
Goran
Registrierter Benutzer
Teles schau ich mir in letzter Zeit immer wieder gerne an. Habe aber bisher nur eine Fender Tele Standard USA angespielt mit Erlen Korpus. Wo ist der Unterschied im Klang zwischen einer Erle und einer Esche Tele z.B. (hab noch keine Esche zwischen die Finger bekommen, gibt es hier auch selten)? Und wo ist der Unterschied zwischen Palisander Griffbrett oder doch Ahorn?
Gruß
Goran
P.S. Ich halte ja Auschau nach einer Tele auf eBay, da sind gerade 2 gebrauchte von 2 guten eBay stores im Angebot, eine aus 1995 und eine aus 1989, kann man generell bei Fender sagen, daß z.B. von diesen Jahrgängen einer besser ist als die eine oder ist das Quatsch, Tele ist immer Tele? Weil z.B. Gibson Les Paul aus den 90ern, haben sich bei mir immer als die besseren Gibsons bisher gezeigt/bewiesen.
Gruß
Goran
P.S. Ich halte ja Auschau nach einer Tele auf eBay, da sind gerade 2 gebrauchte von 2 guten eBay stores im Angebot, eine aus 1995 und eine aus 1989, kann man generell bei Fender sagen, daß z.B. von diesen Jahrgängen einer besser ist als die eine oder ist das Quatsch, Tele ist immer Tele? Weil z.B. Gibson Les Paul aus den 90ern, haben sich bei mir immer als die besseren Gibsons bisher gezeigt/bewiesen.