Synthi-Bass Sound, wie im Refrain bei "I knew you were trouble" - Taylor Swift?

Bllack
Bllack
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.11.15
Registriert
09.11.03
Beiträge
530
Kekse
125
Ort
Stuttgart
Hallo Leute,

die Sängerin in meiner Band hat sich "I knew you were trouble" von Taylor Swift (ich werde es aus Copyright-Gründen Mal vermeiden, hier irgendwelche Youtube-Links bzw. Hörbeispiele zu posten, bitte um Verständnis) als nächsten Cover Song gewünscht und ich frage mich die ganze Zeit, wie ich diesen Synthi-Bass Sound im Refrain (z.B. ab 1:06 bis 1:19) hinbekommen soll. Habt ihr ne Idee? Das Einzige, was mir selbst einfallen würde, wäre ein Midi-Pickup mit nem entsprechenden Synthi-Sound, aber eigentlich ist mir das zu viel "gefummel". Wär super, wenn es irgendwie anders gehen würde :)

Danke schon Mal für eure Ideen!
 
Eigenschaft
 
Standard-Empfehlung für solche Sounds ist immer der Source Audio Hot Hand Controller:
Beliebtes Beispiel dazu: Nathan Navarro von Pinn Panelle


(YouTube-Links sind Urheberrechtlich übrigens ziemlich unbedenklich. :p)
 
Wie geil ist das denn!!! :p Danke :great:

Wieso hat der Basser nen schwarzen Handschuh an? :)

Ok, jetzt weiß ich schon Mal, wie ich den Sound steuern kann. Jetzt brauche ich nur noch den Sound selbst. Hat der nen speziellen Namen?
 
Ach, total vergessen, das dazu zu erwähnen: Ich glaube, die Sounds kommen aus dem Source Audio Multiwave Bass Distortion oder Soundblox Bass Envelope, die Hot Hand an sich ist wirklich nur der Controller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das glaube ich auch.
+1
 
"Glaube" im Sinne von: "Ich hab keine Ahnung, welches Source Audio Pedal genau den Sound macht." :D
Die Hot Hand ist halt eine Art hochentwickeltes Expression Pedal.
 
Ich hab mich mit den Teilen schon genauer beschäfftigt.
Im grunde brauchst du da eine Source Audio Ausstattung.
Für die Synth Zerre und auch für klassische Zerren. Cooles Overdrive Pedal mit 6 Presets.
https://www.thomann.de/de/source_audio_soundblox_multiwave_pro_bass.htm
Und der Envelope Filter für das geblubber. Natürlich auch 6 Presets.
https://www.thomann.de/de/source_audio_soundblox_pro_bass_envelope.htm
Und dann die Hot Hand um den Sweep des Envelope Filters per Hand zu steuern. Echt ne coole Sache das Zeug.
https://www.thomann.de/de/source_audio_hot_hand_wireless_ring_pack.htm

Günstiger kannst du es halten wenn du nicht die grosen Effekte kaufst sondern die kleinen, die haben dann aber keinen Preset, sonder nur eben die eine Einstellung dann. Mit der Hot hand kannst du die trotzdem betreiben.
https://www.thomann.de/de/source_audio_soundblox_multiwave_bass_dist.htm
https://www.thomann.de/de/source_audio_soundblox_bass_envelope.htm

Ich hatte mir das Zeug mal bestellt und damit rum zu spielen. Hat auch super funktioniert. Ich steh aber auf meine analogen Effetken, daher hab ich die Sachen wieder verkauft.
Den Multiwave Prove Bass Overdrive hab ich noch (denn will ich in Zukunft verkaufen, wenn du Interesse hast, dann schick mir doch ne PN).
 
Hallo,

ich spiel den Song ebenfalls mit meiner Band. Beim Refrain verwende ich ein Synth aus dem Zoom B3(falls du rein zufällig eines haben solltest kann ich dir die Presets gerne schicken;)), spiele nur die Grundtöne, jeweils 3x staccato und beim vierten Mal mit Slide fließend eine Oktave höher und wieder zurück. Ist schwierig zu erklären wie genau, das mach ich einfach nach Gehör, wies halt passt. So klingt das zwar nicht 100%ig wie im Original, was aber auch schwer zu erreichen sein wird, allerdings bekam ich beim letzten Gig (war der einzige bei dem wir das bisher gespielt haben) im Nachhinein mehrere extrem positive Resonanzen für diese Stelle aus dem Publikum. Und das soll was heißen, wenn sich die Leute bei einem 4 Stundengig noch an diese Stelle erinnern :D
 
Hi,

Du hast nicht zufällig Lust eine kleine Hörprobe von diesem
Sound zu recorden? :)
 
Muss ich später mal schauen, ich denke das hört sich "pur" ziemlich bescheiden an und der Kontext macht es aus. Will hier auch nicht zum Original spielen, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Naja evtl hört es sich ja mit ein paar Drums drunter ganz gut an;)
 
Geht ja "nur" darum, mal so ne Vorstellung vom Sound zu erhalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke! Klingt doch sehr cool!
Werde wahrscheinlich die Tage das Boss Syb-5 von nem Kumpel ausgeliehen bekommen und wenn da was gescheites dabei herauskommt, kann ich da ja auch Mal ne hörprobe davon machen.
 
Das SYB habe ich letzte Woche gespielt, die Nachmache von Behringer habe ich selbst zu Hause, das Boss ist schon einen ticken besser aber nicht so viel dass es die Preisdifferenz rechtfertigt. Die Sounds sind im großen und ganzen die selben, die regelmöglichkeiten auch. Beim Boss ist nur die Soundumsetzung sauberer, sodass keine ungewünschten Töne entstehen. Für die ein oder andere Spielerei reicht das Behringer vollkommen ;)
Für I knew you were trouble ist beim Behringer für mich aber nicht wirklich was dabei, kann ich aber später gerne nochmal probieren. Außerdem fehlt mir damit etwas an Durchsetzungsvermögen, was ich mir beim SYB durchaus als gegeben vorstellen könnte. Interessant könnte es aber evtl sein per Expression Pedal den Rate Regler zu steuern, damit kommt man schon eher in die Dupstep Richtung. Habe aber selbst leider keines, habs nur mal kurz im Laden getestet.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben