melvyn
Registrierter Benutzer
moin !
so mir fehlen jetz nur noch die pu´s für meinen strat eigenbau, ich wollte von anfang an texas special pu´s nun bin ich aber auf die pu´s von david barfuss gekommen, habt ihr erfahrungen mit den pu´s von barfuss?? vorallendingen so im direkten vergleich zwischen texas special und den srv teilen von barfuss?? lohnt es sich die teile zu kaufen?? sind die texas special auch handgemacht?? welche würdet ihr nehmen wenn ihr richtig geilen vintage sound sucht??? möchte die gitarre ausschließlich im bereich BLUES verwenden ala srv.....hendrix usw.
der barfuss der hat ja noch viele andere im angebot zb. hendrix usw.... werde im gleich mal schreiben.
so mir fehlen jetz nur noch die pu´s für meinen strat eigenbau, ich wollte von anfang an texas special pu´s nun bin ich aber auf die pu´s von david barfuss gekommen, habt ihr erfahrungen mit den pu´s von barfuss?? vorallendingen so im direkten vergleich zwischen texas special und den srv teilen von barfuss?? lohnt es sich die teile zu kaufen?? sind die texas special auch handgemacht?? welche würdet ihr nehmen wenn ihr richtig geilen vintage sound sucht??? möchte die gitarre ausschließlich im bereich BLUES verwenden ala srv.....hendrix usw.
der barfuss der hat ja noch viele andere im angebot zb. hendrix usw.... werde im gleich mal schreiben.
- Eigenschaft
Schade eigentlich, denn in den Hals-PU könnte man sich wirklich verlieben, wenn die Polepieces etwas ausgeglichener wären. Der David baut gleichermaßen gute Pickups aber die Charakteristik sagte mir einfach nicht zu. Bin noch am Überlegen aber die Texas' werde ich verkaufen. Gutes habe ich auch über die 57/62 gehört, konnte sie bisher aber nicht antesten. Bei Häussel bin ich irgendwie verwundert: Manche sind richtig klasse, manche sind etwas matt. Scheint als hätte ich verschiedene Chargen erwischt. Die Oberliga bildet gerade Lollar und Kloppmann. Beide sehr teuer und wohl auch sehr gut. Das nur vollständigkeitshalber... Schwierige Wahl.