T
Tommusic
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.01.14
- Registriert
- 05.01.14
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo erstmal, ich bin noch Nagelneu hier im Forum und in der Gitarrenwelt... Ich wollte mir nach langer Zeit endlich mal einen Wunsch/Traum erfüllen, und mir eine Akustikgitarre (Western) zulegen. Nachdem ich mich auf alles beschränkt habe was mir bei der Auswahl wichtig ist bin ich bei den Sigma-Gitarren angekommen, und zwar bei dern beiden Modellen DR1-ST SB, DRC 1ST SB, oder der DR28 SB. Leider habe ich keinen direkten Vergleich zwischen den Modellen in der Praxis... lediglich die Theoretischen unterschiede sind mir bestens bekannt. Bei der DRC kam es mir beim anspielen so vor, als würde sie im Bassbereich etwas dünner klingen, was ich mir durch den Cutaway erklären könnte. Optisch würde sie mir zusagen. Den Klanglichen unterschied zwischen der 1ST und der DR 28 konnte ich noch nicht gegeneinander testen. Mir persönlich gefällt ein etwas Vollerer Klang im Bassbereich, und war von der DRC etwas enttäuscht. Nun stellt sich mir die Frage, ob es klanglich einen großen Unterschied zwischen den beiden Modellen gibt 1ST und DR28... Ich habe große Hoffnung, dass mir hier im Forum jemand mit Erfahrung bei meiner Entscheidung weiterhelfen kann. Bin zur Zeit total verwirrt in dieser Hinsicht. Eine Cort Earth 100 hat mir auch gefallen, allerdings wurde mir eher zur Sigma geraten... Vielleicht hat jemand hier schon einmal den direkten Vergleich gehabt, und kann sich dazu äüßern, darüber würde ich mich freuen! Danke schonmal... 


- Eigenschaft
. bei der Korpusform bin ich wegen des vollen Klangs und der Allroundverwendung für Anfänger gelandet, lass mich aber gerne besser belehren, falls mich da unwissentlich verrannt habe... Habe mich schon ein wenig mit einer älteren E-Klampfe rangetastet, und möchte eher im Akustikbereich weitermachen. Vom Klang bei einem Preis von ca. 200-500€ bin ich mit viel lesen und anhören und anspielen je nach verfügbarkeit bei der Cort 100 und der DR-1ST hängengeblieben. Danach habe ich eine DRC 1 ST angespielt, welche eher einen punchigen Sound hatte, aber der tiefere Bass irgendwie fehlte gegenüber der DR 1ST ohne Cutaway. Bin nun eben unsicher, ob ich da der Produktstreuung zum Opfer gefallen bin, oder die Form und der Tonabnehmer unter der Stegeinlage den Klang so verändert haben. Die Cort Earth 100 ist zwar etwas voller im Klang, aber Mahagoni hört sich generell etwas anders an, nicht einmal schlecht, auch etwas voller aber natürlich auch keine Hummingbird in dem Preisbereich. Die Sigmas klingen twas linearer und projezierender durch das Palisanderholz. Für die DR28 würde ich schon die ca. 150€ mehr ausgeben, wenn diese weniger punchig dafür eher voller bassiger klingen würde. Kurz gesagt, wenn sich der Preisunterschied lohnt, und ich eher etwas davon habe. Für den direkten Vergleich gab es im Umkreis leider noch keine Möglichkeit. In diesem Preisbereich kann ich natürlich nicht die perfekte Gitarre verlangen, das ist klar. Allerdings bin ich etwas auf die Erfahrung anderer angewiesen in diesem Fall. Im Ladengeschäft wird mir natürlich gerne die teurere verkauft...da bekomme ich nur Mehrdeutige Antworten, die mich nur noch mehr verwirren, was natürlich nicht bedeuten soll, dass diese inkompetent sind. 