TD-9KS vs. TD-12K

  • Ersteller Magic D
  • Erstellt am
M
Magic D
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.08.10
Registriert
09.02.08
BeitrÀge
14
Kekse
0
Hallo zusammen!
Mir geht es um eine kleine GegenĂŒberstellung des Roland TD-9KS mit dem TD-12K zwecks Kaufentscheidung.
Ich fange mal mit den offensichtlichen Dingen an und hoffe, dass jemand mit weiteren Erfahrungswerten daherkommt.

Vorteile TD12K:
- wesentlich bessere Sounds?
- Mesh-Kickpad
- Rack: Kabel liegen in den Rohren
- Positional Sensing und Interval Control (Konnte das selbst noch nicht testen, aber in diversen Demovideos kommt es gut rĂŒber)
- Soundmodul: viele Funktionen direkt erreichbar per Knopf (zB LautstÀrke pro Pad)

Vorteile TD9KS:
- diverse Record-Funktionen
- gĂŒnstiger
- ca. 800 Euro gĂŒnstiger

Lohnt sich der Mehraufwand an Geld fĂŒr das TD-12? :)
 
Eigenschaft
 
also 800 euro sind da echt zuviel unterschied.
wenn dir iwann der computer des td-9 nicht mehr reicht, kannst du dir immer noch billig einen bei ebay holen.

mfg,
hhenny
 
ich habe das td-9 auf der messe angetestet und war ziemlich begeistert. ich habe öfter die gelegenheit mit dem td-20 zu arbeiten (quasi die gleiche engine wie td-12) und da gibt es mE deutliche unterschiede zwischen td-9 und td-12/20. die differenziertheit der snares und auch die toms gefallen mir beim 20er noch besser. allerdings klingt das 9er irgendwie frisch und knackig und fĂŒhlt in der bedienung einfach kinderleicht an.
wenn es dir nicht so sehr ums geld geht, dann ist td-12 sicherlich die bessere wahl, da reicht das 9er nicht ran. dennoch habe ich das gefĂŒhl, dass td-9 eine bessere wahl als ein td-6 ist.
 
@hhenny
Es geht mir ja nicht nur um das Mdoul, sondern auch um die anderen genannten Vorteile. zB hab ich evtl. keine Lust, das Kickpad oder das Rack spÀter nachzukaufen.

@RudiP
Danke fĂŒr deine EinschĂ€tzung.

Noch andere Erfahrungen / Meinungen?
 
Hatte gestern die Gelegenheit, ein TD-6KV gegen ein TD12K zu testen und ich muss sagen, dass TD-6 fĂ€llt sehr stark ab gegen das 12er. Übles SpielgefĂŒhl und schlechtere Sounds. Damit ist RudiPs These zumindest von mir belegt worden, dass das TD6 wenig taugt im Vergleich. Leider war kein 9er zur Hand...naja
 
Lohnt sich der Mehraufwand an Geld fĂŒr das TD-12? :)
Definitiv ja. Die Sounds können mittels EQ, Kompressor und weiteren Effekten tiefgreifend verĂ€ndert werden (pro Instrument!). Das Hihat-Modell des Moduls ist deutlich leistungsfĂ€higer. Interval-Control ist ĂŒbrigens nicht nur ein kleines Plus - damit machen insbesondere subtilere Snarefiguren ganz anders was her... Hihat + Snare sind (neben der Bassdrum, an der man aber eh nicht so viel falsch machen kann) eben das Fundament des Spiels...
CU, Stephan
 
Hi,
noch zur ErgĂ€nzung: das TD-9 ist deutlich besser als das TD-6 (das ich als recht ĂŒberholt ansehe - da ist mittlerweile das DTXpress IV schon besser...). Der Sound ist fĂŒr die Preisklasse wirklich gut! Dennoch kann man das TD-9 eben nicht mit TD-12/20 vergleichen.
CU, Stephan
 
@StevenK
TatsÀchlich sehe auch ich die Interval Control und das Positional Sensing als grossen Pluspunkt...neben den besseren Sounds :)
 
Moin moin.
Ich habe mir das TD-9KX kĂŒrzlich zugelegt und ich muss sagen, das GerĂ€t macht wirklich Spass.
Einige tolle Set-Sounds und gute Spieleigenschaften haben mich ĂŒberzeugt...sowohl preislich als auch weil das TD-9 eben eine Neuentwicklung ist, habe ich mich fĂŒr dieses entschieden.

Was meiner Meinung nach aber etwas nervt sind die kleinen Tom Pads.

Greez

Sin
 
@sin Gratuliere zum Set.
Habe mittlerweile ein TD-12 hier stehen und bereue nichts. Bin total begeistert.
Und kleine Toms = zielen ĂŒben :)
 
bin ja eigenltich gitarrist und kann deswegen wahrscheinlich nicht sonderlich objektive meinungen abgeben, aber habe vor nem halben jahr das hd-1 gekauft, da ich immer schon mal gerne am schlagzeug was machen wollte und das sonst nur in den pausen im proberaum machen konnte. nun ja hd-1 war sehr lustig und ich dachte mehr braucht man als gelegentlicher schlagzeugender gitarrist nicht, aber pustekuchen, habe soviel lust und laune entwickelt, dass ich mir nun das td-9kx (das mittlere) zugelegt habe. nun habe ich glĂŒcklicherweise jedoch das set etwas abĂ€ndern können: habe gegen aufpreis ein pd-85 gegen ein pd-125 getauscht (ist jetzt die snare) und das beiliegende pd-105 als tiefe tom genommen. und das fetzt schon. habe sonst immer auf dem td-20 im geschĂ€ft herumgetommelt, und sicherlich ist die vh-12 noch ne sache fĂŒr sich, genauso wie das positional dingsbums, jedoch kommt bei mir durch die backingtracks wesentlich mehr spielspaß auf, als beim td-20. und im vergleich zu nem akustischen, welches ich wohl nciht zu hause betreiben könnte, reichen mir die möglichkeiten der verschiedenen sounds + dĂ€mpfungsmöglichkeiten. hier bieten die großen tds noch mehr (mikro, position, schlĂ€gel, etc), aber meines erachtens macht im professionellen bereich nur das td-20 sinn, da hier direct outs sind und somit der mischer ne chance hat, dass vernĂŒnftig auf die pa zu bekommen.
 
na toll,
Geld scheint ja bei Dir reichlich vorhanden zu sein. Da kann man nur gratulieren. Das TD-20 ist im Profibereich sicher die bessere Wahl. Auch schön. Mir ging es nur darum: das TD-9 wird zur Zeit ein wenig zu euphorisch beurteilt. Es ist ein klasse Modul, die Soundengine des TD-12/20 spielt aber eine Liga höher. Wer es sich leisten kann, ist mit dem TD-20 (besonders angesichts der kommenden Erweiterung) sicherlich besser beraten.

Wenn ich jetzt eine Kaufentscheidung treffen mĂŒsste, wĂŒrde ich wohl auch zum TD-9 tendieren (aus GeldgrĂŒnden), vielleicht aber etwas warten, ob das System von 2box tatsĂ€chlich fĂŒr 2000 angeboten wird ... und wenn es dann kann, was man sich davon verspricht (war bisher nur als Prototyp auf Messen zu sehen), dann kann sich Roland warm anziehen...
CU, Stephan
 
beim 2box muss man wirklich die performance mal abwarten.
ist ja schön, dass man sich seine eigenen samples da reinfummeln kann.
aber dann muss auch die trigger engine stimmen und da haben die rolÀnder zurzeit irgendwie mE die nase deutlich vorne.
dennoch ist 2box eine spannende sache.
 
Ich denke, es ist auch nicht grade jedermanns Sache, mal eben Samples zusammenzutragen und zu bearbeiten. Jeder, der zB mal ein eigenes General Midi Soundset erstellt, kann erahnen, dass das mitunter viel Zeit und Wissen erfordert.
Ich fĂŒrchte, dass viele das Teil wegen der Editierbarkeit kaufen und dann doch nur die vorgefertigten Sets verwenden werden...
 
Ich denke, es ist auch nicht grade jedermanns Sache, mal eben Samples zusammenzutragen und zu bearbeiten. Jeder, der zB mal ein eigenes General Midi Soundset erstellt, kann erahnen, dass das mitunter viel Zeit und Wissen erfordert.
Ich fĂŒrchte, dass viele das Teil wegen der Editierbarkeit kaufen und dann doch nur die vorgefertigten Sets verwenden werden...

Da ist was dran, - ebenso wie Rudi es sagt: die Leistung des echten Produkts muss man abwarten.
Allerdings: 2box will eine PC-Software mitliefern, mit der man sich Sets zusammenstellen kann. Wenn diese gut it, wĂ€re das 'Zusammentragen' halb so wild. Ich denke, dass dieses Feature auf "Expansion Packs" hinauslaufen wird, die man dann bei 2box kaufen kann. Das fĂ€nd ich allerdings schon eine tolle Sache. Bei meinem TD-12 wĂŒnsch ich mir manchmal auch ein paar neue Sounds.
Warten wirs mal ab...
CU, Stephan
 
beim 2box muss man wirklich die performance mal abwarten.
ist ja schön, dass man sich seine eigenen samples da reinfummeln kann.
aber dann muss auch die trigger engine stimmen und da haben die rolÀnder zurzeit irgendwie mE die nase deutlich vorne.
dennoch ist 2box eine spannende sache.

die 2box Leute sind die ddrum Leute, da kann die trigger engine nur besser sein als bei roland! Wer ein ddrum4 oder 4SE gespielt hat, vor allen Dingen richtig eingesetzt hat, weiß dass da kein Roland drankommt, nach wie vor....:screwy:
 
es geht ja nicht nur um die trigger engine, sondern auch um die umsetzung auf die samples/sound engine. eigene samples laut und leise spielen kann ich auch mit meinem spd-s.
von so einem system wĂŒrde ich da schon etwas mehr erwarten.

ich habe ein ddrum noch nicht gespielt, hÀtte aber durchaus mal interesse daran.
dafĂŒr mĂŒsste es 2box aber erstmal (in serienreife) geben!
mal sehen, vielleicht dieses jahr auf der mmf.......
 

Ähnliche Themen

Peil
Antworten
6
Aufrufe
4K
Nils!
Nils!
Peil
Antworten
0
Aufrufe
3K
Peil
Peil
Trommler53842
Antworten
16
Aufrufe
14K
Hessie James
Hessie James
A
Antworten
22
Aufrufe
16K
Nils!
Nils!
Strato Incendus
Antworten
11
Aufrufe
3K
Strato Incendus
Strato Incendus

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben