Tremolo mit 72mm Lockabstand gesucht

toddy
toddy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.04.21
Registriert
13.01.08
Beiträge
136
Kekse
183
Ort
Bei Bruchsal
Hallo zusammen,

habe mir bei Ebay einen Korpus geschossen, mit dem ich mir eine Klampfe nach meinen Wünschen aufbauen möchte!
Auf der Gitarre ist ein Tremolosystem verbaut bei dem leider die Saitenreiter fehlen und ich für diese Trem keine finden kann!

Wäre ja alles kein Problem, wenn da nur der komische Lockabstand (Bolzenabstand) von 72 mm wäre.
Die meisten gängigen Trems haben alle einen Bolzenabstand von 74,3 mm!

Soviel ich weis, hatte ich auf meiner alten Epiphone Explorer auch so ein Sytem verbaut!
*Editiert! Bitte in den Flohmarkt*

Hoffe auf eure Hilfe!


Gruß
Toddy
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

das ist ein altbekanntes Problem, ich glaube Aria Pro hat auch solche FR-Trems verbaut, die sich jetzt so langsam auflösen... Ich hab es noch nicht ausprobiert, aber würde es mit dem hier versuchen:

http://store.guitarfetish.com/NEW-Heavy-Duty-Dual-Locking-Floyd-Rose-Trem-BRASSSTEEL_p_518.html

Da eine Messerkante gerade ist, hat man da einen größeren Bereich für den Einbau, es soll laut Beschreibung für Abstände ab 71 mm passen. So oder so könnte es aber nötig sein, auch für den Block die Fräsung etwas zu vergrößern. Ein Originalersatzteil ist meines Wissens nicht auf dem Markt.

Gruß, bagotrix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank bagotrix, ich habs jetzmal bestellt, mal sehen ob es passt, wenn nicht wird es passend gemacht!

@Rockin daddy, ich will hir nichts kaufen oder verkaufen, nur wissen wie ich an Teile komme ;o)
 
Hi,

das ist ein altbekanntes Problem, ich glaube Aria Pro hat auch solche FR-Trems verbaut, die sich jetzt so langsam auflösen... Ich hab es noch nicht ausprobiert, aber würde es mit dem hier versuchen:

http://store.guitarfetish.com/NEW-Heavy-Duty-Dual-Locking-Floyd-Rose-Trem-BRASSSTEEL_p_518.html

Da eine Messerkante gerade ist, hat man da einen größeren Bereich für den Einbau, es soll laut Beschreibung für Abstände ab 71 mm passen. So oder so könnte es aber nötig sein, auch für den Block die Fräsung etwas zu vergrößern. Ein Originalersatzteil ist meines Wissens nicht auf dem Markt.

Gruß, bagotrix

Wie sieht es dann aber mit dem Spacing aus? Weil ja eine Messerkante kein seitliches Spiel zuläßt? So etwas habe ich noch nicht ausprobieren können...
 
Ich werde berichten, wenn das Trem da ist!


Gruß
Toddy
 
Wie sieht es dann aber mit dem Spacing aus? Weil ja eine Messerkante kein seitliches Spiel zuläßt?

Bei einer Differenz von 2,3mm der Gesamtentfernung zwischen den Stehbolzen komme ich auf einen seitlichen Versatz zur Mittelachse von 1,15 mm. Daran sollte es eigentlich nicht scheitern. Bei einem geschraubten Hals mit auch nur etwas Spiel in der Halstasche könnte man das in Bezug auf den Saitenverlauf sicher noch ausgleichen, indem man ihn lockert und den seitlichen Winkel minimal ändert. Wenn es ganz schlimm käme, müsste man natürlich die Einschlaghülse auf der Seite mit der runden Messerkante wohl entfernen, dübeln und neu bohren, aber auch dann wäre es wenigstens nur eine und nicht beide.

Was das Saitenspacing insgesamt angeht, hat der TE allerdings keine Angaben gemacht, jetzt, wo Dus sagst. Ich hoffe mal, dass das bei der Charvette nicht extrem schmal ist. Bei den ersten mit dem gruseligen Single-Locking Tremolo könnte es ein Problem sein, bei den besseren mit dem Takeuchi-FR war das Spacing schon ab Werk normal breit, glaube ich.

Gruß, bagotrix
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben