Tod der lustigen Person

Teestunde
Teestunde
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.25
Registriert
07.11.19
BeitrÀge
996
Kekse
5.668
Tod der lustigen Person

Wollte nur nach Hause kommen,
sprang in einen tiefen See,
um der Trauer zu entkommen:
Stets verfĂŒgbar sein tut weh.
Wasser löste ab die Schminke,
die mein Halt gewesen war.
Als ich fĂŒhlte, wie ich sinke,
freute ich mich um ein Haar.

Ich gab mich ganz verloren.
Wie kommt’s, dass ich noch bin?
Werd ich jetzt neu geboren?
Ist das schon der Beginn?

Kaum, dass ich den Grund berĂŒhrte,
wurde mir ganz wunderlich.
WĂ€rme war es, die ich spĂŒrte,
so als liebte jemand mich.
Freundlich sagte eine Stimme:
„Du hast Mut. Gebrauche ihn!“
Und sie wollte, dass ich schwimme,
fing an, mich emporzuziehn.

Ich gab mich ganz verloren.
Wie kommt’s, dass ich noch bin?
Werd ich jetzt neu geboren?
Ist das schon der Beginn?

Leider war der Weg nach oben
lÀnger, als ein Atem reicht.
Nur die Seele ohne Körper
hat den Ufersaum erreicht.
Nein, ich kam mir nicht abhanden,
staunte, dass es weitergeht!
Seither such ich allerlanden
nach dem Herz, das offensteht.

Ich gab mich ganz verloren.
Wie kommt’s, dass ich noch bin?
Werd ich jetzt neu geboren?
Ist das schon der Beginn?
 
Eigenschaft
 
Nein, ich kam mir nicht abhanden,
staunte, dass es weitergeht!
ist geÀndert in:

Doch die Schmerzen, die mich banden,
wurden nicht davongeweht.

Titel ist auch geÀndert in "Die lustige Person".

:)
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Also hier mal der Zwischenstand:

Die lustige Person

Wollte nur nach Hause kommen,
sprang in einen tiefen See,
um der Trauer zu entkommen:
Stets verfĂŒgbar sein tut weh.
Wasser löste ab die Schminke,
die mein Halt gewesen war.
Als ich fĂŒhlte, wie ich sinke,
freute ich mich um ein Haar.

Ich gab mich ganz verloren.
Wie kommt’s, dass ich noch bin?
Werd ich jetzt neu geboren?
Ist das schon der Beginn?

Kaum, dass ich den Grund berĂŒhrte,
wurde mir ganz wunderlich.
WĂ€rme war es, die ich spĂŒrte,
so als liebte jemand mich.
Freundlich sagte eine Stimme:
„Du hast Mut. Gebrauche ihn!“
Und sie wollte, dass ich schwimme,
fing an, mich emporzuziehn.

Ich gab mich ganz verloren.
Wie kommt’s, dass ich noch bin?
Werd ich jetzt neu geboren?
Ist das schon der Beginn?

Leider war der Weg nach oben
lÀnger, als ein Atem reicht.
Nur die Seele ohne Körper
hat den Ufersaum erreicht.
Doch die Schmerzen, die mich banden,
wurden nicht davongeweht.
Seither such ich allerlanden
nach dem Herz, das offen steht.

Ich gab mich ganz verloren.
Wie kommt’s, dass ich noch bin?
Werd ich jetzt neu geboren?
Ist das schon der Beginn?
 
Leider war der Weg nach oben
lÀnger, als ein Atem reicht.
Leider war der Weg nach oben
lÀnger als mein Atem reicht.

FĂ€nde ich stimmiger, das Beibehalten des PrĂ€senz fiele in die kĂŒnstlerische Freiheit.

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oder vielleicht: "... lÀnger, als DER Atem reicht"
 
Ja - beides.
Der Unterschied liegt fĂŒr mich auf der Ebene, welche BezugsgrĂ¶ĂŸe man unterstĂŒtzen will:
Der oder ein Atem ist eine objektive, ĂŒberpersönliche GrĂ¶ĂŸe: lĂ€nger reicht die Luft in der Lunge eines Menschen NIE.
Mein Atem bezieht sich nur auf das Lyrische Ich - deren subjektive, spezifische Grenze ist ĂŒberschritten - das mag bei anderen Menschen anders sein.

Da Du in Deinem Text zwischen den ErzĂ€hlperspektiven und damit zwischen subjektiver und objekter/von-Außen-Schilderung wechselst, ist beides möglich - die jeweilige Wahl unterstĂŒtzt aber die jeweiligs gewĂ€hlte Perspektive.

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
"... lÀnger, als DER Atem reicht"

LÀnger als EIN Atem ist zwar nicht so sprachgebrÀuchlich, ist finde es im lyrischen Kontext aber trotzdem eine sehr schöne Formulierung.

Medizinisch ist der Atem ja der komplette, wechselnde Prozess aus Ein- und Ausatmen. Hier wird er als Singular, als einzelner, zeitlich begrenzter Vorgang beschrieben. Ich finde, das geht ein StĂŒck tiefer. Ich wĂŒrde es lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier mal Zwischenstand III

Die lustige Person oder Selber nirgends

Konnt‘ sich selber nirgends finden,
sprang in einen tiefen See,
um fĂŒr andre zu verschwinden.
Immer lustig sein tut weh.
Wasser löste ab die Schminke,
die ihr Halt gewesen war.
Und sie dachte „Nun ertrinke!
Warst ja niemals wirklich da!“

Sie hatte sich verloren,
bevor ein Weg begann.
Wie wird man neu geboren?
Wo fÀngt das Eigne an?

Kaum, dass sie den Grund berĂŒhrte,
wurde ihr ganz wundersam.
Liebe war es, die sie spĂŒrte,
wie in einem weichen Arm.
Freundlich sagte eine Stimme
„Du hast Mut. Gebrauche ihn!“
Und das unsichtbare Wesen
fing an, sie emporzuziehn.

Sie hatte sich verloren,
bevor ein Weg begann.
Wie wird man neu geboren?
Wo fÀngt das Eigne an?

Leider war der Weg nach oben
lÀnger, als ein Atem reicht.
Nur die Seele ohne Körper
hat den Ufersaum erreicht.
Nein, die Schmerzen, die sie banden,
wurden nicht davongeweht.
Seither sucht sie allerlanden
nach dem Herz, das offen steht.

Sie hatte sich verloren,
bevor ein Weg begann.
Wie wird man neu geboren?
Wo fÀngt das Eigne an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Text, zuerst dachte the Death of a Clown, dann
hat es mich auch ein Wenig an die Glaubenstaufe von Christen erinnert.

GrĂŒĂŸe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben