S
Silbersattel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.01.14
- Registriert
- 30.11.10
- BeitrÀge
- 3
- Kekse
- 0
Hallihallo,
bin neu hier im Forum und durchforste es schon seit einigen Tagen nach Berichten ĂŒber ordentliche Einsteigersets. 500-650 soll's kosten (inkl. alles, fĂŒr den Anfang) und ich habe jetzt das Magnum Birch B-22 (musik-produktiv.de) ins Auge gefasst. Ich wollte da auch mal hinfahren und es mal anhören.
Da die AufhÀngung der Toms bei diesem Drumset anders ist als die, die ich sonst so gesehen habe, wollte ich fragen, ob da jemand mit Erfahrung hat bzw. ob es grundsÀtzliche Vor- oder Nachteile gibt. Ich denke da an Erweiterbarkeit der Toms aus, StabilitÀt der AufhÀngung, Positionierung/Ausrichten der Toms etc.
Ich habe schon mehrfach gelesen, das Magnum Birch sei wie das Basix Custom, aber beim Custom werden die Toms ganz normal auf die Bassdrum gesetzt. Ist das nun gut oder schlecht?
Vielen Dank schon mal im Voraus...
bin neu hier im Forum und durchforste es schon seit einigen Tagen nach Berichten ĂŒber ordentliche Einsteigersets. 500-650 soll's kosten (inkl. alles, fĂŒr den Anfang) und ich habe jetzt das Magnum Birch B-22 (musik-produktiv.de) ins Auge gefasst. Ich wollte da auch mal hinfahren und es mal anhören.
Da die AufhÀngung der Toms bei diesem Drumset anders ist als die, die ich sonst so gesehen habe, wollte ich fragen, ob da jemand mit Erfahrung hat bzw. ob es grundsÀtzliche Vor- oder Nachteile gibt. Ich denke da an Erweiterbarkeit der Toms aus, StabilitÀt der AufhÀngung, Positionierung/Ausrichten der Toms etc.
Ich habe schon mehrfach gelesen, das Magnum Birch sei wie das Basix Custom, aber beim Custom werden die Toms ganz normal auf die Bassdrum gesetzt. Ist das nun gut oder schlecht?
Vielen Dank schon mal im Voraus...
- Eigenschaft