
Bierschinken
Mod Emeritus
Moin,
Ich überlege schon länger, ob ich mir nicht ein Tablet zulegen möchte.
Die Frage die sich mir stellt ist, ob sich das wirklich für mich rentiert?
Ich habe ein älteres MacBook welches ich zuhause und unterwegs nutze.
Manchmal ist es mir aber zuviel xas relativ schwere und große Laptop mitzunehmen.
Auch wenn ich Abends im Bett liege und ein bisschen entspannt surfen möchte kann ich mir gut vorstellen, dass mir das Tablet deutlich besser gefallen wird als der vergleichsweise große Rechner.
Da sich meine Hauptnutzung auf Surfen, e-Mail schreiben und mit .pdfs arbeiten beläuft, denke ich eben dass ein Tablet eine Alternative wäre!?
Worüber ich mir noch nicht im Klaren bin; wie kommen meine Daten auf das Tablet?
Soweit ich das bisher überblicke gibt es keine Schnittstellen bei Tablets sodass ich etwa einen Stick oder eine Festplatte anschliessen kann?
D.h. ich wäre also auf Bluetooth beschränkt oder könnte ich mit dem Laptop auch per wlan auf das Tablet zugreifen?
Eine andere wichtige Frage: Sind die Tastaturen zum schreiben geeignet oder er.üden sie auf Dauer?
Ich schreibe z.b. grade von meinem Handy und finde den bis jetzt verfassten Text als relativ anstrengend. Generell habe ich da nach 2 Mails auch meist keine Lust mehr zu tippen. Da erhoffe ich mir vom Tablet dass es einfacher wird.
Die beste Frage zuletzt....
Was muss man denn finanziell anlegen und wo liegen letztlich die Unterschiede in den Geräten?
Danke!
Schinkn
Ich überlege schon länger, ob ich mir nicht ein Tablet zulegen möchte.
Die Frage die sich mir stellt ist, ob sich das wirklich für mich rentiert?
Ich habe ein älteres MacBook welches ich zuhause und unterwegs nutze.
Manchmal ist es mir aber zuviel xas relativ schwere und große Laptop mitzunehmen.
Auch wenn ich Abends im Bett liege und ein bisschen entspannt surfen möchte kann ich mir gut vorstellen, dass mir das Tablet deutlich besser gefallen wird als der vergleichsweise große Rechner.
Da sich meine Hauptnutzung auf Surfen, e-Mail schreiben und mit .pdfs arbeiten beläuft, denke ich eben dass ein Tablet eine Alternative wäre!?
Worüber ich mir noch nicht im Klaren bin; wie kommen meine Daten auf das Tablet?
Soweit ich das bisher überblicke gibt es keine Schnittstellen bei Tablets sodass ich etwa einen Stick oder eine Festplatte anschliessen kann?
D.h. ich wäre also auf Bluetooth beschränkt oder könnte ich mit dem Laptop auch per wlan auf das Tablet zugreifen?
Eine andere wichtige Frage: Sind die Tastaturen zum schreiben geeignet oder er.üden sie auf Dauer?
Ich schreibe z.b. grade von meinem Handy und finde den bis jetzt verfassten Text als relativ anstrengend. Generell habe ich da nach 2 Mails auch meist keine Lust mehr zu tippen. Da erhoffe ich mir vom Tablet dass es einfacher wird.
Die beste Frage zuletzt....
Was muss man denn finanziell anlegen und wo liegen letztlich die Unterschiede in den Geräten?
Danke!
Schinkn
- Eigenschaft