Telecaster einstellen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MaccaMcCartney
MaccaMcCartney
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.25
Registriert
22.08.24
Beiträge
32
Kekse
0
Moin,

Habe mir neulich eine Telecaster Player II gekauft und die ist auch echt toll.
Allerdings ist sie noch nicht ganz oktavrein, was vor allem bei der tiefen E Saite stört.
Nun frage ich mich, worauf ich beim Einstellen vor allem achten sollte.
Hinten an der Brücke sind ja auch Schrauben, um die Länge der Mensur etwas zu regeln.
Wie sollte ich nun am besten vorgehen, da ich das noch nie gemacht habe?

Bin dankbar für Vorschläge und Antworten
 
Hast du schon mal die Funktion "Foren durchsuchen" hier im Board probiert?
Viele Fragen wurden schon hundertmal gestellt und auch beantwortet.
Auch im Internet gibt es viele gute Videos zum Thema "Oktavreinheit einstellen".
Viel Erfolg.
BDX.
Schau mal z.B. hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hast du schon mal die Funktion "Foren durchsuchen" hier im Board probiert?
Viele Fragen wurden schon hundertmal gestellt und auch beantwortet.
Wollte einfach nochmal speziell nachfragen und persönlich eine Antwort bekommen und noch Fragen stellen.
Auch im Internet gibt es viele gute Videos zum Thema "Oktavreinheit einstellen".
Viel Erfolg.
BDX.
Wollte einfach persölich fragen, danke.
 
Du spielst den Flageolet Ton am 12. Bund und dann spielst du die Note im 12. Bund. Ist der gegriffene Ton zu hoch (Stimmgerät nutzen), stellst du den Reiter was nach hinten. Das ganze kann natürlich auch andersrum ablaufen.

Etwas tricky sind die Vintage Stege mit 3 Reitern für alle 6 Saiten. Aber da gäbe es auch kompensierte Reiter zum nachkaufen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du spielst den Flageolet Ton am 12. Bund und dann spielst du die Note im 12. Bund. Ist der gegriffene Ton zu hoch (Stimmgerät nutzen), stellst du den Reiter was nach hinten. Das ganze kann natürlich auch andersrum ablaufen.
Alles klar, Dankeschön.
Etwas tricky sind die Vintage Stege mit 3 Reitern für alle 6 Saiten. Aber da gäbe es auch kompensierte Reiter zum nachkaufen…
Zum Glück habe ich pro Saite einen Reiter..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben