Taylor T5-Custom Preisverfall ?

Hi, nun Studios gibt es viele. Ob nun die worn Modelle oder die Black oder Whites Studio, die um die 1000 neu kosten.
Darf man auch nicht durcheinander wirbeln, die Worn, bekommt man sehr günstig, sind sie aber auch schon neu, die normalen
Glossmodelle habe ich in neuwertigem Zustand auch noch nicht so preiswert gesehn. Vielleicht gibt es ab und an mal eine, aber regulär pendeln
die sich auch eher um 700 - 800,-- ein. Das ist ein Preisverfall im normalen Bereich, würde ich sagen.

Grüsse
Frank
 
Hi, nun Studios gibt es viele. Ob nun die worn Modelle oder die Black oder Whites Studio, die um die 1000 neu kosten.
Darf man auch nicht durcheinander wirbeln, die Worn, bekommt man sehr günstig, sind sie aber auch schon neu, die normalen
Glossmodelle habe ich in neuwertigem Zustand auch noch nicht so preiswert gesehn. Vielleicht gibt es ab und an mal eine, aber regulär pendeln
die sich auch eher um 700 - 800,-- ein. Das ist ein Preisverfall im normalen Bereich, würde ich sagen.

Grüsse
Frank

Wenn ich Worn gemeint hätte, hätte ich auch Worn geschrieben.;)
 
Hi,

das denke ich doch das Du das hättest, Du sprachst ja von Studio. Aber wo ist denn nun die 2-3 Monate alte, wie neue Alpine White oder Black für 600,--?

Grüsse
Frank
 
Hi,

hast mal geschaut von wann die ist?;) So gesehen ein extrem guter Werterhalt, teuer als neu;). Die ist fast 20 Jahre alt.

Grüsse
Frank
 
Hallo jens :)
wenn du eine etwas schönere Artikelbeschreibung schreibst, hast du bei solchen nicht so hart umkämpften Modellen viel höhere Verkaufschancen. Leih dir eine professionelle Kamera, mach tolle Bilder, lad sie bei Picasa oder sonstwas hoch; beschreibe ausführlich, wie toll die Gitarre doch ist, und wie traurig du bist, dass du sie nicht mehr spielen kannst, achte auf Rechtschreibung und Absätze, schreibe technische Daten dazu, nehme Samples auf, verlinke zu Reviews, erkläre das innovative Hybrid-Prinzip...
wenn du jetzt (weil wir das Beispiel schon hatten) eine Les Paul Studio verkaufen willst, ist das nicht so wichtig, denn jeder kennt diese Gitarre und man muss die potenzielle Kundschaft nicht noch davon überzeugen. Aber in deinem Fall kennen viele Menschen die Gitarre wahrscheinlich nicht mal, dann ist eben eine etwas schickere Artikelbeschreibung nöitg.
 
Da liegst du lieber Sunracer mit deiner Annahme nicht richtig.
.........................-

Mag sein, daß man den Strassenpreis anders definieren muss.
Für mich ist der Strassenpreis das günstigste Angebot eines renommierten Händlers.

Es ist natürlich ärgerlich für dich, daß die Gitarre zur Zeit so günstig verkauft wird.
Es ändert aber nichts an der Tatsache, daß du im Moment kaum 1500 Euro erzielen wirst.

Also entweder noch mit dem Verkauf warten oder zähneknirschend günstiger verkaufen.

Zur Qualität deiner Kleinanzeige wurde ja schon das Meiste gesagt.
Ich würde dir empfehlen zumindest den von dir bezahlten Kaufpreis anzugeben und nicht die UVP.
Denn wenn die Kaufpreisangabe schon etwas schwammig bzw. unzutreffend ist, könnte man als Interessent
denken, daß die anderen Angaben auch geschönt sind.
 
Und selbst für 1500,- Euro hat er noch ein gutes Geschäft gemacht. Denn sobald man mit einer neu eingekauften Gitarre aus dem Musikfachgeschäft rausspaziert, ist diese nur mehr die Hälfte wert, außer es ist eine Gibson 58/59 Les Paul, aber das ist was anderes.

Vielleicht noch ein bisschen warten, denn Straßenpreise steigen auch mal wieder mir nichts dir nichts. Hatte damals auch meine Taylor Classic für 750,-€ geschnappt, neu beim Händler kein Demo alles top. Es gab mal ne Zeit lang die Classics einfach günstiger und das bei vielen großen Händlern etwa n halbes Jahr oder so. Jetzt kostet die Gitarre wieder zwischen ca. 1000,- und 1250,-€...

Und wenn der Straßenpreis wieder oben ist, musst du einfach auf die "Dummheit" der Leute hoffen und bekommst noch deine 1500-1800,-€. Das hört sich wirklich brutal an, ist aber so. Ebay sei dank wirst du die bestimmt dann auch los. Denn in Ebay gibts auch schon lang keine Schnäppchen(Instrumente) mehr, außer man hat grad gutes Timing und Geld.
 
Mag sein, daß man den Strassenpreis anders definieren muss.
Für mich ist der Strassenpreis das günstigste Angebot eines renommierten Händlers.

Es ist natürlich ärgerlich für dich, daß die Gitarre zur Zeit so günstig verkauft wird.
Es ändert aber nichts an der Tatsache, daß du im Moment kaum 1500 Euro erzielen wirst.

Also entweder noch mit dem Verkauf warten oder zähneknirschend günstiger verkaufen.

Zur Qualität deiner Kleinanzeige wurde ja schon das Meiste gesagt.
Ich würde dir empfehlen zumindest den von dir bezahlten Kaufpreis anzugeben und nicht die UVP.
Denn wenn die Kaufpreisangabe schon etwas schwammig bzw. unzutreffend ist, könnte man als Interessent
denken, daß die anderen Angaben auch geschönt sind.


Ok, das werde ich jetzt zukünftig machen:
Immer schön den langwierig ausgehandelten "Freundschaftspreis" angeben, sonst wird man noch als Betrüger entlarvt. Hat man gar die Gitarre geschenkt bekommen, immer schön angeben.
Leute, Leute.... ihr habt Vorstellungen.


Ende Thread.
 
Ok, das werde ich jetzt zukünftig machen:
Immer schön den langwierig ausgehandelten "Freundschaftspreis" angeben, sonst wird man noch als Betrüger entlarvt. Hat man gar die Gitarre geschenkt bekommen, immer schön angeben.
Leute, Leute.... ihr habt Vorstellungen.

Also wer hier wohl seltsame Vorstellungen hat :gruebel:

Ich habe dich nur darauf hingewiesen wie potenzielle Käufer denken.
Es interessiert nun mal kein Schwein wieviel Du für die Gitarre bezahlt hast, sehr wohl
aber wenn du einen unrealistischen Wert der Gitarre angibst.
Und der UVP ist nun mal nicht relevant, da heutzutage jeder Dödel den tatsächlichen Wert ruckzuck
auf dem Monitor hat.
 
Also wer hier wohl seltsame Vorstellungen hat :gruebel:

Ich habe dich nur darauf hingewiesen wie potenzielle Käufer denken.
Es interessiert nun mal kein Schwein wieviel Du für die Gitarre bezahlt hast, sehr wohl
aber wenn du einen unrealistischen Wert der Gitarre angibst.
Und der UVP ist nun mal nicht relevant, da heutzutage jeder Dödel den tatsächlichen Wert ruckzuck
auf dem Monitor hat.

Es ist doch einfach so, dass du bei einer so neuen Gitarre die Rechnung zeigen musst. Insofern ist dein konkreter Einkaufpreis doch einfach Fakt.

Und der aktuell günstigste Strassenpreis ist ebenfalls Fakt.
 
Hi Jens,

bist du derjenige, der die rote Taylor bei Ebay vertickt? Ich hatte dir dort geschrieben, ob du einen "inoffiziellen" Handel vorgeschlagen bekommen hast und wenn ja, für welchen Preis, weil ich auch überlege, meine T5 loszuwerden - allerdings hast du mir bei Ebay, falls du das bist, nicht geantwortet - dann hier eventuell nochmal ;)?!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben