
makop970
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich hätte eine technische Frage zum Gitarrensteg. Ich konnte keine Erklärung bisher dazu finden.

Ich habe Stege gesehen, bei denen die 3 Saitenreiter für die hohen Saiten andersherum sind als die der 3 tiefen Saiten (siehe Bild).
(Ich selbst habe auch so eine Gitarre mit dieser Konfiguration, dies ist eine Jackson Kelly)
Und es gibt Stege auf Gitarren, bei denen die 6 Saitenreiter in die gleiche Richtung schauen für alle Saiten.

Im Internet findet man viele Beispiele mit beiden Varianten und ich selbst hatte auch schon beide Varianten in meinen Händen...
Warum ist die Ausführung mal so und mal so auf den verschiedenen Gitarren? Hat dies einen tieferen technischen Hintergrund? Gibt es eine Erklärung dafür? Was ist besser?
Hab mir schon öfters überlegt, ob ich die Reiter nicht einfach umdrehen soll beim Saitenwechsel, damit alle gleich sind oder einfach so lassen?
Vielleicht wissen das die Profis...
Danke & Gruß
makop970
ich hätte eine technische Frage zum Gitarrensteg. Ich konnte keine Erklärung bisher dazu finden.

Ich habe Stege gesehen, bei denen die 3 Saitenreiter für die hohen Saiten andersherum sind als die der 3 tiefen Saiten (siehe Bild).
(Ich selbst habe auch so eine Gitarre mit dieser Konfiguration, dies ist eine Jackson Kelly)
Und es gibt Stege auf Gitarren, bei denen die 6 Saitenreiter in die gleiche Richtung schauen für alle Saiten.

Im Internet findet man viele Beispiele mit beiden Varianten und ich selbst hatte auch schon beide Varianten in meinen Händen...
Warum ist die Ausführung mal so und mal so auf den verschiedenen Gitarren? Hat dies einen tieferen technischen Hintergrund? Gibt es eine Erklärung dafür? Was ist besser?
Hab mir schon öfters überlegt, ob ich die Reiter nicht einfach umdrehen soll beim Saitenwechsel, damit alle gleich sind oder einfach so lassen?
Vielleicht wissen das die Profis...
Danke & Gruß
makop970
- Eigenschaft