Tama Superstar Hyperdrive SK72HXZBN-BMB

  • Ersteller Maxfreak92
  • Erstellt am
M
Maxfreak92
Guest
Hallo leute,

Ich habe eine frage, bezĂŒglich des oben genannten Tama Superstar Hyperdrive SK72HXZBN-BMB (Hier klicken) . Es hat mir auf anhieb sehr gut gefallen, und möchte gerne eure meinung hören. Ich bin grade 16 geworden, spiele seit 5 jahren sehr aktiv, und da ich ja mit der zeit auch meine ansprĂŒche habe, und nichtmehr auf den anfĂ€nger-sets rum-gurken will, hat sich dieses set angeboten.
der vorteil im moment : der laden hat eine 10% auf alles aktion, wodurch ich anstatt 1559 "nur" 1400 euro zahle.
ist ja fĂŒr mich als schĂŒler ne menge geld.
Hat jemand erfahrung mit der gesamten Superstar Hyperdrive serie, und kann mir das empfehlen ? oder gibt es auch negativberichte ?
 
Eigenschaft
 
Superstar wird stĂ€ngig gelobt, sicher ein solides Mittelklasse Set :) Auch BĂŒhnentauglich.

Wenns dir gefÀllt, warum nicht? ;)

QuÀl auch mal die SuFu ;)
 
http://www.musik-service.de/tama-superstar-hyperdrive-sk-72-hxzbn-bmb-prx395765630de.aspx

bei musik-service kannst du es mit etwas handeln sogar gĂŒnstiger bekommen

die wichtige frage aber ist: muss das wirklich sein? 2 bassdrums? dazu gibts unzĂ€hlige threads, natĂŒrlich siehts bombastischer aus, ist aber im endeffekt fĂŒr die ergonomie und deinen rĂŒcken beim schleppen eher hinderlich ;)

ich wĂŒrde die 300 euro fĂŒr die 2. bassdrum eher sparen und mir dafĂŒr eine tama ironcobra oder dw 5002 holen
 
KEINE 2. Bassdrum, bitte!
Kauf dir auf gar keinen Fall das Superstar mit 2 bassdrums, ich hab vor einem Jahr exakt den selben Fehler gemacht! Im Moment liegt die 2. bassdrum irgendwo im hinteren Eck des Proberaums weil ich sie einfach nicht brauch bzw sie mich stresst (Aufbau, Hardware, Felle, Transport).

Mach es so wie Drummerin gesagt hat, kauf die die DW 5002 TD3 Doppelhuf und gut ist ;).
Tom GrĂ¶ĂŸen wĂŒrde ich, könnte ich entscheiden 8", 10", 12" 16" nehmen, ist aber dein Ding.

Zum Superstar:
Mit einem Superstar wirst du definitiv nichts fallsch machen, echt ein Klasse Set, ich wĂŒrde dir nur das Normale Custom, und kein Hyperdrive empfehlen, da die kurzen Toms meiner Meinung nach lang nicht so gut klingen, wie die normalen (10x8, 12x9 usw).
 
Und wie sieht es mit Fellen aus ?
ich werde mir nicht dierekt neue felle kaufen, da ich mich ja auch erstmal etwas einspielen muss, und dafĂŒr nicht unbedingt neue gute felle schon anspielen will ...
Remo ? Evans ?
was habt ihr fĂŒr empfehlungen ?
und das mit der zweiten base drum... gut es sieht zum einen monströser aus, und ich habe bei mir selbst das extreme gefĂŒhl, dass durch ein normales doppelpedal, das linke sehr erschwert zu bedienen ist. ich habe bereits mein doppelpedal einmal umgebaut zu 2 einzelnen, und es fĂ€llt mir wesentlich leichter.
 
Das hÀngt ganz von der Einstellung des Pedals ab. Wichtige Faktoren sind dabei

Synchrone Federspannung
Synchroner Beaterabstand
Beater sollten auf selber Höhe das Fell berĂŒhren (sowohl x als auch y achse, sprich beater a sollte nicht genau inder mitte, wĂ€hrend beater b 2 cm neben der mitte auftrifft)

Wenn du das alles hast, dĂŒrftest du selbe RebountverhĂ€ltnisse haben, lass dich bitte von so einem GefĂŒhl nicht gleich tĂ€uschen. Felle etc. kannst du dann ja alles nach deinem Kauf aufrĂŒsten.
Zum Thema Felle gibt es auch ethliche Threads hier (StÀrke, Coated - oder nicht usw.).

Es heisst ĂŒbrigens bass und nicht base drum, das Wort base ist hier sehr verhasst ;).
 
Ich habe vor 2 Wochen auch mal das Tama Hyperdrive angetestet und es mir bestellt.(Jetzt bin ich zwar mehr als pleite aber kann man nichts machen ;) )
Es ist einfach der Hammer.Du musst nur gucken wie das mit den Lieferzeiten ist.Meins kommt nÀmlich erst Mitte Januar.Also dauert noch ein bisschen.Aber die Geduld lohnt sich doch auf jeden Fall denk ich mal ;) .
 
Ich liebe mein Superstar, aber ob du wirklich Hyperdrive willst, solltest du antesten. Ich fands im Laden nicht so geil wie das normale.
 
Also: Superstar...ja...auf jeden Fall...solide (untere) Mittelklasse...guter, durchsetzungsfĂ€higer Rock-Sound...die Hyperdrive-toms sind etwas schneller im Attack...dafĂŒr ist der Sustain eher kurz...eine gute Wahl fĂŒr Metal aber eher eine schlechtere fĂŒr PowerRock etc...die 22x20 Bass ist wuchtig und fett...fĂŒr den Preis ein wirklich gutes Set...allerdings wirst du gebraucht fĂŒr die Kohle sicherlich eine Klasse besser kaufen können, zB ein Pearl MMX (in etwas kleinerer Konfig)

Was die 2 BDs angeht: klar Geschmackssache...aber kaum ein guter Metal-Drummer spielt nur eine...das hat verschiedene GrĂŒnde...

1. Der Sustain kann sich bei jeder Trommel besser entwickeln
2. Der Beater kann genau mittig platziert werden = optimaler Sound
3. Angenehmer zu spielen, da der linke Beater nicht erst ĂŒber die Kardanwelle gesteuert wird (auch schneller)
 
so ich hÀtte ebenfalls ein paar fragen zum Hyperdrive und wollte nicht gleich einen neuen tread aufmachen ;)

1. eignet es sich fĂŒr richtung metal/core?bzw. ich habe bedenken wegen den kurzen toms.Laut musiklehrer sind diese eher fĂŒr den jazz bekannt.Jedoch kann man die doch stimmen wie man möchte oder?habe ich dann verluste?

2. ist das set wirklich sein geld wert?habe zwar viel gutes drĂŒber gelesen,aber man jubelt ja gerne markenware in die höhe ;)

3. weiß jemand wie alt das set ist und wie lange ich dazu noch toms kaufen kann?

4. die doublebass soll richtig schön tief donnern,ist da eine großer kessel wie der 22x20 angebracht?

gruß, on.the.run
 
Hallo,
1.) Ja, kannst du, du kannst auch mit 18" Bass Metal spielen.
2.) Es ist wirklich sein Geld wert. Was besseres fĂŒr den Preis bekommst du nicht.
3.) Das Set ist zwar schon lÀnger "da", aber Ersatztoms wirst du ziemlich gut bekommen.
4.) Nein, nicht zwingend. Es geht auch mit 20" Bass, was von einigen hier sogar befĂŒrwortet
wird. Auch stimmungsabhÀngig.

:)
 
Kann man eigentlich ne Superstar Custom Bassdrum auch einzeln bestellen? oder geht das nicht? wĂŒrde mich mal interessieren.
 
Klar, bei Thomann z.B. :)
 
hmm..okay danke,werde es montag oder dienstag mal im geschÀft testen.


Dann noch eine Frage,könnte ich auch spĂ€ter einfach die 2 Flachen TomToms gegen z.b. tiefere tauschen und wĂŒrden diese trotzdem mit der FT und der BD harmonieren?Oder einfach probieren,kommt auf den eigenen Geschmack an?

So letzte Frage,die geht aber eher an die leute,welche den musicstorekatalog besitzen ;)

und zwar auf s.135 ist das Tama Superstar Custom SL/EFX von dem ich sprach abgebildet.
Unten steht dann im Lieferumfang fĂŒr 1279 euro :
20"x20"BD(ohne Tom Mount),10"x6,5"TT,12"x7"TT,14x12"FT,16"x14"FT,13"x6" SD,Hardware.

ist das ein logisches angebot?Denn auf der HP,kann ich mit 22"x20" BD und 1 FT nur das fĂŒr 1149 und fĂŒr 1279 nur das mit 22"x18" BD aber 2ter FT finden.
Bin deshalb etwas verwirrt.Jemand eine Idee wieso das so ist?Vielleicht ein Tippfehler im katalog?Denn wenn nein,wĂ€re es gerade zu gĂŒnstig?! :)

Angebot 1 Mit 22"x20" BD & 1 FT

Angebot 2 mit 22"x18" BD & 2 FT

Angebot 3 ist halt das aus dem Katalog,welches ich oben bereits aufgelistet hatte.



Gruß, on.the.run
 
So habe es mir nun gekauft,das 6teilige.und ich muss sagen,wirklich ein geiles set.Hat all meine erwartungen ĂŒbertroffen,sowohl in qualitĂ€t,als auch sound und optik.

nur zu empfehlen ;)
 
ich wĂŒrde auch von der doublebase variante klar abraten
bei der hyperdrive variante find ich die toms genial, weil sie sehr wuchtig klingen auch bei kleineren toms
und wenst du eher rock oder metal spielst kann ich dir als schlagfelle sehr die powerstroke 4 von remo ans herz legn, denn diese eleminiern fast alle obertöne und hören sich in kombination mit einem superstar hyperdrive von tama meiner meinung nach genial an
Ich spiele selber ein superstar und ich bin sehr zufrieden mit preis-leistungsverhÀltnis
 
Seit Samstag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Tama Superstar Hyperdrive.Ich wollte mal fragen wie es da mit Taschen aussieht? Ich finde im I-Net nur Taschen, die 1 oder 2 Zoll zu tief sind.Macht das was aus? oder gibts irgendwo die perfekten Taschen fĂŒr Hyperdrive Sets?
Bei Tama gibt es die nicht.
 
ich wĂŒrde auch von der doublebase variante klar abraten
bei der hyperdrive variante find ich die toms genial, weil sie sehr wuchtig klingen auch bei kleineren toms
und wenst du eher rock oder metal spielst kann ich dir als schlagfelle sehr die powerstroke 4 von remo ans herz legn, denn diese eleminiern fast alle obertöne und hören sich in kombination mit einem superstar hyperdrive von tama meiner meinung nach genial an
Ich spiele selber ein superstar und ich bin sehr zufrieden mit preis-leistungsverhÀltnis


hallo,
danke fĂŒr den tipp mit den fellen,spiele zuzeit noch auf den tama fellen,aber die sind ja eigentlich grottisch schlecht.
nur wegwerfen wollte ich diese nciht.werde mir die powerstroke 4 mal ansehen :)

@ taschen wĂŒrde mich auch mal interessieren
 
Seit Samstag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Tama Superstar Hyperdrive.Ich wollte mal fragen wie es da mit Taschen aussieht? Ich finde im I-Net nur Taschen, die 1 oder 2 Zoll zu tief sind.Macht das was aus? oder gibts irgendwo die perfekten Taschen fĂŒr Hyperdrive Sets?
Bei Tama gibt es die nicht.

also thomann und music store haben eigentlich eine relativ große auswahl an taschen?!
du kannst aba auch bei den hardcases (Koffer) schaun die sind stabiler aber auch teurer
bei mir ist auch eine tasche zu groß (weil ich sie vom alten drumset habe und die betreffende Trommel beim vorigen set etwas grĂ¶ĂŸer war) aber SchĂ€den hat mein Tom noch nicht abbekommen also denke ich das 1 oda 2 zoll nicht eine all zu große rolle spielen

P.S.:Schreib vielleicht deine KesselgrĂ¶ĂŸen ins Forum dann kann ich dir bei der Suche helfen
mfg ;)
 
Hallo,
das sind ziemlich komische GrĂ¶ĂŸen:
10" x 6,5 TT, 12" x 7" TT, 14" x 12" FT, 16" x 14" FT, 22" x 18" BD, 14" x 5 1/2" Snare
Ich glaube Snare und BD waren jetzt nicht das Probelm aber zum beispiel die 10"x6,5TT
 

Ähnliche Themen

Hopi83
Antworten
3
Aufrufe
2K
Limerick
Limerick
A
Antworten
14
Aufrufe
7K
defender19789
defender19789
The Dude
Antworten
219
Aufrufe
163K
mrairbrush
mrairbrush
WINTRIS
Antworten
8
Aufrufe
14K
Martin Hofmann
Martin Hofmann

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben