Suche Vintage VST: Yamaha AE031 (aka REV-X)

  • Ersteller SubbrSchwob
  • Erstellt am
SubbrSchwob
SubbrSchwob
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.23
Registriert
07.08.12
Beiträge
1.253
Kekse
6.308
Ort
Tübingen
Liebe Meute,

Recordistas nutzen ja gerne Vintage-Equipment. Ich aber suche was noch viel schlimmeres: Ich suche das VST-Plugin Yamaha AE031 als 32bit VST2 in der Hoffnung, dass es auf meinem Linux-Rechner via LinVST läuft. Das AE031 ist die VST-Implementierung von Yamahas REV-X Reverb-Engine.

Warum? Nun, ich habe jetzt quasi aus Faulheit mit meinem Yamaha 01V96i mit Reverb abgehört beim Videoschnitt. Die Aufnahme brauchte Reverb, war viel zu trocken. Das 01V96i beinhaltet Yamahas REV-X Reverbs. Nachdem mein Schnitt fertig war machte ich mich ans Mixing und nahm wie immer die Impulsantworten vom Bricasti M7, nur um festzustellen, wie viel besser ich das steinalte REV-X finde. Nicht, weil die Hall-Simulationen an sich so gut klingen. Aber weil sie in einem Mix irgendwie mehr Transparenz erhalten, auch wenn man dick aufträgt. Es ist schwer zu beschreiben und es geht um Nuancen.

Aber nun gut, wer will schon noch mit Outboard-FX mischen und alles in Echtzeit bouncen? Kaufen kann man das AE031 nicht mehr. Früher gab's das u.a. bei Thomann.

'Eine REV-X-Engine wird mit dem VST Rack von Steinberg/Yamaha mitgeliefert, aber das ist nur gedacht, um mit bestimmter Hardware zusammen zu funktionieren und sicher auch nicht mehr 32bit VST2.

Ideen?

Beste Grüße
Schwob
 
Signalschwarz
Signalschwarz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.03.23
Registriert
19.02.11
Beiträge
11.457
Kekse
22.819
Es gibt anscheinend ein entsprechendes Plugin von Yamaha, aber die Website von Y ist unter aller Sau... musste selbst schauen, was, wie, wo.

Andere Alternativen wird's wohl nicht geben.
 
adrachin
adrachin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.23
Registriert
06.05.14
Beiträge
9.779
Kekse
25.657
Ort
Blauen
Die kommen mit Steinberg Interfaces. Nicht nur das REV-X. Da sind noch ein paar andere mit dabei. Hier zu besichtigen. Separat hat es die meines Wissens nicht gegeben.

Gegebenenfalls kommen dem nahe die Valhalla Plugins.
 
SubbrSchwob
SubbrSchwob
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.23
Registriert
07.08.12
Beiträge
1.253
Kekse
6.308
Ort
Tübingen
„The advanced Rev-X reverb algorithm, originally developed for high-end stand-alone reverb units, is now available in plug-in form.“
https://usa.yamaha.com/products/proaudio/software/ae031/index.html

Dieses „now“ scheint aber schon eine Weile her zu sein. Hauptsächlich hat Yamaha das wohl als Erweiterung seiner Pulte verkauft, in meinem war's gleich drin, das ist dann aber natürlich kein VST.

Beim VST Rack Pro, das mit dem RUio16-D Dante-Audio-Interface kommt, scheint eine VST3-Version von REV-X dabei zu sein. Aber über 1,2k€ für ein Interface zahlen, nur um ein Plugin zu kriegen, das dann nicht via LinVST läuft? Nicht zielführend. So ganz 100% klar ist auch nicht, ob das dann nicht doch in irgend einem DSP dieses Interfaces läuft, denn das wird zumindest beim UR-RT2 so suggeriert/beschrieben/gedingst.

Zugegeben, das RUio 16-D ist spannend für meine Geschichten als Livemischer mit Dante-fähigem Pult, aber ich bin derzeit nicht in Geschäftsbereichen drin, in denen Leute für bestimmte Effekte noch extra Geld ausgeben würden.
 
Rescue
Rescue
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.23
Registriert
02.10.07
Beiträge
4.898
Kekse
6.782
Ort
Kiel
Moin ich habe das REV-X als Plugin für mein Steinberg UR 28M bekommen es ist ein 64 bit VST3 Plugin das man auch in der DAW nutzen kann.es kann auch im DSP des AI benutzt werden, es ist Bestandteil der Steinberg basic FX suite, das durch eine E-Licenser Lizenz geschützt ist.
 
O
ohne titel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.23
Registriert
21.11.22
Beiträge
146
Kekse
150
Sicher, dass diese Bezeichnung für ein VST steht? Ich finde darunter nur Mischpultplugins. Und dann ist noch die Frage, ob das jemals als vst2 existiert hat. Yamaha/Steinberg hätte dieses Format ja wohl gerne vom Tisch.
Wenn das 01v jetzt vom formfaktor unpassend ist: ich habe noch irgendwo ein spx2000 liegen…
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben