Wie mag das wohl klingen. Hat das schonmal jemand an einer Jack & Danny JM20/JM30 ausprobiert?
Hallo,
Habe mir gestern (18.07.2013) die Jack & Danny JM10 gekauft - Jazzmaster Verschnitt in surfgreen.
Nachteilig wirkt sich das etwas grobe Griffbrett aus. Schlecht gefeilte Bünde.

Kann man aber nachfeilen, ölen und gut is...
Der Hals ist unlackiert. Dadurch schwingt er aber auch besser.
Gingko Body ist auch mal was anderes. Ob das nun ein gutes oder schlechtes Tonholz ist , kann man nicht sagen.
Erle ist auch nur deshalb verwendet worden, weil sie als billiges Bodymaterial für Fenders erste Versionen
zur Verfügung stand. Und daraus wurden ja nun auch gute Gitarren oder?
Sound:
Testamps waren Röhrenamps - ein Fender Blues Junior und ein Fender Super Reverb.
Wer natürlich den typischen Fender Strat oder Tele Sound sucht, der wird hier nicht bedient.
Wer einen eigenen Sound sucht schon eher...
Mein Eindruck: Clean, percussiv,trocken, rotzig. Genau das was ich gesucht habe. Sehr eigen...
Ich würde sagen für Funk, Rock und cleanen Blues optimal.
Super Ansprache (Attack).
*Editiert->Bitte keine Werbung für eigene gewerbliche Seiten! Das darf gerne in die Signatur*
ich persönlich kann die Gitarre nur empfehlen.
