
LPK
Registrierter Benutzer
Moin Leut's,
in den nächsten Tagen erwarte ich ein ToneX Pedal von IK-Mulktimedia. Es soll als BackUp für mein Fractal Audio FM9 fungieren, aber auch als "leichtes Reisegepäck" zu einer Session o.ä.
Ich wollte mir für das ToneX ein Mini-Expressionspedal zulegen, bin allerdings sehr verwundert, dass ich in der Bedienungsanleitung keine Abgaben zu einem favorisierten E-Pedal finde
Als ehemaliger Line6 Helix User weiß ich, das hier ein lineares 10 KOhm Potentiometer im Pedal sein sollte. Fractal Audio wiederum bevorzugt einen linearen 100 KOhm Poti, Headrush Floorboards "wollen" einen linearen 250 KOhm Poti haben.
Könnt Ihr etwas dazu sagen?
Weiter verstehe ich in der Bedienungsanleitung nicht, ob man ein "reines" E-Pedal oder auch eins mit Schalter oder Taster verwenden kann?
Könnt Ihr mir dazu etwas sagen?
Danke Euch!
in den nächsten Tagen erwarte ich ein ToneX Pedal von IK-Mulktimedia. Es soll als BackUp für mein Fractal Audio FM9 fungieren, aber auch als "leichtes Reisegepäck" zu einer Session o.ä.
Ich wollte mir für das ToneX ein Mini-Expressionspedal zulegen, bin allerdings sehr verwundert, dass ich in der Bedienungsanleitung keine Abgaben zu einem favorisierten E-Pedal finde
Als ehemaliger Line6 Helix User weiß ich, das hier ein lineares 10 KOhm Potentiometer im Pedal sein sollte. Fractal Audio wiederum bevorzugt einen linearen 100 KOhm Poti, Headrush Floorboards "wollen" einen linearen 250 KOhm Poti haben.
Könnt Ihr etwas dazu sagen?
Weiter verstehe ich in der Bedienungsanleitung nicht, ob man ein "reines" E-Pedal oder auch eins mit Schalter oder Taster verwenden kann?
Könnt Ihr mir dazu etwas sagen?
Danke Euch!