Suche Westerngitarre, ca. 550 € Sound à la Mumford & Sons, Neu

Schön dass die im lokalen Musikhaus in meiner Nähe wieder fast 200 Euro mehr kostet -.-
 
Handeln,da wo ich gestern die Gitarre gekauft hab,hab ich das auch gemacht.
 
Schön dass die im lokalen Musikhaus in meiner Nähe wieder fast 200 Euro mehr kostet -.-

Hi
ich glaube, das liegt eher an der offenen Kopfplatte, das ist nicht jedermanns Geschack
bei Dreads und war wohl von BR ein Schuß nach hinten und
werden viell deshalb so günstig verkauft.
Für das Geld wirst du aber kaum was besseres finden.

*flo*
 
Also ich finde die beiden Gitarren erstmal so von den youtube-Hörbeispielen und vom Aussehen her klasse:

Einmal die oben empfohlene Tanglewood TW 15 in Schwarz (schön vollmassiv, Aussehen genau wonach ich gesucht habe)
http://www.musik-center.de/Gitarre/Bass/Western-Gitarre/Tanglewood-TW-15-BK-Sundance-Series::82.html

Und dann hab ich auch noch diese hier für gut empfunden, da sie (schätze ich) so eine Art Billig-Alternative zu der Martin-Gitarre von Marcus Mumford zu sein scheint (quasi eine hart abgespeckte Version) und der Sound vielleicht recht gut rankommt:

https://www.thomann.de/de/martin_guitars_dx1rae.htm

Ich denke die beiden werde ich einfach mal anspielen und schauen, falls jemandem noch was einfällt, immer her mit Vorschlägen :)

Die Martin DX1RAE habe ich selber auch mal im Laden angespielt. Die Gitarre hat einen knackigen und sauberen Sound, wäre eine gute Wahl. :great:
 
[/COLOR]Und die Gitarre wird bei mir definitv viel rumkommen[/QUOTE]
---------------------------------------------------------------------------------------------
Dann wäre vielleicht wirklich eine HPL-Martin das Richtige für Dich.
Ich habe das Teil auch schon mal angespielt, soundtechnisch nicht ganz MEIN Geschmack,
das ist aber für Dich zu vernachlässigen, weil, es waren meine Ohren.

Das HPL fühlte sich ungewohnt an, aber ich hatte das Gefühl, das ist extrem stabil
und nicht so leicht kaputt zu kriegen. Mir fehlen natürlich Langzeiterfahrungen,
wenn ich allerdings eine, zum ständig rumtragen suchen würde, käme die HPL-Martin in die engere Wahl.

(Sorry, irgendwas ist mit dem Zitieren falsch gelaufen )

Gruß TOM
 
D
  • Gelöscht von Rockin'Daddy
Oh shit, ich merk das ich mich hier nie mehr gemeldet hab, tut mir sehr leid. Danke an alle, ich habe mich aufgrund meiner persönlichen Finanzkrise vor gut 2 Monaten für eine schmucke Gitarre aus einem lokalen Musikshop entschieden, mit Mahagony-Hals, sowie Boden und Zargen, dazu einer massiven Fichtendecke und im Martin-Stil, schickes Teil, auch wenn ich meine Epiphone als "Sologitarre" weiternutz, weil dort einfach die Saitenhöhe niedriger ist. Ich glaube das Teil hatte 350€ gekostet, war aber B-Ware, dadurch nur noch 250 mit ner Menge Zubehör und hab dann noch durchweglassen des Zubehörs und mit ein bisschen verhandeln irgendwas um die 200 Euro rausgeschlagen (weiß es nicht mehr zu 100%). Bin sehr zufrieden, schöner runder Sound, ordentlich Basslastig und knackig :)

Sorry dass ich hier nicht nochmal geschrieben hab :redface: Peinlich
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben