Umbau Transe auf Röhre

  • Ersteller strati01
  • Erstellt am
strati01
strati01
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.01.17
Registriert
14.09.08
Beiträge
85
Kekse
72
Moin an alle.
Hab da so`ne Idee, und zwar hab ich die, vieleicht total idiodische, Idee meinen Transenamp auf Röhrenamp umzubauen! Als Basis hätte ich da meinen LEEM KA 1210 sowiso Multiamp mit 100 Watt RMS. Die "Kiste", der Speaker und der Hochtöner sind meiner Meinung ne gute Grundlage von wegen Maße und Volumen und so weiter. Hat jemand ne korrekte Bauanleitung und Stückliste für so ein Umbau? Ich habe so eine Leistung von ca. 15 - 30 Watt im Kopf.
Dank euch im voraus
 
Eigenschaft
 
Moin!

Umbauen kannste da nicht viel. Du musst quasi nen kompletten neuen Amp in dein Chassi bauen. Da du scheinbar GAR keine Ahnung hast (ist nicht böse gemeint, kommt nur so rüber), wird das nichts. Ein paar Grundlagen sollte man schon beherrschen und ne ungefähre Ahnung davon haben, wie so ein Gerät funktioniert. Wenn dich dann das selber bauen immer noch juckt, kannste ja mal nen Bausatz in Angriff nehmen und am besten parallel dazu nen E-Technik-Buch über NF-Röhrenamps lesen. zB Röhren-NF-Verstärker Praktikum von Otto Diciol.

Was sich bezüglich Amp wohl eher lohnen wird, wäre nen kleinen Amp, der ungefähr deinen Vorstellungen entspricht als Top zu kaufen und dann deinen Combo als Box zu benutzen. Allerdings bin ich da recht skeptisch, ob das toll klingt. Das Teil ist ja nen Multi-Amp, also sind da keine "Gitarren"-Lautsprecher drin. Bei E-Gitarrenboxen sind Hochtöner außerdem auch äußerst selten! Ich kenne eigentlich nur die Atomic Reactor-Dinger, die haben afaik nen Hochtöner dabei.
Wenn du Soundmäßig einfach noch was aus deinem Amp rausholen möchtest, kannste auch probieren, ihn mit nem Preamp oder Pedalen anzusteuern.

MfG
 
Ja, da liegst du nicht ganz falsch wenn du sagst "keine Ahnung". Ich bin zwar Schlosser und hab meine Klampfen auch umgebaut und umgelötet, aber so ein Amp zusammenlöten wird was anderes sein. Und du hast nochmal Recht wenn du sagst komlpetter Amp. Genau das meinte ich ja auch! Alles was Transe ist raus und dann was mit Röhre rein! Die "kleinen" Amps mit 6 Watt hab ich mal angetestet (Vox usw..), ist gut klingt gut hört sich aber trotzdem irgendwie ..... wie soll ich`s sagen ... ähh .. "klein", nicht entspannt, eingesperrt an ... irgenwie:gruebel:. Jetzt kommt das große ABER ! Mein Schwiegervater ist mal Fernsehtechniker gewesen und bastelt und lötet immer noch alles mögliche an seinem Rechner und anderen Sachen rum. Der hat Plan, sage ich mal und ich bin auch nicht unbedingt mit zwei linken Händen auf die Welt gekommen.
Naja, also dieser Umbaugedanke schwirrt mir schon ne ganze weile in der Birne rum und ich werde ihn nicht los, zumal ein guter Amp ja nun mal ne ganze Ecke was kostet!
Zu den von dir angesprochenen Bodentretern muß ich sagen, das ich das Vox -Tonelab LE benutze.
 
Naja, wenn du Schlosser bist sollten dir die Umbauten am Chassi (Löcher för Röhren und Trafos etc.) leicht fallen. Vielleicht bietet es sich dann wirklich an zusammen mit deinem Onkel (sofern er noch Ahnung von Röhrenschaltungen hat) nen Bausatz in das Chassi einzubauen.

Dass die kleinen Amps klein klingen, liegt aber meistens an der kleinen Box. Schließ mal nen Epiphone Valve Junior an ne 212er oder 412er. Und so Amps wie der Dual Terror von Orange sind echt groß, auch wenn sie klein aussehen ;)

MfG
 

Ähnliche Themen

Etna
Antworten
820
Aufrufe
88K
Dr_Martin
Dr_Martin
crazy-iwan
Antworten
23
Aufrufe
10K
Flying Duckman
Flying Duckman
EAROSonic
Antworten
30
Aufrufe
7K
68goldtop
68goldtop
Mikelee
Antworten
367
Aufrufe
30K
Rockin'Daddy
Rockin'Daddy

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben