Sorry-jetzt wirds lang
Kommt meiner Ansicht nach ganz drauf an, weshalb ein Hörbeispiel eingestellt wird.
Wenn jemand was verlinkt, um konkrete Tipps zur Verbesserung seines Gesangs zu bekommen oder um von den Fachleuten eine generelle Bewertung/EinschĂ€tzung zu erhalten, dann finde ich es auch nur recht und billig, dass der Link ĂŒber eine gewisse Zeit aktiv bleibt. Andere User mit Ă€hnlichen Problemen können u.U. davon profitieren und das erspart es ev. den Ratgebenden, 100x das Gleiche schreiben zu mĂŒssen. Das aktiv gebliebene Hörbeispiel ist sozusagen das "Honorar" das fĂŒr eine Dienstleistung ans Board bezahlt wird.
Das wĂŒrde ich jetzt mal zu 100% unterschreiben-der "Honorar" Gedanke gefĂ€llt mir
!
Anders ist es, wenn sich jemand mit dem Hörbeispiel nur stimmlich vorstellt und keine Gegenleistung erwartet.
Naja-wenn man mal ganz ehrlich zu sich selber ist,man erwartet doch immer irgendwie eine Gegenleistung-nÀmlich ein Feedback.
Und wenn's nur ein"gut gesungen" ist
Wenn so gar keine RĂŒckmeldungen kommen- da soll mir mal EIN SĂ€nger behaupten er wĂ€re nicht enttĂ€uscht-kauf ich ihm/ihr nicht ab-sorry
Dann finde ich, hat man absolut das Recht, den Link jederzeit zu deaktivieren.
Das RECHT möchte ich niemandem absprechen-die Frage ist, ob es Sinn macht und man sich das evtl. ĂŒberlegt bevor man ĂŒberhaupt was online stellt.
Der Gesang ist so was persönliches, man gibt - auch wenn man selber dabei anonym bleibt - so viel von sich preis!
Deshalb finde ich es völlig verstĂ€ndlich, wenn man das Hörbeispiel nicht allzu lange in den trĂŒben GewĂ€ssern des Internets treiben lassen will
FĂŒr mich ein Widerspruch in sich selbst.
Wenn fĂŒr mich Gesang etwas persönliches ist was ich fĂŒr mich behalten will, dann sing ich weiter unter der Dusche oder im Wohnzimmer.
Als SĂ€ngerin gebe ich natĂŒrlich etwas persönliches von mir Preis-schlieĂlich habe ich ja etwas mitzuteilen-sonst kann ich's gleich bleiben lassen.
Wenn ich mich nicht emotional "nackig" mache krieg ich nicht mal ne wirklich gute Performance hin.
In dem Moment wo ich das Zeug öffentlich mache stelle ich mich der Bewertung der Zuhörer-das ergibt sich und muà einem klar sein.
Finde ich aber auch völlig OK so.
, was letztlich eine ganz andere Situation ist, als wenn man irgendwo live singt, seinem Publikum 1:1 gegenĂŒbersteht und ihm sozusagen in die Augen blicken kann!
In der heutigen Zeit hat sich durchs Internet da so viel verĂ€ndert, daĂ die Grenzen da halt flieĂend sind.
NatĂŒrlich hast Du Recht, die in dem Moment erlebte Situation ist ne andere.
Aber auch nur eingeschrÀnkt.
Weil genau der "intime" Auftritt am nÀchsten Tag evtl. irgendwo im youtube hochgeladen wird und man da gar keinen Einfluà mehr drauf hat.
Ăffentlich ist heute schnell mal öffentlicher als einem lieb ist
Grade die "Stars" können davon ein Lied singen-und jede Peinlichkeit wird genĂŒĂlich ausgeschlachtet.
Ich hatte es in meinem vorigen Post schon geschrieben:
Wer nicht von Anfang an darauf hin arbeitet und einen Weg fĂŒr sich findet, mit Kritik leben zu können sollte besser weiter unter der Dusche singen.
Das klingt jetzt hart(ich bin eigentlich alles andere als hart
....)-ist aber meiner Meinung der einzige Weg emotional in diesem business zu ĂŒberleben-und wer grade singen lernt, macht das meist nicht um unter der Dusche zu singen-tut also gut daran sich gleich mal mit diesen RealitĂ€ten auseinanderzusetzen.
Es befreit ungemein
NatĂŒrlich gestehe ich Dir Deine Meinung zu -ich seh halt die Dinge einfach anders

Eine entspanntere Haltung gegenĂŒber Kritiken(wobei ich nicht Ignoranz derselben meine!) verhilft einem zu gröĂerer innerer Ruhe und Freiheit,kreativ etwas auszuprobieren und halt einfach mal zu machen........weiĂ nicht wie ich das jetzt besser beschreibe soll.
Und dazu zu stehen, daà man am Tag x das halt so gemacht hat gehört dazu

Auch die Stars haben mal gute,mal saumieserable Tage.Kann man tÀglich im youtube "bewundern".
Sind sie deshalb keine Stars mehr?
Ist die Top-Leistung an nem richtig guten Tag deswegen weniger wert?
Wenn die sich damit beschĂ€ftigen mĂŒĂten, den Mist, den sie irgendwann irgendwo mal verbockt haben im Net einzusammeln und "hinter sich aufzurĂ€umen" hĂ€tten die gar viel zu tun

In dem Moment wo ich entscheide mit meinem Gesang an die (wie auch immer geartete )Ăffentlichkeit zu gehen(Forum,youtube,die nĂ€chste Eckkneipe,Lagerfeuer/Partygig) beteilige ich mich an diesem Roulette

.....wenn ich mich ausschlieĂlich davon abhĂ€ngig mache, daĂ Kritiken immer gut sein mĂŒssen, kann ich gleich aufhören

Man muĂ auch die "Eier" haben, dazu zu stehn wenn man mal Mist abgeliefert hat.
BewuĂt machen-abhaken-versuchen nĂ€chstes Mal besser abzuliefern-fertig
Um schluĂendlich die Kurve zum Eröffnungsthema zu kriegen:
Als z.B. AnfÀnger setze ich was in die Hörbeispiele- es KANN nicht perfekt sein!
Sonst wĂŒrde es da nicht gepostet.
Was ist daran so schlimm???????Es gibt keinen Grund sich zu schĂ€men-man macht das ja nicht weil man sich schon fĂŒr perfekt hĂ€lt, sondern weil man was dazulernen/verbessern will.
Das ist doch völlig in Ordnung.
Wo also ist das Problem dazu zu stehen und es on zu lassen?Warum ist das manchen Leuten peinlich(was ja scheinbar einer der GrĂŒnde ist, warum Links dann tot sind)?
LG