
jens
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.25
- Registriert
- 23.05.04
- Beiträge
- 1.217
- Kekse
- -45
Ich habe mir vor 2 Monaten eine nagelneue Taylor T5-Custom gekauft, weil ich eine Gitarre suchte mit der man gute akustik und E-Gitarrensounds auf die Bühne bringen kann. Ich war und bin von dieser Gitarre überzeugt. Die Verarbteiung ist absolut Taylor typisch top. Und sie lässt sich traumhaft gut spielen.
Straßenpreis ca. 2500,00 Euro (Straßenpreis für die Custom-Ausführung).
Unfallbedingt muss ich mich leider vom Gitarrenspielen verabschieden und habe diese Gitarre schweren Herzens
zum Verkauf angeboten.
Was soll ich euch sagen, ich bin erschüttert.
2 Monate alt (!!) und selbst mit 40 Prozent( !!) unter dem Straßenpreis war sie nicht zu verkaufen (E-Bucht).
Wie kann man das verstehen ?
Ist diese Taylor so schlecht ? Habe den Gebrauchtmarkt bisher nicht beobachtet.
Ist der Preisverfall beim Verkauf von E-Gitarren derzeit allgemein so exorbitant hoch ?
Straßenpreis ca. 2500,00 Euro (Straßenpreis für die Custom-Ausführung).
Unfallbedingt muss ich mich leider vom Gitarrenspielen verabschieden und habe diese Gitarre schweren Herzens
zum Verkauf angeboten.
Was soll ich euch sagen, ich bin erschüttert.
2 Monate alt (!!) und selbst mit 40 Prozent( !!) unter dem Straßenpreis war sie nicht zu verkaufen (E-Bucht).
Wie kann man das verstehen ?
Ist diese Taylor so schlecht ? Habe den Gebrauchtmarkt bisher nicht beobachtet.
Ist der Preisverfall beim Verkauf von E-Gitarren derzeit allgemein so exorbitant hoch ?
- Eigenschaft