
MrOvertone
Registrierter Benutzer
Hi an alle,
ich habe eine günstige USA Strat bei der Bucht ersteigert. Wie ich finde - leider - hat der Vorbesitzer
den Lack vom Ahorngriffbrett entfernt und so hat das Griffbrett jetzt Flecken. So nun meine Frage. Falls ich das Griffbrett gar nicht sauber bekomme ( Öl, Zahnbürste etc. ) , muss ich mir dieses von einem Fachmann abschleifen lassen.
So nun zu meiner Frage. Kann man nach dem Abschleifen - außer wieder lackieren , oder ölen/wachsen - noch was anderes auftragen, was den Hals dann dauerhaft vor Dreck, Schweiß etc. schützt, oder muß dann auf jeden Fall neu lackiert werden ?
Gruss
David
ich habe eine günstige USA Strat bei der Bucht ersteigert. Wie ich finde - leider - hat der Vorbesitzer
den Lack vom Ahorngriffbrett entfernt und so hat das Griffbrett jetzt Flecken. So nun meine Frage. Falls ich das Griffbrett gar nicht sauber bekomme ( Öl, Zahnbürste etc. ) , muss ich mir dieses von einem Fachmann abschleifen lassen.
So nun zu meiner Frage. Kann man nach dem Abschleifen - außer wieder lackieren , oder ölen/wachsen - noch was anderes auftragen, was den Hals dann dauerhaft vor Dreck, Schweiß etc. schützt, oder muß dann auf jeden Fall neu lackiert werden ?
Gruss
David
- Eigenschaft