Top+Box gesucht für Clean/Crunch/Blues/Metal. Max. 800Euro

  • Ersteller Selftiredmarcel
  • Erstellt am
Selftiredmarcel
Selftiredmarcel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.01.15
Registriert
09.01.15
Beiträge
6
Kekse
0
Ort
Duisburg
Hallo :)
ich würde mir gerne in der kommenden Zeit ein Cabinet zulegen,jedoch hab ich in dem Bereich wenig Erfahrung.
Könnt ihr mir welche Vorschlagen und was man wo zu beachten hat ?

Preisbereich : 400-800 Euro
bevorzugte Kanäle : Clean/Crunch/Bues Metal

ich orientiere mich am Sound von Synyster Gates,Northane,Parkway Drive & Billy Talent...
 
Eigenschaft
 
Für welchen Amp, Einsatzort, Soundliche Vorlieben, Größe? Soll es schieben, singen, sich durchsetzen?
Oder meinst du Amp? Auch da kommen Fragen, wie viel Leistung, Combo oder Top+Box, bei letzterem die oberen Fragen.
Und: deine Überschrift ist nichtssagend. Also hopp, gib mal paar mehr Infos, und wir können dir auch helfen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Glaube es könnte Mißverständnisse geben. Als Cabinet bezeichnet man eine Gitarrenbox. Ich vermute mal, dass du einen Verstärker suchst.
Es gibt hier schon sehr viele Threads mit "Combo bis 500€" "Suche Rock-Amp" etc. Weil eine Frage suche nen Amp bis max. 800 Euro kann Dir wohl keiner beantworten. Sonst ab in den Musikladen und alles bis zu deinem Limit ausprobieren.
 
Ja sorry wegen meiner Unwissenheit :D....
gemeint ist Topteil mit Röhren und Box und der Einsatzort wäre für Zuhause und im Proberaum gedacht :)
Ich habe Keinerlei Erfahrungen bei der Marken und Größen.
Ein Kollege von mir hat sich ein Cabinet von Jet city geholt Amplification 48S+ & 100HDM daran kann ich mich als nur so antasten.
Und Soundliche Vorlieben sind Clean UK/Usa und Metal
 
ja dann, wie fands du den Jet City?
Clean UK und US unter einer Haube ist bischn schwierig in der Preisklasse...
Vieleicht wäre der Laney Ironheart was für dich
aber wie gesagt, wir stochern im dunkeln, wir können dir jetzt fast alles in der Preisklasse runterrattern.
 
Hey Selftiredmarcel,

Also du musst schon mit ein paar mehr Infos rüberrücken^^.

Du bist Anfänger, das entnehme ich mal deinem Threadtitel. Und aus deinem Post geht nur hervor, dass du so ziemlich die eierlegende Wollmilchsau suchst. Warum soll es ein Röhrenverstärker sein? Warum keine Combo? Was ist denn für dich UK Clean/ USA Clean? Was ist ein Metalsound? Der Amp soll im Proberaum UND Zuhause (Mietwohnung? Freistehendes Haus? Wie laut darfs zuhause sein?) funktionieren?

Meiner Meinung nach solltest du erstmal ein wenig durch die Musikgeschäfte tingeln und ausprobieren. Und einfach mal das Internet und dieses Forum durchrecherchieren. Es gibt hier genug Reviews und alte Kaufberatungsthreads.

Und, gerade wenn du Anfänger bist: Teste in den Musikgeschäften ruhig mal digitale Modeling Amps (z.B. Roland Cube, Fender Mustang III). Die gibt es in bandtauglicher Größe und sind sehr flexibel und voller Funktionen. Da kannst du erstmal probieren und herausfinden, was du denn nun wirklich willst. Röhrenamps sind nicht für jeden und immer das Non plus Ultra.

Gruß,
Cosmic.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben