
chephren666
Registrierter Benutzer
So, nachdem ich eigentlich keinen Thread dazu machen wollte, hab ich mich nun doch dazu überreden lassen.
Den Wunsch einer eigenen Customgitarre schleppe ich nun seit ca 4 Jahren mit mir rum, jedoch habe ich es einfach nie gewagt (Geld etc...).
Der ursprüngliche Plan war Anfang Juli, dass ich eine meiner matten Gitarren lackieren lassen wollte, so habe ich mich ein wenig informiert bei verschiedenen Gitarrenbauern, wobei ich bei UniCut gelandet bin. Flo schrieb sofort zurück und erklärte mir alles, nannte Preis usw., wirklich sehr vorbildlich! (Bei manchen Git.bauern warte ich noch immer auf ne Antwort...). Wir schrieben nun hin und her, und irgendwann kam mir die Idee "hey, wieso nicht gleich ne Custom von ihm bauen lassen?", nachdem ich ja auch die anderen Dokus hier im Forum gelesen hab und von seiner Arbeit begeistert war.
So kam es dann dazu, dass ich ihm all meine Customwünsche mitteilte und der alte Plan verworfen wurde. Die specs/Wünsche haben sich übrigens in den letzten 4 Jahren kaum verändert...
-solidbody E-Gitarre, 6-saitg, geschraubter Hals
-24 jumbo frets
-Ebenholz Griffbrett mit "Piranha" Inlays (beidseitig)
-Korpus, Hals und Kopf aus Majagoni
-Seymour Duncan Blackout Set (H-H)
-1x Volume und 1x 3-Way toggle switch
-Graph Tech Sattel
-Schaller Hannes bridge
-Schaller M6 locking tuner (3L/3R)
-komplett schwarz lackiert (Hochglanz) mit weißem Binding um Korpus, Hals und headstock
-gewölbte Decke (Vorgabe war die Ran Crusher) mit double-cutaway
-reversed LTD-headstock (wie zb. bei der LTD H1001, nur eben reversed).
Hier noch zwei Bilder, eins vom Griffbrett und eins von dem ganzen Zeug (jedoch ohne Schaller bridge und locking tuners)


Den Wunsch einer eigenen Customgitarre schleppe ich nun seit ca 4 Jahren mit mir rum, jedoch habe ich es einfach nie gewagt (Geld etc...).
Der ursprüngliche Plan war Anfang Juli, dass ich eine meiner matten Gitarren lackieren lassen wollte, so habe ich mich ein wenig informiert bei verschiedenen Gitarrenbauern, wobei ich bei UniCut gelandet bin. Flo schrieb sofort zurück und erklärte mir alles, nannte Preis usw., wirklich sehr vorbildlich! (Bei manchen Git.bauern warte ich noch immer auf ne Antwort...). Wir schrieben nun hin und her, und irgendwann kam mir die Idee "hey, wieso nicht gleich ne Custom von ihm bauen lassen?", nachdem ich ja auch die anderen Dokus hier im Forum gelesen hab und von seiner Arbeit begeistert war.
So kam es dann dazu, dass ich ihm all meine Customwünsche mitteilte und der alte Plan verworfen wurde. Die specs/Wünsche haben sich übrigens in den letzten 4 Jahren kaum verändert...
-solidbody E-Gitarre, 6-saitg, geschraubter Hals
-24 jumbo frets
-Ebenholz Griffbrett mit "Piranha" Inlays (beidseitig)
-Korpus, Hals und Kopf aus Majagoni
-Seymour Duncan Blackout Set (H-H)
-1x Volume und 1x 3-Way toggle switch
-Graph Tech Sattel
-Schaller Hannes bridge
-Schaller M6 locking tuner (3L/3R)
-komplett schwarz lackiert (Hochglanz) mit weißem Binding um Korpus, Hals und headstock
-gewölbte Decke (Vorgabe war die Ran Crusher) mit double-cutaway
-reversed LTD-headstock (wie zb. bei der LTD H1001, nur eben reversed).
Hier noch zwei Bilder, eins vom Griffbrett und eins von dem ganzen Zeug (jedoch ohne Schaller bridge und locking tuners)


- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: