
Löwe
Helpful & Friendly User
Also - jetzt ausführlich:
Ein aktives freischwingendes Tremolo ist ja recht stimmstabil. Aber wehe es reisst eine Saite --> dann ist die Gitarre sofort verstimmt.
Oder etwa doch nicht ?
Was macht Ihr, wenn das während eines Live-Auftrittes passiert ?
Absolutes Disaster ?
Oder eine souveräne Lage ?
Oder gibt es Möglichkeiten, dieses Szenario im Vorfeld zu vermindern / auszuschliessen ?
(Bsp. technische Mittel oder Vorrichtungen)
So, jetzt seid Ihr an der Reihe
Gruß - Löwe
[PS: Da meine Frage sowohl Elemente der Gitarre, der Technik sowie der Praxis enthält habe ich den Thread in der Plauderecke geschrieben.]
Ein aktives freischwingendes Tremolo ist ja recht stimmstabil. Aber wehe es reisst eine Saite --> dann ist die Gitarre sofort verstimmt.
Oder etwa doch nicht ?
Was macht Ihr, wenn das während eines Live-Auftrittes passiert ?
Absolutes Disaster ?
Oder eine souveräne Lage ?
Oder gibt es Möglichkeiten, dieses Szenario im Vorfeld zu vermindern / auszuschliessen ?
(Bsp. technische Mittel oder Vorrichtungen)
So, jetzt seid Ihr an der Reihe
Gruß - Löwe
[PS: Da meine Frage sowohl Elemente der Gitarre, der Technik sowie der Praxis enthält habe ich den Thread in der Plauderecke geschrieben.]
- Eigenschaft