Umfrage: Welche Tomfelle habt Ihr??

  • Ersteller Stresslein
  • Erstellt am
Ich wette der hat sich nur verschrieben, ich meine wer nimmt denn Pinstripes als Resos.:D
Oder er schlaegt von unten gegen die Toms.

Und zum Thread:
Ich hab immernoch die Tamafelle, denke aber zurzeit ueber neue nach, wuerde mich 72Euro kosten(Nur Schlagfelle) und dazu wuerde ich noch irgendetwas im Laden geschenkt bekommen.:)
 
Die Frage ist, warum zur Hölle nehmt ihr coated als reso ?? :confused:
Ich hab oben Ambassador drauf weil die oft wechsele (so jeden Monat) und dafĂŒr mir keine Emperors hole. Und die Pinstripes weil eben meine Racktom sehr kurz ist und da das Reso doch ne Menge zum Ton beitrĂ€gt und ich da keinen Schrott draufhaben wollte und halt auf allen kesseln damit der sound gleich und ausgewogen bleibt.
 
OFFFI schrieb:
Die Frage ist, warum zur Hölle nehmt ihr coated als reso ?? :confused:
Ich hab oben Ambassador drauf weil die oft wechsele (so jeden Monat) und dafĂŒr mir keine Emperors hole. Und die Pinstripes weil eben meine Racktom sehr kurz ist und da das Reso doch ne Menge zum Ton beitrĂ€gt und ich da keinen Schrott draufhaben wollte und halt auf allen kesseln damit der sound gleich und ausgewogen bleibt.

ja, und was hat das mit pinstripes zu tun? ich mein, was is bei pinstripes da soviel anders als bei anderen (reso-)fellen?
und dafĂŒr dass du gitarist bist, scheinst du ja ne menge geld fĂŒr neue felle zu haben, respekt dafĂŒr :)
das is aber kein argument, dass du ambassador drauf hast, die aber oft wechselt, statt emperors drauf zu haben... das is doch unlogisch? fĂŒr mich auf jeden fall :)

kannste das nochmal erklÀren?
 
@OFFFI
Pinstribes als Resofelle fĂŒr mehr Ton?:confused:
Das halte ich fĂŒr ein GerĂŒcht!:rolleyes:
Da Pinstribes lange nicht so schnell ansprechen, aufgrund ihrer Zweilagigkeit nicht so frei schwingen können, wie z.B. Ambassadors!
Und dann noch bei der Snaredrum Pinstribes als Reso, eher fragwĂŒrdig das Ganze!:(

Gruß

T-Bone
 
OFFFI schrieb:
Die Frage ist, warum zur Hölle nehmt ihr coated als reso ??
Ich hab oben Ambassador drauf weil die oft wechsele (so jeden Monat) und dafĂŒr mir keine Emperors hole. Und die Pinstripes weil eben meine Racktom sehr kurz ist und da das Reso doch ne Menge zum Ton beitrĂ€gt und ich da keinen Schrott draufhaben wollte und halt auf allen kesseln damit der sound gleich und ausgewogen bleibt.

Haha, sehr gut! Danke! ;-)

Warum ist bei oftem Wechsel Ambassadors am besten? Warum keine Emperors bei oftem Wechsel? Nach dem Motto: Ambassadors sind ja billiger aber ich habe genug Kohle um jedene Monat zu wechseln? :rolleyes:

Den Rest hat mit T-Bone vorweg genommen.
 
Ich hab zur Zeit als Reso- und Schlagfelle nur Ambassador Clear.

Eben auch als Schlagfelle, weil Pin Stripe is mir zu leise...:screwy:
Sonst kĂ€m höchstens noch Powerstroke oder Emperor in Frage oder natĂŒrlich ne andre Firma. :D Hab aber kein Geld zur Zeit...

Ach ja, fĂŒr alle die es nich wissen wollen, weil der Thread das nich verlangt:
Auf der Snare: Ambassador Clear als Reso, und irgend ein Heavy Coated als Schlagfell von ner unbekannten Firma.
Auf der Bass: Also Reso Ebony Ambassador Bass, als Schlagfell Powerstroke 3.
 
Warum ich coated-Felle als Resos habe?
Weil die Beim Schlagzeug vom anderen Drummer (Proberaum) drauf waren und mir der Klang sehr gut gefÀllt. (Liegt dann aber eher an den Schlagfellen ;) )
 
also ich hab die ambrassador coated, und normale remo resonanz felle, aber ich glaube, ich besorg mir demnÀchst mal die remo pinstripe, da die coated mir zu schnell verschleissen, was schade ist, denn am anfang klingen sie hammergeil!!
 
Spiele auf allem Powerstroke 4 höhren sich selbst hochgestimmt noch sehr gut an und halten ewig. Wenn ich mir ein neues Schlagzeug kaufe werde ich aber mal die Pinstripes draufziehen ein Freund hat die und die gefallen mir noch besser
 
Da ich kein Geld hab hab ich auch noch alle Standardfelle von Pearl drauf..
Sieht scheisse aus, hört sich mittelmĂ€ĂŸig an, aber ist billig =)

Als neue Investition möchte ich mir mal neue Tomfelle kaufen, weiss zwar noch nicht welche, aber ich hÀtte gerne tiefschwarze ^^
ihr könnt mich ja beraten welche ihr gut findet und welche eher nicht! Thx^^

r0cK oN, PoeddekK
 
bd: remo powerstroke 3
toms: evans hydraulic
snare: remo emperor x

reso-felle jeweils remo ambassador
 
schlagfell: remo emperor coated

reso: Set-Felle vom Basix Custom (Remo)



man kann sich nicht beklagen, besser als die setfelle sind die(die schlagfelle) allemal ;D


PaseR
 
hey leutz,
wollt ma fragen, welche felle (beide seiten) ihr mir fĂŒr harten metal bzw. harten rock empfehlen könnt.

greetz n peace
 
@el sushan

Da könnte ich dir einen Haufen empfehlen!?
Welche Soundvorstellungen hast du denn???:confused:

Gruß

T-Bone
 
Hein-Blöd schrieb:
Hallo,
wollte mal wissen was ihr so fĂŒr Tomfelle habt, am besten Schlagfell und Resonanzfell und wie ihr damit zufrieden seid. Vielen Dank!!

Remo Pinstripe = Schlagfell
Remo Diplomat = Resofell

Schöner tiefer Sound, mit genĂŒgend Sustain.
 
EVANS

BD= EQ 4 Batter 22" EQ3 Reso 22"

SD= Genera HDD 14" Genera Reso 200 14"

Tom`s = Genera G2 Coated 10" Genera Uno58 Reso Clear 10"
Genera G2 Coated 12" Genera Uno58 Reso Clear 12"
Genera G2 Coated 14" Genera Uno58 Reso Clear 14"
 
ich hab ProTone. Zweischichtig und dazwischen öl...weiß ned wie die genau heissen:confused:
 
Schwierige Frage, wo ich Bio doch abgewÀhlt habe. Hmm - naja auf jeden Fall organisch.

Wiki weiß rat:

Genau so eins habe ich

Wikipedia schrieb:
Das Trommelfell (tympanum) des menschlichen Ohres befindet sich am geschlossenen Ende des Gehörgangs und trennt diesen vom Mittelohr ab.

Das Trommelfell besteht aus 3 Schichten: der Ă€ußeren Epithelschicht, einer stabilen mittleren Faserschicht und einer inneren Schleimhautschicht. Durch Schallwellen wird es in Schwingung versetzt, welche auf der dem Mittelohr zugewandten Seite von den Gehörknöchelchen zum Innenohr weiterleiten werden. Außerdem verhindert das Trommelfell das Eindringen von Schmutz und Krankheitserregern in das Mittelohr.

BerĂŒhrungen sind schmerzhaft und mit harten GegenstĂ€nden kann sehr leicht eine Verletzung entstehen. Ist das Trommelfell beschĂ€digt und nicht auf ganzer FlĂ€che geschlossen, wird das Hörvermögen beeintrĂ€chtigt und das Mittelohr bĂŒĂŸt seinen Schutz ein. BerĂŒhrungen des Trommelfells können in EinzelfĂ€llen Unwohlsein, Übelkeit und sogar Ohnmacht auslösen.
 
Mr.Twiggs schrieb:
ich hab ProTone. Zweischichtig und dazwischen öl...weiß ned wie die genau heissen:confused:

Das ist kein öl. Die einzigen Felle mit Öl zwischen den Folien sind die Evans Hydraulics. Die ProTone sind fĂŒr Pearl umgelabelte Remo Encore-Felle, sprich die Billigproduktion von Remo. Wenn sie den 2schichtig sind, entsprechen sie den Remp Pinstripes. Was Du so schillern siehst, ist ein physikalischer Effekt, die newtonschen Ringe.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Hallo!
Also:
Bassdrum: Schlagfell Evans EMAD, Resofell Werksfell
Snaredrum: Schlagfell Remo Ambassador coated, Resofell Remo Ambassador Snare
Toms: Schlagfell Remo Ambassador coated, Resofell Werksfell
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
8
Aufrufe
999
DRuMFaN
D
B
Antworten
21
Aufrufe
6K
macprinz
macprinz
poeddekk
Antworten
8
Aufrufe
1K
poeddekk
poeddekk

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben