UnfÀhig zum schreiben????!!!

  • Ersteller T.H.O.M.A.S
  • Erstellt am
T
T.H.O.M.A.S
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.14
Registriert
09.08.08
BeitrÀge
176
Kekse
96
Guten Aben alle zusammen :)

ich hab mal eine frage: kann es sein das man "unfÀhig" ist eigene songs zu schreiben??

weil ich versuchs und versuchs immer wider aber ich schaffe es einfach nicht einen richtigen text hinzubekommen!!!:redface:

bin ih einfach zu doof oder was?

wie geht ihr an eure sings ran? habt ihr tipps?:confused:

danke schonam fĂŒr eure antworten!
 
Eigenschaft
 
Guten Aben alle zusammen :)

ich hab mal eine frage: kann es sein das man "unfÀhig" ist eigene songs zu schreiben??

Wenn Du mit "unfĂ€hig" meinst, dass es fĂŒr jemanden ausgeschlossen ist, dass er jemals einen Text hinbekommt, dann ganz klar "Nein". Sofern die körperlichen Vorbedingungen fĂŒr sprachliche Äußerung (in Wort und oder Schrift) vorhanden sind, kann man auch Texte schreiben/verfassen.

Es kann nur sein, dass Du im Moment noch nicht dazu in der Lage bist. Das lĂ€sst sich aber mit einiger Übung Ă€ndern.

weil ich versuchs und versuchs immer wider aber ich schaffe es einfach nicht einen richtigen text hinzubekommen!!!:redface:

Was heisst "nicht hinbekommen"? Gib uns doch mal einen Text von Dir, damit wir schauen können, wo es ĂŒberhaupt hakt. Keine Idee fĂŒr ein Thema? Sprachliche Barrieren? Oder einfach nur unzufrieden mit dem Ergebnis?

bin ih einfach zu doof oder was?

Du bist sprachlich einigermaßen in der Lage uns Dein Problem mitzuteilen und offensichtlich auch fĂ€hig zu reflektieren. Damit ist die Antwort: Nein, Du bist nicht zu doof. Wahrscheinlich hast Du nur im Moment noch zu hohe AnsprĂŒche an Dich selbst.

Also: Schreib mal einen Text, egal zu welchen Thema und zeig ihn uns. Dann können wir Dir weiter helfen.

HIer auch mal ein Link zum reinschnuppern: >>klick mich<<...und noch einer >>klick mich<<
 
Das ist glaub ne schwierige Sache und ein "Wundermittel" gibts wie bei vielem nicht.
Manchen fĂ€llt ein Mega-Song auf der Toilette ein, manch anderer setzt sich an Schreibtisch und nach 20min ist der Song fertig oder vielleicht erst in 2h. Bei mir ist es so, dass mir viele "Songfetzen" so zwischen durch einfallen. Wenn ich sie mir nicht aufschreibe hab ichs gleich wieder vergessen. Deswegen hab ich meistens was parat. Hab nebem Bett einen Block liegen im Rucksack ein Notitzbuch und halte alles fest was mir so einfĂ€llt und was ich gut finde. Ich habe selber noch nicht viele Songs richtig fertiggestellt weil ich mich da mal richtig hin hocken mĂŒsste und das ganze Gesammelte "zusammenfĂŒhren oder aussortieren". Aber Material hĂ€tte ich wahrscheinlich einiges.
Ein Knackpunkt ist auch ob du auf englisch oder deutsch schreiben willst. Ich habe es am anfang mit englisch versucht aber es wurde nichts weil mein Englisch einfach nichts ist :D Deswegen habe ich angefangen auf deutsch zu schreiben und ich finde es fĂŒr mich persönlich toller weil ich das was ich sagen will besser ausdrĂŒcken kann.
Ein Buch das ich als Übung oder "Inspiration" zum Songtexte schreiben empfehlen kann ist das hier:
http://www.amazon.de/Songtexte-schr...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1239313945&sr=8-1
Manche mögen es vielleicht nicht so toll finden mir hat es auf jeden Fall etwas gebracht. Die Übungen sind ganz brauchbar und manches ist echt gut erklĂ€rt (meine Meinung) NatĂŒrlich wirst du auch nicht mit dem Buch gleich die Mega-Hits schreiben =)

Was denke ich wichtig ist, dass du dran bleibst und einfach schreibst. Auch wenn vielleicht auch Flops rauskommen =) Dran bleiben!

Gruß

TheFloH
 
kay ich werds mal versuchen :redface:

danke fĂŒr die schenlle antwort
 
Hi Thomas,

ich bin da geringfĂŒgig anderer Meinung als Samuel :redface:

Das Schreiben eines Songs und das Texten ist ja eine spezielle FĂ€higkeit, eine "Kunst" sozusagen, die man vllt. erlernen bzw. "wecken" kann.

Nicht jeder Mensch kann (gute!) Bilder malen, nicht jeder Mensch kann (gute) Romane schreiben, nicht jeder Mensch kann ein bewunderter Schauspieler sein. Sicher stecken Anlagen dazu in jedem Menschen, die Frage ist, wie sehr er und/oder seine Trainer und Lehrer es schaffen, das zu trainieren und "hervorzubringen".

Es gibt einen riesen Sack von Musikern, Instrumentalisten, SÀngern, die nie in ihrem Leben einen eigenen Text geschrieben oder eine eigene Melodie geschrieben haben - aber dennoch ganz wunderbare Musiker sind - sie sind eben ausschliesslich "reproduktiv", was ihrer MusikalitÀt aber keinen Abbruch tut. Denk mal an die vielen professionellen Orchestermusiker, von denen die wenigsten eine Ruf als gute Komponisten erlangt haben.

Das soll dich jetzt nicht entmutigen, es soll nur eine ErklĂ€rung dafĂŒr anbieten, warum es sein kann, dass du (noch) keinen Song komponieren kannst. Auf keinen Fall sollstest du den Mut verlieren sondern es weiter versuchen und "trainieren".

Greetz :)
 
Guten Abend zurĂŒck :)

Ich halte mich auch fĂŒr unfĂ€hig.
Man probiert und probiert aber irgendwie ist das, was dabei rauskommt nie das Wahre.
Und dann auch noch der Text!

Um die Zuhörer nicht vollkommen plump mit seinem Gedankengut und Emotionen zuzumĂŒllen verlangt es schon das ein oder andere FeingefĂŒhl im Umgang mit Wörtern, Reimen und Grammatik. Das ganze Songwriting ist eine Literatur fĂŒr sich. Übung ist die einzige Sache die bei offensichtlicher Naturtalentlosigkeit hilft. Nur der Song, an dem jedes Wort an der richtigen Stelle
sitzt und der von Herzen kommt - ist ein Song

Also immer wieder versuchen und von genialen Songwritern wie Ian Curtis, Robert Smith, Billy Bragg, Frank Black, Matt Skiba lernen.

Ich geb auch nicht auf.
Nach 6-7 Jahren intensivem Songwriting 2 nicht so ĂŒble Lieder geschafft - immerhin.

FĂŒr welche Musikrichtung schreibst du eigentlich?
 
Guten Abend zurĂŒck :)

Ich halte mich auch fĂŒr unfĂ€hig.
Man probiert und probiert aber irgendwie ist das, was dabei rauskommt nie das Wahre.
Und dann auch noch der Text!

Um die Zuhörer nicht vollkommen plump mit seinem Gedankengut und Emotionen zuzumĂŒllen verlangt es schon das ein oder andere FeingefĂŒhl im Umgang mit Wörtern, Reimen und Grammatik. Das ganze Songwriting ist eine Literatur fĂŒr sich. Übung ist die einzige Sache die bei offensichtlicher Naturtalentlosigkeit hilft. Nur der Song, an dem jedes Wort an der richtigen Stelle
sitzt und der von Herzen kommt - ist ein Song

Also immer wieder versuchen und von genialen Songwritern wie Ian Curtis, Robert Smith, Billy Bragg, Frank Black, Matt Skiba lernen.

Ich geb auch nicht auf.
Nach 6-7 Jahren intensivem Songwriting 2 nicht so ĂŒble Lieder geschafft - immerhin.

FĂŒr welche Musikrichtung schreibst du eigentlich?

rock balladen/rock/punk/ hard rock so diese richtung

auf der gitarre was dazu spielen macht mir auch keine probleme da bin ich gut drin ich kann eifach keine texte schreiben...
 
Das Schreiben eines Textes wird eigentlich viel einfacher, wenn man nicht auf Ernsthaftigkeit pocht. Du mußt den Text nicht im Vorfeld analysieren, Du musst ihn nicht erklĂ€ren. Mein Gott, der Niedecken schĂ€mt sich nicht fĂŒr den letzten Weltverbessererscheiß, warum solltest Du keinen Text gebacken kriegen.
Ich persönlich nenne das immer "Rock'n'Roll Text" - Schreib ĂŒbers Saufen, den Rock, Weiber, V8 Motoren oder sonstiges banales Zeug, es soll Spaß machen.
Wenn Du willst: Es gibt sogar einen Text ĂŒber Klabusterbeeren:

Na und?
Wenn es Dein Seelenleben widerspiegeln soll, dann schreib einen Gedichtband! Ansonsten halt es wie Lemmy: sag einfach, es wÀre witzig gewesen, dieses oder jenes zu schreiben.
 
Hmm,

also im Allgemeinen kann man viel von Folksingers lernen, da diese meist mehr Wert auf Lyric legen.
Solche Textformen kann man auch auf Rocksongs ĂŒbertragen.

Beim Punk kann ich das Alkaline Trio empfehlen, wer sich deren LP Goddammit einmal angehört hat kann mir nur recht geben - das ist GenialitÀt pur :)

Im der Grungebewegung gibtÂŽs auch ganz gute Sachen.



Was kritisierst du an deinen Texten denn am meisten?
 
ich kann eifach keine texte schreiben...

Joe Cocker z.B. hat keinen einzigen Song und keinen einzigen Text geschrieben und kann auch kein Instrument spielen, dennoch wirst du ihm nicht abstreiten können, dass er ein großartiger Musiker ist.

Also, du hast schon mal was gemeinsam mit Joe Cocker,... ist doch schon mal was :)
 
Texte schreiben kann "theoretisch" jeder, wie ja ansatzweise schon gesagt wurde.

Ob die Texte auch gut sind dem eigenen Anspruch (und dem anderer) entsprechen, steht natĂŒrlich auf einem komplett anderen Blatt. Fast jeder kennt die endlosen Paar-Reimer, die uns allzu gern von Tante Lotti zu Onkel Friedrichs 60stem Geburtstag aufgezwungen werden.

Im Wesentlichen hĂ€ngt die FĂ€higkeit zum Texten davon ab, wie (und welche) Erfahrungen und Beobachtungen aus der Umwelt wahrgenommen und von der eigenen Erlebniswelt "umgearbeitet" werden. Bzw - ob sie ĂŒberhaupt wahr genommen werden. Was dabei raus kommt, ist dann wieder ne Typfrage. EindrĂŒcke, die den einen zu einem Funpunk-Song inspirieren, können bei einem anderen einen dĂŒster-melancholischen Song bewirken.

Die FĂ€higkeit, sich sprachliche Eigenarten und typische Stimmungen anderer Texte anzueigenen, begĂŒnstigt natĂŒrlich das schreiben. Das ist zunĂ€chst eher ein Talent oder eine Interessensfrage. Aber ein Interesse oder eine Begeisterung fĂŒr Text und Worte, und was sie bewirken, ist ohnehin die Hauptvorausetzung fĂŒrs schreiben. Wer das hat, wird auch schreiben können. Wer sich dafĂŒr eigentlich nicht besonders interessiert, bei dem wird eher so klingen wie bei Tante Lotti. Das ist dann aber kein Mangel an Begabung, sondern ein Mangel an Interesse.

Wichtig ist eigentlich nur, dass jeglicher Input auch irgendwann und irgendwie einen Output bewirkt. Wenn also jemand glaubt, er könne nicht texten, dann liegt das oft weniger an einer mangelnden Schreibbegabung als daran, dass er an der falschen Stelle sucht, weil er sich das Schreiben als einen rein technischen Vorgang vorstellt wie zB das spielen eines Gitarrenakkordes. Er sucht verkrampft nach bestimmten, in ein Muster oder Genre passende Themen und Worten, die gut klingen statt die zu nehmen, der er sowieso hat und alltÀglich benutzt.

Das ist etwa das, was Steffos meint: es macht keinen Sinn, einen Text ĂŒber die negativen Auswirkungen der Globalisierung zu schreiben, wenn Du Dich eigentlich gerade nur dafĂŒr interessierst, ob Du Deinen Wagen tieferlegen willst. Dann solltest Du lieber einen text ĂŒber dein Wagen verfassen.

Je grĂ¶ĂŸer der Interessens-, Erfahrungs- und Empfindungsschatz bei einem Menschen, umso facettenreicher und vielfĂ€ltiger ist auch sein Textrepertoire. Ein "GefĂŒhl" zum Wortklang und Rhythmik natĂŒrlich vorausgesetzt. Aber das lĂ€sst sich entwickeln und teilweise auch erlernen.

Dabei sind Ă€ltere und empfindsamere Menschen manchmal im Vorteil. Denn natĂŒrlich entwickelt sich der Wortschatz und der Erlebnisreichtum mit der Zeit. Was natĂŒrlich nicht beudeten muss, dass jĂŒngere Leute grundsĂ€tzlich keine guten Texte schreiben können. Oft schaffen sie sogar völlig neue Genres (Lustig-persönlich wie bei den Ärtzen, aggressiv oder sozialkritisch wie manchen Gangsta-Rappern). Doch immer ist in diesen FĂ€llen der Text ein Spiegel der eigenen Umgebung und Erlebniswelt und kein "kĂŒnstlich" und bemĂŒht gesuchtes oder erschaffenes Thema. Und dabei wird tendenziell immer die Sprache des eigenen Mileus benutzt. Je mehr Menschen diese Sprache verstehen, umso erfolgreicher der Text.

Jetzt könnte man sagen: Ja, aber ich spiele einer einer Death-Metal-Band mit englschen Texten. Da kann ich ja schlecht darĂŒber schreiben, dass mein Freundin mich gestern wg eines Bankangestellten abblitzen ließ. Das geht schon, nur wird es ungleich schwieriger, weil man das ganze in andere Worte verpacken muss. Hierzu braucht es dann eben die Kenntnisse sowohl in Englisch als die genre-typischen Bilder ("Blood comes down / The rich swallowed my life" statt "oh geht's mir heute beschissen / der feine Pinkel hat mir meine Olle ausgespannt ") ... wenn man die nicht hat, kann man natĂŒrlich zumindest erstmal solch einen text nicht schreiben ... aber das heisst ja nicht, dass man grundsĂ€tzllich unfĂ€hig zum Schreiben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einen Text zu schreiben war fĂŒr mich noch nie ein Problem. Ich kann problemlos eigene gut strukturierte Texte schreiben, die mir dann auch gefallen. Mein Problem hat schon immer eher im Instrumentalbereich gelegen. Auf der Gitarre (Death Metal Bereich) bin ich sehr oft nicht zufrieden mit dem, was ich da "komponiere". Ansonsten..ein großer Wortschatz etc kann da Abhilfe schaffen. Schreibe ĂŒber das, was dich beschĂ€ftigt, wĂ€hle ein Thema.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben