
tobbe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.02.25
- Registriert
- 06.04.05
- Beiträge
- 407
- Kekse
- 557
Hallo
ich weiß nicht ob es hier war jedenfalls hab ich irgendwo gelesen, es wäre unbedingt zu empfehlen, diesen Behringer Ultragain Mic100 Preamp vor eine Transistor- Endstufe zu schalten, (die Vöxe machen das ja auch mit Erfolg, Stichwort Valvetronix- halt etwas ausgeklügelter)
Nun hab ich so eine Hughes und Kettner CF 100 9,5" Endstufe, in einem Gehäuse mit Box, sowie einen dieser Mic100 -
habe mal angeschlossen und konnte leider nicht aufdrehen - im leisen Betrieb schon mal keine Klangänderung wahrzunehmen, was ja an sich schon schwierig sein dürfte....zudem tritt die Frage auf, wie denn nun das Verhältnis von Pre und Post Volumen des Preamps am sinnvollsten anzupeilen wäre.
Diese für das Gerät ungewöhnliche Verwendung als Tube-Gebläse hätte ich gern von euch kommentiert.
Das Gras wachsen kann ich nur hören wenn es laut genug wächst, denn meine Ohren haben links schon einen dicken Knick drin so bei 2k.. he he - unser Keyboarder hat aber auch ordentlich Gas gegeben früher :screwy:
ich glaub ich lass das mal lieber sein - obs den Aufwand überhaupt lonht....
ich werd einen EQ als Tretmine dazwischen tun und gut is...
oder hat jemand gute Erfahrung gemacht?
ich weiß nicht ob es hier war jedenfalls hab ich irgendwo gelesen, es wäre unbedingt zu empfehlen, diesen Behringer Ultragain Mic100 Preamp vor eine Transistor- Endstufe zu schalten, (die Vöxe machen das ja auch mit Erfolg, Stichwort Valvetronix- halt etwas ausgeklügelter)
Nun hab ich so eine Hughes und Kettner CF 100 9,5" Endstufe, in einem Gehäuse mit Box, sowie einen dieser Mic100 -
habe mal angeschlossen und konnte leider nicht aufdrehen - im leisen Betrieb schon mal keine Klangänderung wahrzunehmen, was ja an sich schon schwierig sein dürfte....zudem tritt die Frage auf, wie denn nun das Verhältnis von Pre und Post Volumen des Preamps am sinnvollsten anzupeilen wäre.
Diese für das Gerät ungewöhnliche Verwendung als Tube-Gebläse hätte ich gern von euch kommentiert.
Das Gras wachsen kann ich nur hören wenn es laut genug wächst, denn meine Ohren haben links schon einen dicken Knick drin so bei 2k.. he he - unser Keyboarder hat aber auch ordentlich Gas gegeben früher :screwy:
ich glaub ich lass das mal lieber sein - obs den Aufwand überhaupt lonht....
ich werd einen EQ als Tretmine dazwischen tun und gut is...
oder hat jemand gute Erfahrung gemacht?
- Eigenschaft