üble Resonanz entfernen

  • Ersteller The Main Event
  • Erstellt am
The Main Event
The Main Event
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.09.25
Registriert
28.07.10
Beiträge
2.545
Kekse
6.995
Ort
Niederösterreich
Hallo,

mich plagt seit kurzen eine Resonanz, fast schon wie ein Hall, bei meiner OLP Petrucci Signature. Jedoch kommt es nur bei einem "C" zum vorschein. D.h bei allen anderen Tönen ist es so wie es sein sollte (ohne Amp) aber wenn ich ein C spiele (egal welche Seite/Bund) hört man dieses lästige nachhallen. Mittlerweile ziemlich penetrant.
Keine Ahnung wo das herkommt, aber ich vermute die Bridge. Wenn ich fest auf die Bridge den Handballen draufgebe und während dessen ein C anschlage, dann ist es nicht da.

Wie löse ich dieses Problem?
 
Eigenschaft
 
Waaaaaaaaas für eine Brücke ist es denn? Ich hab im Moment das gleiche Problem bei der Vintage-Brücke meiner Fender Blacktop (Vinatge-Brücke).
 
Ich vermute mal ein 2 Punkttremolo.
Hast Du schon mal kontrolliert ob irgenwas lose oder nicht gut verschraubt ist. ?
 
@TheMainEvent:
Ähm... das mit den Links üben wir aber noch, gell?
Der ganze, schöne lange Text führt einen, wenn man ihn anklickt, statt dessen nach http://www.planetguitar.net/index.php
 
Jop, habs grad gegoogelt, 2-Punkt-Vintage. (Ein bisschen im MM-Style, aber das Prinzip ist ja das gleiche.) Bei meiner Fender liegt es an der Einstellung des Tremolos, da liegt die Grundplatte nicht sauber auf den Korpus auf. (Muss ich mal noch genauer einstellen.)
 
Aaaalles klar...

Hier die Lösung (vor allem SADIC ist mit dem Problem Fendertypisch)

Eure tremofedern schwingen mit... Im Idealfall ist es wie bei meiner Strat sogar erwünscht, wenn es nicht nur bei einem Ton Auftritt.

Die Lösung ist simpel.... Die schicke Variante: schrumpfschlauch über die Federn ziehen, mit nem Feuerzeug schrumpfen, fertig.

Schlichte Lösung: legt nen Stücke Stoff, oder besser Filz oder schaumstoff in den federkasten bzw, flechtet ihn ein bisschen um die Federn herum und ihr seid den Hall los.

Wie erwähnt ist das Problem bei 2-Punkt-tremos größer, weil deren Schwingungsankopplung auf den Korpus einfach besser ist.... Aber jedesmal wenn ich das behaupte werden die Voodoo-Schreie wieder laut :D

....dieses Thema ist aber Beweis dafür, dass Voodoo nur eine Frage von Ohr und Anspruch ist ;)

Ich bitte um Bestätigung in der nächsten Voodoo-Diskussion :D ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei mir ist es nur die G-Saite, das nervt. :D Die Blacktop ist eh ein bisschen mein Problemkind. Aber ich will demnächst eh ein bisschen was am Tremolofach umbauen (5 Federn, Holzblock usw. ;) ) Da werd ich das gleich mit angehen.

Thx!
 
In den meisten Gitarren sind's nur einzeltöne oder Frequenzen, die dann den eigenfrequenzen der Federn entsprechen und dann schwingen die sich natürlich auf. Ich hab bei meiner Strat das Glück, dass es alle "Most wanted"-Töne betrifft... Kann also auch geil sein :D
 
Werde ich mal versuchen. Dank euch. :)

@statler: Bei deinem Link kommt man aber auch auf die Startseite, steht ja auch index daneben. Musst du wohl auch noch üben.^^ Nein, im Ernst, das kommt automatisch. Komische Seite....
 
Naja wenn man den Link von der OLP nimmt und hier einfügt kommt man automatisch immer auf die Index Seite. Naja egal. :)
 
Wenn ich Deinen dreizeiligen Link per Hand ins Adressfeld kopiere, lande ich nicht auf der Indexseite von planetguitar, sondern bei der OLP John Petrucci.
Wenn ich Deinen dreizeiligen Link anklicke, lande ich auf der Indexseite von planetguitar.
 
Aja, stimmt. Na, das muss man nicht verstehen.:D
 
Hab zufälligerweise gerade sowas in der Werkstatt eingebaut.

So sieht die hübsche Version mit Schrumpfschlauch aus...

image.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und das geht auch wieder runter, wenn man will?
 
Sollte kein großartiges Problem sein.
Und selbst wenn: Die Federn gibt's nachzukaufen! ;)
 
musst mitm messer den Schlauch einschlitzen und dann lässt sich das wieder abmachen
 
Ok, das klingt ja sehr vernünftig, aber wo bekommt man solche Teile her? Kann man da etwas Haushaltsübliches auch nehmen? Extra kaufen will ich da nichts, da nehm ich lieber den Schaumstoff und steck ihn rein.^^
 
Conrad-Elektronik zum Beispiel

aber ja, kannst auch nen stück stoff oder sowas nehmen
 

Ähnliche Themen

McCyber
Antworten
4
Aufrufe
6K
McCyber
McCyber
Ben zen Berg
Antworten
27
Aufrufe
17K
Ben zen Berg
Ben zen Berg
Ysuran
Antworten
29
Aufrufe
9K
BlackjackM
BlackjackM

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben