C
Corri
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.02.10
- Registriert
- 15.02.10
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Wie schon im Titel angegeben bin ich ein totaler Anfänger, der vielleicht ein neues Hobby sucht 
Ich habe vor mir das Gitarrespielen selbst beizubringen (Ich bin sehr lernfähig
)
Denkt ihr es ist ratsam sich direkt eine eigene zu holen, obwohl ich noch nie gespielt habe?
Wenn ja, was für eine wäre geeignet als Einsteigermodell. Ich würde gerne Songs richtung Jack Johnson spielen lernen.
Was ratet ihr mir vor dem Kauf zu üben? Notenlesen wär ja schonmal bestimmt nicht verkehrt?!
Und zu mir: Ich habe lange dünne Finger, falls das irgendwie hilfreich ist
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 200 €
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
totaler Anfänger
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
für eher langsamere Songs wie oben beschrieben (Richtung Jack Johnson, Xavier Rudd und ähnliche)
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
nur zu hause
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Ich denk mal Western triffts am ehesten, oder?
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
kenne ich mich nicht mit aus
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
ebenfalls unbekannt, hat das was mit meinen fingern zu tun oder nur wegen der Optik?
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
Das ist nur Optik, oder? Vom Klang her nehmen die sich nicht so viel, oder?
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
Massive Decke habe ich schon häufig gelesen, dass es gut sein soll, warum eigentlich?
Eine Frage noch, wie schaut das mit nem Tonabnehmer aus? Brauche ich sowas?
Ich habe vor mir das Gitarrespielen selbst beizubringen (Ich bin sehr lernfähig
Denkt ihr es ist ratsam sich direkt eine eigene zu holen, obwohl ich noch nie gespielt habe?
Wenn ja, was für eine wäre geeignet als Einsteigermodell. Ich würde gerne Songs richtung Jack Johnson spielen lernen.
Was ratet ihr mir vor dem Kauf zu üben? Notenlesen wär ja schonmal bestimmt nicht verkehrt?!
Und zu mir: Ich habe lange dünne Finger, falls das irgendwie hilfreich ist
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 200 €
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
totaler Anfänger
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
für eher langsamere Songs wie oben beschrieben (Richtung Jack Johnson, Xavier Rudd und ähnliche)
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
nur zu hause
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Ich denk mal Western triffts am ehesten, oder?
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
kenne ich mich nicht mit aus
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
ebenfalls unbekannt, hat das was mit meinen fingern zu tun oder nur wegen der Optik?
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
Das ist nur Optik, oder? Vom Klang her nehmen die sich nicht so viel, oder?
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
Massive Decke habe ich schon häufig gelesen, dass es gut sein soll, warum eigentlich?
Eine Frage noch, wie schaut das mit nem Tonabnehmer aus? Brauche ich sowas?
- Eigenschaft