das will er ja nicht hören. -> GAS <- Da hört keiner!!!
Das ist vielleicht für n kleinen Jungen als Einsteigermodell gut, dem seine Eltern nicht allzuviel investieren wollen, weil er selbst noch nicht weiß, dass er ab nächsten Jahr im Schneeflöckchenensemble spielen wird, und gehörig die Lust beim Gitarrespielen verliert, weil die Bude nicht rockt oder er sowieso Musik scheiße findet. Für so einen kleinen Jungen sind solche Gitarren. Oder zum an die Wandhängen!:)

Und weißt du worüber ich erstaunt bin:
http://cgi.ebay.de/Neu-von-MPM-edel...trkparms=65:12|66:2|39:1|72:1229|293:1|294:50
Ich mach mir ehrlich gesagt schon meine Gedanken dazu,
weil ich das unverschämt finde. Wenn das wirklich von Hand ist, dann will ich gar nicht wissen, welche Kleinkinder mit Kette in welchem Loch auch immer das geschnitzt haben.
Wer sowas kauft ist mitschuld!
 
Ich mein egal ob 200,- oder 100,- oder 300,- oder 400,- Schrott bleibt Schrott. Wenn man da ne geile Klampfe in diesem Preissegment selbst findet, dann wär man schön blöd die hier anzupreisen. ;)

Und nur um eine Semi zu besitzen, würde ich nie 200,- Euro ausgeben, weils die 200,- nicht wert sind. Aber das will er ja nicht hören. -> GAS <- Da hört keiner!!!
Das ist vielleicht für n kleinen Jungen als Einsteigermodell gut, dem seine Eltern nicht allzuviel investieren wollen, weil er selbst noch nicht weiß, dass er ab nächsten Jahr im Schneeflöckchenensemble spielen wird, und gehörig die Lust beim Gitarrespielen verliert, weil die Bude nicht rockt oder er sowieso Musik scheiße findet. Für so einen kleinen Jungen sind solche Gitarren. Oder zum an die Wandhängen!:)

Und weißt du worüber ich erstaunt bin:
http://cgi.ebay.de/Neu-von-MPM-edel...trkparms=65:12|66:2|39:1|72:1229|293:1|294:50
Ich mach mir ehrlich gesagt schon meine Gedanken dazu,
weil ich das unverschämt finde. Wenn das wirklich von Hand ist, dann will ich gar nicht wissen, welche Kleinkinder mit Kette in welchem Loch auch immer das geschnitzt haben.
Wer sowas kauft ist mitschuld!
Mann ist das arrogant. Ab wann, ich mein ab welchem Preis, glaubst du, kann man eine Gitarre kaufen ohne angekettete Kinder? Trinkst du manchmal Kaffee, Cola, isst du Orangen? Diese Diskussion führt zu nix. Und ich mache aus meiner eher linksmittigen Gesinnung keinen Hehl...
 
Kein Grundsatzdiskusionen, bitte. Hier gehts um Gitarre. Gitarre ist ein Luxusgut und muss man sich nicht kaufen, um zu überleben. Wenn ich hunger habe, dann geh ich über Leichen, weil ich überleben will. Ein ganz normales Verhalten in der Natur. In der heutigen Zeit etwas leichter gemacht...
Aber das ist nicht überheblich, sondern wenn dann ignorant.
 
Wie kann man nur etwas empfehlen, was man nicht selber mal probiert hat? Ich mein, ich trau dem stoner genug Intelligenz zu, dieses Teil nicht zu kaufen, trotzdem... es erstaunt mich immerwieder. :)

Wir verstehen uns :).

...
Und nur um eine Semi zu besitzen, würde ich nie 200,- Euro ausgeben, weils die 200,- nicht wert sind. Aber das will er ja nicht hören. -> GAS <- Da hört keiner!!!
Das ist vielleicht für n kleinen Jungen als Einsteigermodell gut, dem seine Eltern nicht allzuviel investieren wollen, weil er selbst noch nicht weiß, dass er ab nächsten Jahr im Schneeflöckchenensemble spielen wird, und gehörig die Lust beim Gitarrespielen verliert, weil die Bude nicht rockt oder er sowieso Musik scheiße findet. Für so einen kleinen Jungen sind solche Gitarren. Oder zum an die Wandhängen!:)
...

Du, das ist nicht die erste Gitarre, die ich kaufe, und mit einem GAS-Anfall hat das auch nicht wirklich viel zu tun, da meine Käufe überlegt sind.
Was ein Instrument wert ist, entscheidet der Gitarrist für sich. Im Übrigen wäre diese die preisgünstigste Gitarre, die ich je gekauft hätte. Mittlerweile traue ich mir selbst doch zu, zu entscheiden, ob es das Instrument XY wirklich sein soll und wie man dieses mit ein paar Handgriffen verbessert.
Der Gebrauchtmarkt von Semis ist sehr klein, aber es gibt da ältere Koreanerinnen, die für 200 € den Besitzer wechseln. Tendenziell würde ich (und einige viele mehr) solch eine Gitarre jedem Chinamodell vorziehen.

Ich weiß, was ich mache, aber danke für deine Sorge ;).

... wenn wir Glück haben, kann ich euch in Kürze die Glückliche vorstellen... aber in Sack und Tüten ist noch nichts. :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben