Tote Links bei Hörbeispielen

  • Ersteller sweetlizzard
  • Erstellt am
Kommt meiner Ansicht nach ganz drauf an, weshalb ein Hörbeispiel eingestellt wird.

Wenn jemand was verlinkt, um konkrete Tipps zur Verbesserung seines Gesangs zu bekommen oder um von den Fachleuten eine generelle Bewertung/EinschĂ€tzung zu erhalten, dann finde ich es auch nur recht und billig, dass der Link ĂŒber eine gewisse Zeit aktiv bleibt. Andere User mit Ă€hnlichen Problemen können u.U. davon profitieren und das erspart es ev. den Ratgebenden, 100x das Gleiche schreiben zu mĂŒssen. Das aktiv gebliebene Hörbeispiel ist sozusagen das "Honorar" das fĂŒr eine Dienstleistung ans Board bezahlt wird. :)

Anders ist es, wenn sich jemand mit dem Hörbeispiel nur stimmlich vorstellt und keine Gegenleistung erwartet. Dann finde ich, hat man absolut das Recht, den Link jederzeit zu deaktivieren.
Der Gesang ist so was persönliches, man gibt - auch wenn man selber dabei anonym bleibt - so viel von sich preis! Deshalb finde ich es völlig verstĂ€ndlich, wenn man das Hörbeispiel nicht allzu lange in den trĂŒben GewĂ€ssern des Internets treiben lassen will ;), was letztlich eine ganz andere Situation ist, als wenn man irgendwo live singt, seinem Publikum 1:1 gegenĂŒbersteht und ihm sozusagen in die Augen blicken kann!
 
Sorry-jetzt wirds lang;)

Kommt meiner Ansicht nach ganz drauf an, weshalb ein Hörbeispiel eingestellt wird.

Wenn jemand was verlinkt, um konkrete Tipps zur Verbesserung seines Gesangs zu bekommen oder um von den Fachleuten eine generelle Bewertung/EinschĂ€tzung zu erhalten, dann finde ich es auch nur recht und billig, dass der Link ĂŒber eine gewisse Zeit aktiv bleibt. Andere User mit Ă€hnlichen Problemen können u.U. davon profitieren und das erspart es ev. den Ratgebenden, 100x das Gleiche schreiben zu mĂŒssen. Das aktiv gebliebene Hörbeispiel ist sozusagen das "Honorar" das fĂŒr eine Dienstleistung ans Board bezahlt wird. :)

Das wĂŒrde ich jetzt mal zu 100% unterschreiben-der "Honorar" Gedanke gefĂ€llt mir:D!


Anders ist es, wenn sich jemand mit dem Hörbeispiel nur stimmlich vorstellt und keine Gegenleistung erwartet.

Naja-wenn man mal ganz ehrlich zu sich selber ist,man erwartet doch immer irgendwie eine Gegenleistung-nÀmlich ein Feedback.
Und wenn's nur ein"gut gesungen" ist;)
Wenn so gar keine RĂŒckmeldungen kommen- da soll mir mal EIN SĂ€nger behaupten er wĂ€re nicht enttĂ€uscht-kauf ich ihm/ihr nicht ab-sorry;)


Dann finde ich, hat man absolut das Recht, den Link jederzeit zu deaktivieren.

Das RECHT möchte ich niemandem absprechen-die Frage ist, ob es Sinn macht und man sich das evtl. ĂŒberlegt bevor man ĂŒberhaupt was online stellt.


Der Gesang ist so was persönliches, man gibt - auch wenn man selber dabei anonym bleibt - so viel von sich preis!
Deshalb finde ich es völlig verstĂ€ndlich, wenn man das Hörbeispiel nicht allzu lange in den trĂŒben GewĂ€ssern des Internets treiben lassen will ;)

FĂŒr mich ein Widerspruch in sich selbst.
Wenn fĂŒr mich Gesang etwas persönliches ist was ich fĂŒr mich behalten will, dann sing ich weiter unter der Dusche oder im Wohnzimmer.
Als SĂ€ngerin gebe ich natĂŒrlich etwas persönliches von mir Preis-schließlich habe ich ja etwas mitzuteilen-sonst kann ich's gleich bleiben lassen.
Wenn ich mich nicht emotional "nackig" mache krieg ich nicht mal ne wirklich gute Performance hin.
In dem Moment wo ich das Zeug öffentlich mache stelle ich mich der Bewertung der Zuhörer-das ergibt sich und muß einem klar sein.
Finde ich aber auch völlig OK so.


, was letztlich eine ganz andere Situation ist, als wenn man irgendwo live singt, seinem Publikum 1:1 gegenĂŒbersteht und ihm sozusagen in die Augen blicken kann!

In der heutigen Zeit hat sich durchs Internet da so viel verĂ€ndert, daß die Grenzen da halt fließend sind.
NatĂŒrlich hast Du Recht, die in dem Moment erlebte Situation ist ne andere.
Aber auch nur eingeschrÀnkt.
Weil genau der "intime" Auftritt am nĂ€chsten Tag evtl. irgendwo im youtube hochgeladen wird und man da gar keinen Einfluß mehr drauf hat.
Öffentlich ist heute schnell mal öffentlicher als einem lieb ist;)
Grade die "Stars" können davon ein Lied singen-und jede Peinlichkeit wird genĂŒĂŸlich ausgeschlachtet.
Ich hatte es in meinem vorigen Post schon geschrieben:
Wer nicht von Anfang an darauf hin arbeitet und einen Weg fĂŒr sich findet, mit Kritik leben zu können sollte besser weiter unter der Dusche singen.
Das klingt jetzt hart(ich bin eigentlich alles andere als hart;)....)-ist aber meiner Meinung der einzige Weg emotional in diesem business zu ĂŒberleben-und wer grade singen lernt, macht das meist nicht um unter der Dusche zu singen-tut also gut daran sich gleich mal mit diesen RealitĂ€ten auseinanderzusetzen.
Es befreit ungemein;)

NatĂŒrlich gestehe ich Dir Deine Meinung zu -ich seh halt die Dinge einfach anders;)
Eine entspanntere Haltung gegenĂŒber Kritiken(wobei ich nicht Ignoranz derselben meine!) verhilft einem zu grĂ¶ĂŸerer innerer Ruhe und Freiheit,kreativ etwas auszuprobieren und halt einfach mal zu machen........weiß nicht wie ich das jetzt besser beschreibe soll.
Und dazu zu stehen, daß man am Tag x das halt so gemacht hat gehört dazu;)
Auch die Stars haben mal gute,mal saumieserable Tage.Kann man tÀglich im youtube "bewundern".
Sind sie deshalb keine Stars mehr?
Ist die Top-Leistung an nem richtig guten Tag deswegen weniger wert?
Wenn die sich damit beschĂ€ftigen mĂŒĂŸten, den Mist, den sie irgendwann irgendwo mal verbockt haben im Net einzusammeln und "hinter sich aufzurĂ€umen" hĂ€tten die gar viel zu tun;)
In dem Moment wo ich entscheide mit meinem Gesang an die (wie auch immer geartete )Öffentlichkeit zu gehen(Forum,youtube,die nĂ€chste Eckkneipe,Lagerfeuer/Partygig) beteilige ich mich an diesem Roulette;).....wenn ich mich ausschließlich davon abhĂ€ngig mache, daß Kritiken immer gut sein mĂŒssen, kann ich gleich aufhören;)
Man muß auch die "Eier" haben, dazu zu stehn wenn man mal Mist abgeliefert hat.
Bewußt machen-abhaken-versuchen nĂ€chstes Mal besser abzuliefern-fertig;)

Um schlußendlich die Kurve zum Eröffnungsthema zu kriegen:
Als z.B. AnfÀnger setze ich was in die Hörbeispiele- es KANN nicht perfekt sein!
Sonst wĂŒrde es da nicht gepostet.
Was ist daran so schlimm???????Es gibt keinen Grund sich zu schĂ€men-man macht das ja nicht weil man sich schon fĂŒr perfekt hĂ€lt, sondern weil man was dazulernen/verbessern will.
Das ist doch völlig in Ordnung.
Wo also ist das Problem dazu zu stehen und es on zu lassen?Warum ist das manchen Leuten peinlich(was ja scheinbar einer der GrĂŒnde ist, warum Links dann tot sind)?

LG
 
Ich denke, du interpretierst da einfach zu viel rein. Ich mache mir darĂŒber z.B. nur wenig Gedanken. Freier Webspace ist normalerweise nur begrenzt in der KapazitĂ€t. Und wenn aus meiner Sicht ein Thema durch ist und ein paar Wochen brach lag, denke ich nicht zweimal drĂŒber nach, die samples aufzurĂ€umen. SpĂ€testens wenn ich den Platz fĂŒr andere Sachen, auch Musiker-Board unabhĂ€ngig, benötige, stell ich mir nicht die Frage, ob das vielleicht noch jemand hören will.
Wozu auch? Wenn das Musikerboard eine Historie haben will, muss es ausreichend Space zur VerfĂŒgung stellen.
Ich habe mich dafĂŒr entschieden, was einzustellen und es ist ganz klar meine persönliche Entscheidung, das wieder zu entfernen.

Ob ich das aus deinen vermuteten GrĂŒnden, keinen Schw... zu haben tue oder aus simplen praktischen GrĂŒnden, mag dich vielleicht brennend interessieren, ist aber tatsĂ€chlich völlig belanglos.

Und ganz ehrlich, viel schlimmer finde ich die Leute, die zwar voyeuristisch alles schön anhören, aber selber keinen Mucks von sich geben, weder als Beitrag noch als eigenes Sample.
 
Zitat v. sweetlizzard: Wo also ist das Problem dazu zu stehen und es on zu lassen?Warum ist das manchen Leuten peinlich(was ja scheinbar einer der GrĂŒnde ist, warum Links dann tot sind)?

manche mögen vielleicht bestimmte Kritiken nicht und reagieren darauf empfindlich:

"du kannst ĂŒberhaupt nicht singen", "dein Gesang ist nur schwer auszuhalten", "du quakst bzw. quiekst nur", "du triffst keinen einzigen Ton", "du singst wie mit Socken im Mund", "ist ja nicht zu ertragen"....

so oder so Àhnlich waren ja oftmals die Kommentare. Nun gibt es 2 Möglichkeiten.

1. der Kommentar weicht vom gewĂŒnschten Ergebnis ab bzw. der Kommentar ist ausreichend vernichtend (und weitere sind nicht nötig)

2. derjenige sagt sich vielleicht: dann kann die Hörprobe ja auch weg..

Die richtig guten Hörproben bleiben ja auch lÀnger drin, finde ich jedenfalls.
Weiterhin bleiben ja auch viele Hörproben relativ kommentarlos und werden deshalb vielleicht gelöscht...

ErgÀnzung:
Vielleicht sind auch viele Hörproben deswegen weg, weil sie z.B. in YT aktualisiert wurden und die VorgĂ€ngerversionen ĂŒberschrieben wurden...irgendwie also aus technischen GrĂŒnden?
 
Zuletzt bearbeitet:
@falcone
Daß es auch andere ganz pragmatische GrĂŒnde geben kann Links off zu nehmen ist mir bewußt und hatte ich ja auch schon mal angemerkt.
Das Thema ist durch verschiedene RĂŒckmeldungen ein wenig in diese Richtung abgedriftet -da bin ich vielleicht bissi arg "ausgeufert"/drauf angesprungen, stehe aber in dem Bereich auch zu meiner Meinung;)

Ich hoffe Du meinst mit den Voyeuren nicht Leute wie mich:D
WĂŒrde ich aktuell einen Sinn darin sehen, etwas von mir hochzuladen,dann wĂŒrde ich das sicher gerne tun.
Da ich seit lĂ€ngerer Zeit nix mache(auf Grund Problem mit rechtem Ohr bin ich sĂ€ngerisch nicht aktiv-vielleicht Ă€ndert sich das ja nochmal) gibt es z.Zt. einfach keinen Anlaß dazu;)
Trotzdem lese ich sehr gerne im Forum und lerne auch viel dabei-was nicht bedeutet, daß ich zwingend ĂŒberall meinen "Senf" dazugeben muß;)
War hier lange nicht on und erst seit einigen Monaten fange ich wieder an mich mit den Themen intensiver zu beschÀftigen.Vielleicht werde ich da auch mal aktiver-wird sich ergeben.
So what?
LG

@Vester
Wirklich vernichtende Urteile habe ich hier noch selten gelesen-eher habe ich den Eindruck daß die Kommentare meist sehr moderat und bemĂŒht konstruktiv sind;)
Meine Meinung zur "Empfindlichkeit" der SĂ€ngerseelchen habe ich ja schon zu GenĂŒge vertreten:D,btw. ich bin auch so ein Seelchen-mußte den professionellen Umgang mit Kritik auch erst lernen-und ob ich den selber immer in Vollendung beherrsche sei mal dahingestellt-aber ich versuche diesen Ansatz zu leben und zumindest mir geht es damit besser!
Ich erwarte nicht, daß jeder meine Meinung teilt-war nur eine Anregung.....;)...wenn fĂŒr jemanden nach ner vernichtenden Kritik das Thema durch ist, ist das seine freie Entscheidung:D

BezĂŒglich youtube-eben einer der ganz pragmatischen GrĂŒnde....trotzdem oft schade!
LG
 
@sweetlizard Dann trage doch einfach zu einer fruchtbaren Diskussion bei, wenn du mal wieder auf einen dich interessierenden Thread stĂ¶ĂŸt. Dann wird sich sicher derjenige, der sich geoutet hat, auch eher darin bestĂ€rkt sehen, dass seine Sachen auf Interesse stoßen und sie entsprechend lĂ€nger stehen lassen. Alles andere ist Spekulation und nicht wichtig.
Auch hat keiner einen Anspruch darauf, unterhalten zu werden, ohne irgendeine Gegenleistung zu bringen.

Ich habe schon so oft Threads gesehen, wo einer ein Hörbeispiel gelistet hat, 1000e Klicks und null response. Was soll der Threadersteller darĂŒber schon denken? Bestenfalls: interessiert keinen. Also löscht er das Ding. Völlig nachvollziehbar, finde ich.
 
Was die YT-Links angeht dachte ich eher, dass nach dem Ersetzen eines Videos dort der alte Link nicht mehr funktioniert? Bestimmt liege ich da aber auch total daneben...(also quasi eine neue Linknummer o.Ă€. entsteht?)

Nochmal kurz zur Kritik:
Es ging mir nicht um eine Wertung wie Kritiken aussehen sollen, sondern nur um die Feststellung, wie unterschiedlich die Leute auf sowas reagieren. Die aufgefĂŒhrten Beispiele - und viele mehr - habe ich mir ja nicht ausgedacht. Ab und zu treibe ich mich hier auch rum und habe auch BeitrĂ€ge zu div. Hörproben geschrieben.

NatĂŒrlich ist die volle Bandbreite an BeweggrĂŒnden, Emotionen usw. vertreten. Und natĂŒrlich muss man Kritik abkönnen usw. bzw. die Leute haben eine Erwartung, die entweder erfĂŒllt oder enttĂ€usct wird. Alles normal. Es ging ja nur um den ErklĂ€rungsversuch, warum oftmals Hörproben "vorzeitig" gelöscht werden.

Auch die Sache mit dem Anklicken möchte ich nochmal ansprechen. Es sind wirklich sehr viele Hörbeispiele, die viele Male geklickt wurden, ohne einen Kommentar zu hinterlassen. Da stimme ich falcone absolut zu, es betrifft ja auch nicht nur den Gesang, sondern auch andere Sparten.

Es hat auch keinen Sinn einfach "au fein" zu schreiben; etwas qualifizierter kann man ja durchaus dazu beitragen. Aber wenn so ein User eine doch relativ aufwendige Hörprobe reinstellt und im Gegensatz zu einem Gitarrenschrauben- oder Potiknopfthread kaum Antworten kommen.....da kann ich die Löschung schon verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja-wenn man mal ganz ehrlich zu sich selber ist,man erwartet doch immer irgendwie eine Gegenleistung-nÀmlich ein Feedback.
Und wenn's nur ein"gut gesungen" ist;)

So wie es hier ist -ins Forum eingebunden, mit Antwortmöglichkeit - ja, da hast du recht. Es könnte aber rein theoretisch auch so gehandhabt werden, dass man ein Hörbeispiel nur zwecks musikalischer Vorstellung einstellt, dass heisst ohne Feedbackmöglichkeit fĂŒr die anderen, einfach falls wer neugierig ist, wie andere User klingen.

Das RECHT möchte ich niemandem absprechen-die Frage ist, ob es Sinn macht und man sich das evtl. ĂŒberlegt bevor man ĂŒberhaupt was online stellt.

Sicher. Deshalb stelle ich schon gar nicht erst was ein ;). Weil wenn, dann wĂŒrde ich es sicher nicht lange drin lassen.

Wenn fĂŒr mich Gesang etwas persönliches ist was ich fĂŒr mich behalten will, dann sing ich weiter unter der Dusche oder im Wohnzimmer.

Ist fĂŒr mich kein Widerspruch, weil mit persönlich meine ich nicht, dass man es nicht mit anderen teilen will, sondern, wie du es nachher ja selber sagst, dass man viel von sich preis gibt, jedenfalls viel mehr, als man das sonst im Alltag vor fremden Menschen tun wĂŒrde.

Wer nicht von Anfang an darauf hin arbeitet und einen Weg fĂŒr sich findet, mit Kritik leben zu können sollte besser weiter unter der Dusche singen.

Ich persönlich habe keine Probleme, mit (Negativ-)Kritik (mit positiver natĂŒrlich ohnehin nicht :)) umzugehen. So kritisch wie ich mir selber gegenĂŒber bin, kann eh niemand mehr sein :D Und hier im Board ist die Kritik ja auch meist sehr fair, freundlich formuliert und konstruktiv. Diejenigen, die sich Ă€ussern sind also nicht das Problem. Mehr Unbehagen wĂŒrde mir hingegen machen, dass man so gar nicht weiss, wer sonst noch alles zuhört. Ist schwierig zu erklĂ€ren was ich meine: irgend so ein generelles Unbehagen gegenĂŒber dem www halt. Ich bin diesbezĂŒglich ganz allgemein so zurĂŒckhaltend wie das heute halt noch möglich ist.
 
Ich denke, wir sind uns alle einig, dass es suboptimal ist, wenn User ihre Audiofiles voreilig wieder entfernen.

Ich denke auch, dass es dafĂŒr verstĂ€ndlichere und unverstĂ€ndlichere GrĂŒnde gibt.

Was dagegen tun können wir allerdings nicht viel. Zumindest nicht direkt. Wenn ich mitbekomme, dass jemand mehrmals nacheinander Files hochlÀdt und nach ein ein paar Stunden oder Tagen wieder entfernt, dann kriegt er schon mal 'ne Ansage.

Ich nehme das Thema aber trotzdem gern in die Hörprobenregeln auf. Vielleicht bringt es ja was.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Sorry nochmal, daß ich mich in das Thema so reingesteigert hab-Du hast das zu guter letzt in kurzer Form prima auf den Punkt gebracht*nen Keks ?...*
WĂŒrde mich freuen,wenn's den einen oder anderen "erreicht" und sich positiv entwickelt;)
Danke:hail:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben