
dubbel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.05.25
- Registriert
- 13.07.13
- Beiträge
- 9.951
- Kekse
- 32.406
Mit Restgarantie 130 - 150€, ältere eher unter 100€Don 100 bis 230 ist alles dabei. Was ist ein guter Preis für einen Banditen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mit Restgarantie 130 - 150€, ältere eher unter 100€Don 100 bis 230 ist alles dabei. Was ist ein guter Preis für einen Banditen?
Transistor, da billigerMöchtest du einen Transistoramp einfach aus preislich einer Röhre vorzugswerter Hinsicht oder möchtest du tatsächlich die Transistortechnik statt der Röhrentechnik?
In ersterem Fall gibt es einige Hybridamps, die schöne Zerren liefern. Der Blackstar HT-1 wurde hier schon genannt. Der ist sehr klein und unscheinbar, clean wird damit nur eingeschränkt gehen. Aber der klingt für den Heimgebrauch absolut standesgemäß! Da kann man, wenn man hauptsächlich zwischen Crunch und Brett liegt, viel Freude dran bekommen.
In letzterem Fall ist der Line6 Spider sicherlich brauchbar, ansonsten weiß ich nicht ob es die Fender G-Dec Reihe noch gibt, die hatten aber auch einiges an Bord und waren schön übersichtlich geregelt. Vllt. käme ja auch Gebrauchtkauf in Frage?
Danke! scheint vielversprechend zu sein für den geringen preisAlso wie gesagt sollte der Blackstar HT-1 dich für ca. 200 Euro (neu) absolut zufriedenstellen. Kannst da auch mal bei eBay reinschauen, habe dort welche für um die 150 Euro gesehen. Das wäre dann voll im Budget und dürfte dich auf jeden Fall eine Zeit lang beschäftigen, bis du dir deinen Traumamp leisten kannst!
Klingt nach einem guten Amp, jedoch sind 1W als Röhre möglicherweise zu wenig für mich da ich ab nächsten Monat in einer Band spiele und mich dort als Leadgitarre durchsetzen muss :/ich habe einige Übungsamps gehabt und bin mit allem was Modelling hatte, nicht richtig glücklich geworden.
Es waren vuiele Sounds drin, die ich nicht gebraucht habe, die mir dafür aber trotzdem nicht gefallen haben, Gitarren klangen gleich, ich bekam es nicht bedient etc....
Ich habe auch einige Röhren besessen, die zuhause nicht funktioniert haben (ausser die 1 Watter wie Blackstar HT1R)
da Instrument und Musik ähnlich sind, kann ich Dir zu besagten Blackstar raten, da brauchst Du dann noch eine anständige Box
Letztendelich bin ich aber bei der Marshall Valvestate gelandet, hat zwei Kanäle, was doch flexibler macht und eine schönen Röhrenhall.
Die Zerre geht von Blues bis High Gain und mit dem Contour geht sogar Metall ;-)
Aber da kommen sicher noch mehr Vorschläge ;-)