Hallo. habe einen Text gemacht, zu dem mich Eure Meinung, Anregung, Kritik interessiert. Habe noch keine definitive Mudik dazu im Kopf, soll eher funky werden: Cards Upside Down It was like predicted So let the showdown now begin Since we have been started It´s kind of gambling on and on (again) I took up the chances You made some kind of masterplan I figured the setting You voodooed some framing over me So come on All beddings please Go for the pot babe Well I will grab what´s mine LICK You´re stonefaced, babe How long can you keep that pokerface I look at my whristwatch Which shows annother time and place You bet for the turn, babe I go for the river as you know Let´s face it´s clear now The last one card will close the show So come on All beddings over No splitting of the pot Let´s shake hands last time SOLO Interlude You never thought that it might happen Ain´t it so? You never played the all or nothing game Ain´t it so? You´r rocked and sold now You´re emptied out now The pitch-black curtain Ain´t it so? Ain´t it so? Ain´t it so? The way you´re looking Still tends to get me hooked But I don´t worry You only got what you deserved Ain´t it so? Ain´t it so? Ain´t it so? Danke im Vorhinein, X-Riff
...ha, das mit den Karten, war ja gar keine "einmalige Sache" !.. also den Text im allgemeinem finde ich wieder sehr schön, alles was nach der Interlude kommt ist schon recht genial. Der Wortgebrauch und Rhytmik ist super, das macht eine Menge aus, meiner Meinung nach. In den Metaphern/Alliterationen gleichen sich die beide Texte ein wenig, da würde ich mir ein bisschen mehr Abwechslung und Stimmungswechsel wünschen. Ansonsten aber: sehr schön.
echt cool der text, mir gefaellt er sehr gut. ich habe nur ein paar ganz popelige kleinigkeiten zu bemosern. nur eine einzige wendung geht so im englischen gar nicht, das andere ist nur ein vorschlag meinerseits, so als "english-daily-user" man spricht im englischen, so weit ich weiss, nicht von topf. ich habs jedenfalls weder gehoert noch benutzt, aber ich finde das nochmal herraus. wie waers solange mit "cash"? das "one" muss raus, das geht so nicht. "the last card" sagt alles.
Thanx. Das Ganze spielt ja mit der Metapher des Pokerns. Habe da letztlich bei Eurosport ein paar Wettkämpfe gesehen. Ich meine, das was in der Mitte liegt, heißt "pot", muss ich aber noch überprüfen. Danke für den Hinweis, cash ist auf jeden Fall eine gute Alternative. Jau, danke. War eher ein Silbenfüller, aber so etwas wie weißer Schimmel möchte man ja nicht grad drin haben.
Was ist denn der "Jackpot"? Ähnlich wie "Handy" - ein englisch anmutendes Wort zwar, aber von Deutschen erschaffen?
Habe gerade mal bei pons reingeschaut: pot 1. Topf |der|; Kanne |die|; Krug |der| 2. (chimney pot) Kaminaufsatz |der| 3. Sport slang Preis, (Silber)Pokal |der| Würde also gehen. Überlege ich aber noch mal. Danke für die Hinweise bis jetzt, x-Riff
ich zieh heute abend meinen mitbewohner einfach nochmal beim pokern ab, dann werden wir ja sehen was er jammert wenn ich die kohle an mich reisse.... kann gut sein dass das geht, ich sagte, ist nur mir neu. ich checks auch mal, ich hab zuhause englische pokerregeln.
pot fuer pokal kannte ich auch, aber eben nicht pot fuer topf beim pokern. ist aber voellig ok, das sagt man so. das mein irischer mitbewohner und ich das bisher nicht benutzt haben, war echt nur zufall. wieder was gelernt. leider hatte ich kein glueck, die information hat mich 12 dollar gekostet....