
The_Dark_Lord
HCA Recording
Dieses Lied hab ich anlässlich des großen Tsunamis 2004 geschrieben - allerdings erst 3 Jahre später notiert, als ich mit dem Gitarrespielen begann.
Kurz zum Hintergrund:
Bei diesem Tsunami wurde die Inselgruppe der Nikobaren im indischen Ozean verheerend getroffen. Zwar war die arbeitende Bevölkerung (bis etwa 40 Jahre) kaum betroffen, da sich diese auf den - höhergelegenen - Feldern zum Arbeiten aufhielten, jedoch wurden sämtliche Dörfer zerstört, und damit auch die Dorfältesten, die zu schwach zum Arbeiten waren, getötet.
Die Sache erhält zusätzliche Tragik, als ebenjene Dorfältesten quasi die Kulturträger jener Inselgruppe waren, da die "Jungen" praktisch nichts mehr über die Bräuche und Traditionen ihres Volkes wussten - eine Problematik, die uns allen sicher bekannt ist.
Nun, nachdem die Ältesten faktisch ausgerottet wurden, ist praktisch die gesamte Kultur dieses Volkes auf immer verloren.
Der Song gliedert sich grob in vier Teile:
I: "Frieden"
Hier wird praktisch das relativ ruhige, beschauliche Leben der Inselbewohner dargestellt
II: "Die Ruhe vor dem Sturm"
Jener Zeitpunkt, an dem sich die Tiere bereits in gewisser Vorahnung in die Berge zurückziehen.
Zwischenspiel - der Moment, an dem sich das Wasser unmittelbar vor Eintreffen der Welle zurückzieht
III: "Der Tsunami"
Nun kracht es gewaltig, die Welle trifft ein. Tod, Zerstörung, Verwüstung.
IV: "Das Erkennen"
Die Jungen kehren ins zerstörte Dorf zurück und erkennen den wahren Verlust.
So, bitte nicht zu streng mit mir ins Gericht gehen, wie gesagt, dies ist eines meiner ersten Werke seit ich mit dem Gitarrespielen begonnen habe.
Meinungen, Vorschläge, etc, alles erwünscht
Kurz zum Hintergrund:
Bei diesem Tsunami wurde die Inselgruppe der Nikobaren im indischen Ozean verheerend getroffen. Zwar war die arbeitende Bevölkerung (bis etwa 40 Jahre) kaum betroffen, da sich diese auf den - höhergelegenen - Feldern zum Arbeiten aufhielten, jedoch wurden sämtliche Dörfer zerstört, und damit auch die Dorfältesten, die zu schwach zum Arbeiten waren, getötet.
Die Sache erhält zusätzliche Tragik, als ebenjene Dorfältesten quasi die Kulturträger jener Inselgruppe waren, da die "Jungen" praktisch nichts mehr über die Bräuche und Traditionen ihres Volkes wussten - eine Problematik, die uns allen sicher bekannt ist.
Nun, nachdem die Ältesten faktisch ausgerottet wurden, ist praktisch die gesamte Kultur dieses Volkes auf immer verloren.
Der Song gliedert sich grob in vier Teile:
I: "Frieden"
Hier wird praktisch das relativ ruhige, beschauliche Leben der Inselbewohner dargestellt
II: "Die Ruhe vor dem Sturm"
Jener Zeitpunkt, an dem sich die Tiere bereits in gewisser Vorahnung in die Berge zurückziehen.
Zwischenspiel - der Moment, an dem sich das Wasser unmittelbar vor Eintreffen der Welle zurückzieht
III: "Der Tsunami"
Nun kracht es gewaltig, die Welle trifft ein. Tod, Zerstörung, Verwüstung.
IV: "Das Erkennen"
Die Jungen kehren ins zerstörte Dorf zurück und erkennen den wahren Verlust.
So, bitte nicht zu streng mit mir ins Gericht gehen, wie gesagt, dies ist eines meiner ersten Werke seit ich mit dem Gitarrespielen begonnen habe.
Meinungen, Vorschläge, etc, alles erwünscht
- Eigenschaft