
lemursh
Mod Emeritus
Hallo Kollegen
Bevor hier bzgl. Traversen mischen auf mich eingeprügelt wird bitte zuerst den Post komplett lesen. - Danke.
Es ist ja bekannt und wird so geboten, dass Traversen unterschiedlicher, vermeintlich kompatibler Hersteller nicht gemischt werden sollen/dürfen (ein explizites Verbot ist nicht vorhanden).
Die Frage ist nun: Gilt das auch, wenn Bsp in einem Rigg die kompletten Tower Bsp. von ET stammen, der Rest des Riggs aber von GT? Entsprechende Cornerboxen oder Sleeveanschlagmittel setzen wir mal Voraus, wurden selbst entwickelt und es liegen statische Gutachten vor.
Zur Belastung gehen wir davon aus, dass symmetrische, gleichmässige Lastverteilung im System vorherrschen, das komplette System also in Lage ist und sich durchrechnen lässt sowie die anfallenden Lagekräfte korrekt eingeleitet werden.
Können wir in diesem Fall von einer gemischten Konstruktion sprechen oder kann das als ein, gleiches System betrachtet werden?
Nun bin ich auf eure Antworten gespannt.
Bevor hier bzgl. Traversen mischen auf mich eingeprügelt wird bitte zuerst den Post komplett lesen. - Danke.
Es ist ja bekannt und wird so geboten, dass Traversen unterschiedlicher, vermeintlich kompatibler Hersteller nicht gemischt werden sollen/dürfen (ein explizites Verbot ist nicht vorhanden).
Die Frage ist nun: Gilt das auch, wenn Bsp in einem Rigg die kompletten Tower Bsp. von ET stammen, der Rest des Riggs aber von GT? Entsprechende Cornerboxen oder Sleeveanschlagmittel setzen wir mal Voraus, wurden selbst entwickelt und es liegen statische Gutachten vor.
Zur Belastung gehen wir davon aus, dass symmetrische, gleichmässige Lastverteilung im System vorherrschen, das komplette System also in Lage ist und sich durchrechnen lässt sowie die anfallenden Lagekräfte korrekt eingeleitet werden.
Können wir in diesem Fall von einer gemischten Konstruktion sprechen oder kann das als ein, gleiches System betrachtet werden?
Nun bin ich auf eure Antworten gespannt.
- Eigenschaft