
mightymnsty
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.09.15
- Registriert
- 06.06.14
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo liebe Leute,
ich bin im Besitzer einer Reverend Manta Ray. für alle die damit nichts anfangen können:
http://www.reverendguitars.com/instrument/manta-ray-290/
nur sind in meiner keine p90, sondern humbucker verbaut. in meiner band spiele ich hauptsächlich eine telecaster und benutze die reverend als backup. wenn aber der supergau passiert, und eine saite bei der tele reißt und ich die reverend spielen muss, hat die einfach viel zu viel output und klingt viel zu brettig für unseren sound. jetzt steh ich vor der wahl, ob ich die gitarre verkaufe und mir eine zweite tele, oder evtl auch ne strat kaufe, oder ob ich in die reverend p90s einbaue, oder vllt auch tele pickups. vorne am hals vllt einen lipstick. könnte halt ziemlich nett klingen, aber natürlich auch scheiße.
hat da jemand eine meinung oder sogar erfahrungen, bzgl des einbaus von singlecoils in humbucker-gitarren?
vielen dank schon mal im vorraus.
ich bin im Besitzer einer Reverend Manta Ray. für alle die damit nichts anfangen können:
http://www.reverendguitars.com/instrument/manta-ray-290/
nur sind in meiner keine p90, sondern humbucker verbaut. in meiner band spiele ich hauptsächlich eine telecaster und benutze die reverend als backup. wenn aber der supergau passiert, und eine saite bei der tele reißt und ich die reverend spielen muss, hat die einfach viel zu viel output und klingt viel zu brettig für unseren sound. jetzt steh ich vor der wahl, ob ich die gitarre verkaufe und mir eine zweite tele, oder evtl auch ne strat kaufe, oder ob ich in die reverend p90s einbaue, oder vllt auch tele pickups. vorne am hals vllt einen lipstick. könnte halt ziemlich nett klingen, aber natürlich auch scheiße.
hat da jemand eine meinung oder sogar erfahrungen, bzgl des einbaus von singlecoils in humbucker-gitarren?
vielen dank schon mal im vorraus.
- Eigenschaft